Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Sport". Es wurden 53 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 53.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Der Norden taucht ab (DBU-Projekt)

    /biologie/forschung-projekte/der-norden-taucht-ab-dbu-projekt/

    Relevanz:
     
    0%

    Eine von Wissenschaftlern/innen mit Unterstützung von Lehramtsstudenten/innen konzipierte Kernausstellung aus leicht transportierbaren Informationstafeln Wechselnde partizipative Ergänzungsausstellungen, die von Schülerinnen

  2. Bedeutungen und Formen des pädagogischen Umfelds..

    /schulpaedagogik/forschung/professur-fuer-theorie-der-bildung-des-lehrens-und-lernens/bedeutungen-und-formen-des-paedagogischen-umfelds/

    Relevanz:
     
    58%

    Leistungssport, Biographieforschung Laufzeit 01.01.2020 - laufend Beschreibung Das Promotionsprojekt setzt sich anhand narrativ-(auto)biographischer Interviews [...] interviewt, welche gegenwärtig oder in der Vergangenheit in einem Sportinternat bzw. einer Sportakademie leben bzw. gelebt haben. Das Hauptforschungsfeld bildet hierbei eine Sportakademie in Deutschland. Zur Kontextualisierung wir dein weiteres "klassisches" Sportinternat in Deutschland, sowie eine Handballakademie in Österreich in den Blick genommen. Insgesamt werden ca. 10-15 Nachwuchsleistungsspieler*innen interviewt

  3. WoLeG

    /zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/woleg/

    Relevanz:
     
    0%

    Bezugspersonen wie Lehrkräften, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen sowie eigenständigen Lebensbereichen (Spielplätze, Sportvereine usw.) getrennt zu sein? Für Kinder und Jugendliche kann die eingeschränkte

  4. KlimaSchiff

    /eum/forschung/laufende-projekte/klimaschiff/

    Relevanz:
     
    0%

    ist als die Emissionen verursacht durch den LKW-Güterverkehr. Während andere Transportsektoren bereits an verschiedenen Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für CO2 neutralen Transport arbeiten, fängt

  5. Ellen Döhl

    /kunst/forschung/promotion/ellen-doehl/

    Relevanz:
     
    0%

    zu können. Auch das „Starckdeutsch“ nutzt Koeppel als Transportmittel für seine Kritik. Bildanalysen und Interviews runden die Betrachtung von Koeppels Lebensweg und -werk ab. Stichworte

  6. Promovendin: M. Ed. Johanna Gessner

    /zebuss/forschung/projekte/dissertationsprojekte/promovendin-m-ed-johanna-gessner/

    Relevanz:
     
    0%

    des Unterrichts einen Beitrag zur Schärfung und Systematisierung des Leistungsbegriffs zu entwickeln und zum Verständnis beizutragen, wie Schule Leistung als Wertorientierung und Ordnungsprinzip transportiert,

  7. Messplatztraining im Handball

    /sport/forschung/messplatztraining-im-handball/

    Relevanz:
     
    1%

    Sportwissenschaften Finanzierung Bundesministerium für Sportwissenschaft Entwicklung eines Messplatztrainings

  8. Verbindung von Instruktionen und motorischem Lernen

    /sport/forschung/verbindung-von-instruktionen-und-motorischem-lernen/

    Relevanz:
     
    33%

    DTTB Institution der EUF Abteilung Sportwissenschaften Finanzierung Bundesministerium für Sportwissenschaft Instruktionen im Spitzensport: Leistungsverbesserung durch Analogien“ (Aktenzeichen: 070708/06-07) Vorlesen Leistungsverbesserungen durch Instruktionen werden trotz ihrer immensen Bedeutung im Sport wissenschaftlich nur unzureichend fundiert. Die Forschung

  9. Entwicklung taktischer Kompetenzen im längsschnittlichen Verlauf

    /sport/forschung/entwicklung-taktischer-kompetenzen-im-laengsschnittlichen-verlauf/

    Relevanz:
     
    1%

    Institution der EUF Abteilung Sportwissenschaften Finanzierung Bundesministerium für Sportwissenschaften [...] von Entscheidungsprozessen im Sport und daran, wie Handlungsalternativen über den Lernverlauf ausgebildet werden. ... Stichworte taktische und strategische Kompetenzen Beschreibung [...] über die Entwicklung von Entscheidungsprozessen im Sport und daran, wie Handlungsalternativen über den Lernverlauf ausgebildet werden. Zum Beispiel ist von den über 100 Längsschnittuntersuchungen in der Spolit-Datenbank

  10. Talentdiagnostik im Handball

    /sport/forschung/talentdiagnostik-im-handball/

    Relevanz:
     
    33%

    Sportwissenschaften Finanzierung Bundesministerium für Sportwissenschaft Entwicklung einer Talentdiagnostik zur Analyse und Bewertung taktischer Kompetenzen im Sportspiel (Aktenzeichen: 071008/08-09) Vorlesen Im Rahmen eines zweijährigen

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort ascending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Forschungsseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Forschungsseite (53)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (53)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de