/sport/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-schwier/
Institutionen Name Abteilung Sportwissenschaft Funktion Leiter Sprechstunden HeSe 2020/21: Telefonsprechstunde oder Webmeeting nach vorheriger [...] d Schulsportforschung und Sportdidaktik Seminar HeSe 2020 131001d Geistes- und sozialwissenschaftliche Grundlagen des Sports Vorlesung HeSe 2020 131002d Begleitseminar Praxissemester Sport Seminar
/sport/wer-wir-sind/personen/prof-dr-miriam-seyda/
Institutionen Name Abteilung Sportwissenschaft Funktion Professorin Sprechstunden Sprechzeiten (per Telefon) im HeSe 2020 (ab 19.10.2020 – 15 [...] d Sportdidaktische Aspekte des Grundschulsports Seminar HeSe 2020 131008d Inklusion im Sport - Inklusiver Schulsport [...] 131001d Geistes- und sozialwissenschaftliche Grundlagen des Sports Vorlesung HeSe 2020 131010
/sport/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/prof-dr-jan-erhorn/
Institutionen Name Abteilung Sportwissenschaft Funktion Juniorprofessoren Arbeitsgebiete Schulsport Bewegung, Spiel und Sport in der Stadt Sprach- und Bewegungsförderung Qualitative Forschungsmethoden Vita 2001-2006: Studium der Erziehungswissenschaft mit den Fächern Sport und Geschichte (Lehramt für die Oberstufe - allgemeinbildende Schulen) an der Universität Hamburg. 2006-2010: Promotion an der Fakultät für Erziehungswissenschaft,
/sport/wer-wir-sind/personen/philipp-hendricks/
Name Abteilung Sportwissenschaft Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sprechstunden HeSe 2020/21: Dienstags von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Webex) [...] /Übung HeSe 2020 Forschungsschwerpunkte Motorisches Lernen im Kindes- und Jugendalter Aufgabenkultur im Sportunterricht Kompetenzmodellierung im Sport Diagnosefähigkeit von Sportlehrkräften Vita seit 01/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft,
/sport/wer-wir-sind/personen/dr-nele-schlapkohl/
Name Abteilung Sportwissenschaft Funktion Akademische Rätin Sprechstunden HeSe 2020/21: Sprechstunde nur telefonisch am Do von 09:00 Uhr bis 10 [...] Arbeits- und Forschungsgebiete Motorische Lernprozesse Instruktionen im Sport Entscheidungsprozesse im Handball Schulforschung: Interreg Ernährung und Bewegung ohne Grenzen [...] Germanistik und Sport) 2004-2008: Promotion zum Dr. der Philosophie an der Universität Flensburg (IBUS) 2008-2009: Lehrkraft für besondere Aufgaben am IBUS der Universität Flensburg 2008
/sport/wer-wir-sind/personen/anneke-langer/
Name Abteilung Sportwissenschaft Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sprechstunden HeSe 2020/21: Do von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr (nur [...] HeSe 2020 131010d Selbstkonzept und Sport Seminar HeSe 2020 Forschungsschwerpunkte Diagnostische Kompetenzen von Sportlehrkräften und ihre Diagnosefähigkeiten Unterrichtsgestaltung im Sport Motorisches Lernen im Kindes- und Jugendalter
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/das-team/petra-hampel/
- und Vorhersagevalidität des Stressverarbeitungsfragebogens für Kinder und Jugendliche (SVF-KJ): Eine Pilotstudie in einer sportlichen Leistungssituation bei Jugendlichen. Psychologie und Sport , 7 , 96 [...] Prävention und Rehabilitation , 11 , 37-46. Hampel , P., Petermann, F. & Twesten, O. (1999). Streßverarbeitung und Belastungsreaktionen bei Jugendlichen in einer sportlichen Leistungssituation. Leistungssport , 29 , 22-27 . 1991 Hampel , P., Walschburger, P., Kage, A. & Köttgen, E. (1991). Psychophysiological reaction patterns under conditions of success, failure