Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Life is Fun!". Es wurden 84 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 84.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 4
    3. 5
    4. 6
    5. 7
    6. 8
    7. 9
  • Nächste
  • Letzte
  1. English Games Night

    /englisch/kalender/calendar/show/Event/event/515/

    Relevanz:
     
    44%

    You are looking for a fun and free way to practice your English? Then come to the English Games Night We meet in the Rotunda starting at 8pm. Everybody is more than welcome (including native speakers) and there is only one rule: we speak English the entire time.

  2. English Games Night

    /englisch/kalender/calendar/show/Event/event/514/

    Relevanz:
     
    44%

    You are looking for a fun and free way to practice your English? Then come to the English Games Night We meet in the Rotunda starting at 8pm. Everybody is more than welcome (including native speakers) and there is only one rule: we speak English the entire time.

  3. English Games Night

    /englisch/kalender/calendar/show/Event/event/513/

    Relevanz:
     
    44%

    You are looking for a fun and free way to practice your English? Then come to the English Games Night We meet in the Rotunda starting at 8pm. Everybody is more than welcome (including native speakers) and there is only one rule: we speak English the entire time.

  4. English Games Night

    /englisch/kalender/calendar/show/Event/event/512/

    Relevanz:
     
    44%

    You are looking for a fun and free way to practice your English? Then come to the English Games Night We meet in the Rotunda starting at 8pm. Everybody is more than welcome (including native speakers) and there is only one rule: we speak English the entire time.

  5. Arrangements des Gewohnten. Zur Ortsbezogenheit des Zusammenlebens als Familie

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/731/

    Relevanz:
     
    61%

    Vortrag von Dr. Sebastian Schinkel, Universität Duisburg-Essen Ausgehend von meiner videogestützten Untersuchung zur Lokalisierung und Verräumlichung des Zusammenlebens als Familie in einer Praxis des

  6. 'Everyday Childhoods: Doing ethnography with children in the family'

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/728/

    Relevanz:
     
    68%

    Vortrag von Dr. Christos Varvantakis, University of Sussex In the talk I will give insights into an ongoing longitudinal cross-cultural study on children's participation in public life (Connectors Study) and will explain the ethnographic approach which has been employed in it. The Connectors study ( https://connectorsstudy.wordpress.com/about/ ) is an ERC funded cross-national longitudinal ethnographic research that inquire into children's participation in public life. Working with a small sample of children in Athens, Hyderabad and London, we seek to understand the ways in which an orientation

  7. Vermittlungspotenzial der ‚NS-Volksgemeinschaft‘ – Der fachdidaktische Gehalt eines wissenschaftlichen Analysekonzepts

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/307/

    Relevanz:
     
    61%

    Tagung an der Europa-Universität Flensburg, Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte und Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik. 28. bis 29. Mai 2015 in Schleswig. Tag

  8. "Das doppelte Gesicht Europas"

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/295/

    Relevanz:
     
    61%

    Vortrag und Diskussion von und mit Prof. Hauke Brunkhorst Prof. Dr. Hauke Brunkhorst, seit 1995 Professor für Soziologie an der Europa-Universität Flensburg, hat eine Bestandsaufnahme von Geschichte

  9. Poetik der Gegenwart - Werkstattgespräch mit Petra Gropp, Lektorin S. Fischer-Verlag

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/289/

    Relevanz:
     
    61%

    Werkstattgespräch mit Petra Gropp, Lektorin S. Fischer-Verlag Werkstattgespräch mit Petra Gropp, Lektorin S. Fischer-Verlag Mirna Funk ist eine junge Autorin, die in ihrem Debüt-Roman Winternä

  10. Poetik der Gegenwart - Werkstattgespräch mit Mirna Funk

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/286/

    Relevanz:
     
    61%

    Werkstattgespräch mit Mirna Funk Werkstattgespräch mit Mirna Funk Mirna Funk ist eine junge Autorin, die in ihrem Debüt-Roman Winternähe die Erlebnisse einer Deutschjüdin schildert, die in Be

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 4
    3. 5
    4. 6
    5. 7
    6. 8
    7. 9
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Termin
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Termin (84)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de