Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Portal Studium lehre". Es wurden 24 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 24.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
  • Nächste
  • Letzte
  1. StudienInfotag

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/oeffentlicher-kalender/calendar/show/Event/event/2067/

    Relevanz:
     
    100%

    Sie hier https://www.uni-flensburg.de/portal-studium-und-lehre/info-beratung/infoveranstaltungen/studien-infotag/ [...] Folgende Fragen werden hoffentlich an diesem Tag für Studieninteressierte beantwortet: · Was sind konkrete Inhalte eines Studienfachs? · Was sind die Unterschiede zwischen dem Studium und dem ihnen bekannten Schulfach? · Was sind die Besonderheiten in Flensburg? · Welche Möglichkeiten hat man nach dem Studium auf dem Arbeitsmarkt? · Und natürlich auch ganz allgemein:

  2. "Lehrer werden an der EUF"

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/oeffentlicher-kalender/calendar/show/Event/event/1845/

    Relevanz:
     
    91%

    Berufs- und Studieninformationstag Die Zentrale Studienberatung Flensburg wird auf dieser Veranstaltung einen Vortrag zum Thema "Lehrer werden an der EUF" halten. Zudem haben die Studieninteressierten die Möglichkeit sich rund um das Thema Ausbildung und Studium in Schleswig-Holstein zu informieren. Zielpublikum: SchülerInnen / Studieninteressierte Sprache: Deutsch

  3. „Theorie“ und „Praxis“. Einheitsmythen im Lehrerbildungsdiskurs

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/oeffentlicher-kalender/calendar/show/Event/event/2036/

    Relevanz:
     
    89%

    ZfL-Diskursraums „Professionalisierung angehender Lehrpersonen“ Die Lehrerbildung gliedert sich in Deutschland in drei Phasen: ein wissenschaftsorientiertes Studium, ein praxisorientiertes Referendariat sowie in die Fort- und Weiterbildung während des Berufslebens. Doch welchen Nutzen hat das wissenschaftliche Wissen für Lehramtsstudierende in Hinblick auf ihren zukünftigen Beruf als Lehrer/in? Wie werden Theorie und Praxis im Kontext der Lehrerbildung miteinander verknüpft? Warum werden die Praktika, die Lehramtsstudierende durchlaufen müssen, immer länger und welche Idee steckt dahinter? Fragen

  4. Studieren lohnt sich - Lehrer werden an der EUF

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/oeffentlicher-kalender/calendar/show/Event/event/1846/

    Relevanz:
     
    89%

    Berufs- und Studieninformationstag Die Zentrale Studienberatung Flensburg wird an der Fachhochschule Westküste in Heide an den Infotagen zu "Studieren lohnt sich" zwei Vorträge zum Thema "Lehrer werden an der EUF" halten: 05.09.18 / 10.30-11.30 Uhr im Audi 2 06.09.18 / 10.30-11.30 Uhr im Audi 2 Zusätzlich werden von der Fachhochschule Westküste in drei Vorlesungsblöcken Probevorlesungen und weitere Vorträge angeboten. Hierbei soll rund um das Studium informiert und Einblicke in verschiedene Fachgebiete gegeben werden. Zielpublikum: SchülerInnen / Studieninteressierte Sprache: Deutsch

  5. 1. Tag der Lehre auf dem Campus Flensburg

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/oeffentlicher-kalender/calendar/show/Event/event/2282/

    Relevanz:
     
    88%

    „Vielfalt der Lehr- und Prüfungsformate im Fokus“ Die Veranstaltung steht unter dem Titel "Vielfalt der Lehr- und Prüfungsformate im Fokus" und richtet sich an alle Lehrenden und Studierenden. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm aus Vortrag, Diskussionsrunde und der Vergabe der Hochschuldidaktik-Zertifikate " ReflActive Teaching : Bewusst Handeln in der Lehre". Zusätzlich können sich alle Lehrenden für einen der Workshops anmelden: Workshop 1: Motivation durch Aufgaben – die Studierenden in die Verantwortung nehmen Workshop 2: Diskriminierung in Lehre und Studium Workshop 3

  6. Fallarbeit in der Sportlehrkräftebildung. Herausforderungen – Potentiale – Forschungsperspektiven

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/oeffentlicher-kalender/calendar/show/Event/event/1392/

    Relevanz:
     
    88%

    . Was wird im Kontext der Lehrerbildung darunter verstanden – und was verstehen wir an der EUF darunter? Wie professionalisieren sich angehende Lehrpersonen – und welchen Beitrag dazu kann das Studium [...] Vortrag von Prof. Dr. Jan Erhorn (Osnabrück) im Rahmen der Vortragreihe zum Thema „Professionalisierung angehender Lehrpersonen“ des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Die Professionalisierung der Sportlehrkräftebildung stellt eine zentrale Herausforderung für die sportdidaktische Lehre und Forschung dar. Ausgehend von der Annahme, dass professionelle Kompetenzen auf motivationalen

  7. Einstellungen von Lehramtsstudierenden zum Theorie-Praxis-Verhältnis

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/oeffentlicher-kalender/calendar/show/Event/event/1262/

    Relevanz:
     
    88%

    jedoch ein ganzes Spektrum teils widersprüchlicher Prämissen, die beispielsweise offenbar werden, wenn Studierende und Lehrende oder Wissenschaftler_innen und Praktiker_innen sich darüber verständigen [...] explizit zum Gegenstand der Auseinandersetzung. Hier setzt die geplante Vortragsreihe an. Sie stellt sozusagen diesseits konkreter Konzepte eines "praxisbezogenen" Studiums, aber im Kontext

  8. Tag der beruflichen Bildung

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/oeffentlicher-kalender/calendar/show/Event/event/2507/

    Relevanz:
     
    75%

    Informationsveranstaltung Tag der beruflichen Bildung im BBZ Schleswig von 8.00 -13.00 Uhr. Die Zentrale Studienberatung der EUF hält einen Vortrag zum Thema "Lehramt studieren an der Europa-Universität Flensburg". Zudem berät sie vor Ort zum Studienangebot der Europa-Universität Flensburg und beantwortet Fragen rund um das Studium. Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler Weitere Informationen : https://www.bbzsl.de/tag-der-beruflichen-bildung/ Ansprechpartnerin: Helga Wieler, https://www.bbzsl.de/tag-der-beruflichen-bildung/

  9. BA-Klausur: BWL2: Marketing

    /iim/institut/events/calendar/show/Event/event/1079/

    Relevanz:
     
    74%

    Die Klausur wird durch das SPA organisiert. Die Klausur wird durch das SPA organisiert. Den Termin der BA-Klausur: BWL2: Marketing können Sie erfahren durch anklicken des Links. https://www.uni-flensburg.de/portal-studium-und-lehre/info-beratung/services-beratung/pruefungsamt-spa/spa-iim/

  10. BA-Klausur: BWL2: Marketing

    /medienmanagement/kalender-medienmanagement/calendar/show/Event/event/1079/

    Relevanz:
     
    74%

    Die Klausur wird durch das SPA organisiert. Die Klausur wird durch das SPA organisiert. Den Termin der BA-Klausur: BWL2: Marketing können Sie erfahren durch anklicken des Links. https://www.uni-flensburg.de/portal-studium-und-lehre/info-beratung/services-beratung/pruefungsamt-spa/spa-iim/

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Termin (24)

Häufige Suchanfragen

  • Email
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • find
  • flensburg
  • ins
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sprach
  • studien
  • studier
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2019 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de