Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Sport". Es wurden 52 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 52.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Inszenierungs- und Aneignungsformen des Mediensports

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/schwier/inszenierungs-und-aneignungsformen-des-mediensports/

    Relevanz:
     
    100%

    Institutionen der EUF Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Abteilung Sportwissenschaften Inszenierungs- und Aneignungsformen des Mediensports Vorlesen Die Medien haben maßgeblich zu der anhaltenden Transformation des modernen Sports beitragen, für den inzwischen das wirkungsvolle zur Geltung kommen im Fernsehen von zentraler Bedeutung ist. Der Spitzensport in einigen Disziplinen verwandelt sich dabei zum Mediensport,

  2. „eSportpark – Jugendliche als Nutzer und Produzenten von Lernmaterialien zum Trendsport“

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/schwier/schwier/esportpark-jugendliche-als-nutzer-und-produzenten-von-lernmaterialien-zum-trendsport/

    Relevanz:
     
    100%

    805 2730 Fax: +49 461 805 95 2730 dirk -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ sportpiraten.com [...] für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Abteilung Sportwissenschaften Finanzierung 2010 – 2012 : "Flensburg innovativ!"; 2012 – 2014 Folgeprojekt "Flensburg innovativ!" „eSportpark – Jugendliche als Nutzer und Produzenten von Lernmaterialien zum Trendsport“

  3. Jugendliche Bewegungskulturen – Entwicklung und Perspektiven

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/schwier/jugendliche-bewegungskulturen-entwicklung-und-perspektiven/

    Relevanz:
     
    100%

    Institutionen der EUF Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Abteilung Sportwissenschaften [...] . Stichworte Sportwissenschaft, Sportsoziologie, Sportpädagogik

  4. eSportpark

    /sport/forschung/esportpark/

    Relevanz:
     
    82%

    01.01.2010 - 31.12.2015 Partnerinnen und Partner Sportpiraten Flensburg e.V. Institution der EUF Abteilung Sportwissenschaften Finanzierung Flensburg Innovativ! eSportpark Vorlesen Das Projekt eSportpark verbindet grundsätzlich zwei unterschiedliche Zielperspektiven. Es geht erstens

  5. Das Web 2.0 in der Sportwissenschaft – Video-Podcasting zur Darstellung und Nutzung von good practise in der Lehrerausbildung

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/schwier/das-web-20-in-der-sportwissenschaft-video-podcasting-zur-darstellung-und-nutzung-von-good-practise-in-der-lehrerausbildung/

    Relevanz:
     
    82%

    für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Abteilung Sportwissenschaften Finanzierung multimedia-initiative hessen, Deutsche Telekom/T-Systems Das Web 2.0 in der Sportwissenschaft – Video-Podcasting zur Darstellung und Nutzung von good practise in der Lehrerausbildung Vorlesen Als übergeordnete Zielsetzung des Projektes war eine nachhaltige Integration von SportPodcasts in den gesamten

  6. Schulsport in Flensburg

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/schwier/schulsport-in-flensburg/

    Relevanz:
     
    82%

    Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Abteilung Sportwissenschaften Schulsport in Flensburg Vorlesen In dem Projekt ging es um eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation des Flens-burger Schulsports (Ist-Analyse mittels Fragebogenerhebung). Die Ergebnisse der Untersuchung sollten ein differenziertes Bild der Unterrichtsversorgung, der außerunterrichtlichen Sportaktivitäten, der lokalen Besonderheiten

  7. iMOLE. Motorischen Leistungsfähigkeit von Kindern aus Hamburg, Melbourne und Kapstadt

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/erhorn/imole-motorischen-leistungsfaehigkeit-von-kindern-aus-hamburg-melbourne-und-kapstadt/

    Relevanz:
     
    82%

    Institutionen der EUF Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Abteilung Sportwissenschaften [...] Fähigkeiten Gegenstand der Untersuchung. Stichworte Sportwissenschaft, Sportpädagogik

  8. Wissenschaftliche Begleitforschung des Projekts „Fit durch die Schule“ Hamburg

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/erhorn/wissenschaftliche-begleitforschung-des-projekts-fit-durch-die-schule-hamburg/

    Relevanz:
     
    82%

    durch die Schule“ wurden Vor-haben des außerunterrichtlichen Schulsports gefördert. Die Aufgabe der Begleitforschung bestand darin, die Projektschulen bei der Umsetzung ihrer Vorhaben konzeptionell zu unterstützen. [...] zum Sponsoring) und praxisorientierte Handreichungen erstellt. Stichworte Sportwissenschaft, Sportpädagogik

  9. Rekonstruktion von schulischen und außerschulischen Bewegungspraxen von Grundschulkindern

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/erhorn/erhorn/rekonstruktion-von-schulischen-und-ausserschulischen-bewegungspraxen-von-grundschulkindern/

    Relevanz:
     
    82%

    Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Abteilung Sportwissenschaften [...] das Bewegungsverhalten von Kindern hingegen in seinen vielfältigen Facetten und sozialen Bezügen rekonstruiert. Auf dieser Grundlage wurde ein sportdidaktischer Ansatz entwickelt, der den Schulsport konsequent vor dem Hintergrund der alltäglichen Erfahrungswelt der Kinder entwirft. Stichworte Sportwissenschaft, Sportpädagogik

  10. Wissenschaftliche Begleitforschung des Sprach- und Bewegungszentrums auf den Elbinseln (SBZ)

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/erhorn/wissenschaftliche-begleitforschung-des-sprach-und-bewegungszentrums-auf-den-elbinseln-sbz/

    Relevanz:
     
    82%

    zu unterstützen und die Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen zu überprüfen. Stichworte Sportwissenschaft,Sportpädagogik

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • - Inhaltstyp: Forschungsseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Forschungsseite (52)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (52)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de