Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Life is Fun!". Es wurden 697 Ergebnisse in 364 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 697.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Research and Publications

    /englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/witen-michelle-prof-dr/research-and-publications/

    Relevanz:
     
    19%

    Michelle Witen. London: Bloomsbury Publishing (forthcoming 2021). Witen, Michelle. "‘All he eats is cake’: Flowers and Tea-Time for Elizabeth Bowen’s Adolescent Alices." Modernism in Wonderland . Eds [...] ’ in Nineteenth-Century Newspapers and their Literary Products." Jahresbericht 2016. Basel: Freiwillige Akademische Gesellschaft, 2016.12-13 Witen, Michelle. "Der Bloomsday kommt nach Basel/Bloomsday is [...] Blancovide: The Oral Tradition and the Ballad of Persse O’Reilly," Zürich James Joyce Foundation Annual Workshop: Newspapers and Joyce, Zürich, Switzerland, Aug 4–10, 2013. "To Fugue or not to Fugue – Is

  2. Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium

    /romanisches-seminar/forschungprojekte/literatur-und-kulturwissenschaftliches-kolloquium/

    Relevanz:
     
    19%

    Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium Frühjahr 2021 Vorlesen Das Literatur- und Kulturwissenschaftliche Kolloquium ist eine semesterbegleitende Vortrags- und Diskussionsreihe, in der Forschende der EUF sowie Gastwissenschaftler*innen ihre Projekte vorstellen. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Im Frühjahr 2021 finden die Veranstaltungen digital statt. 15. April 2021, 12.15 Uhr Dr. Massih Zekavat (EUF) Pandemic Humor and its Coping Function Massih Zekavat is an Alexander von Humboldt

  3. Zentrale Modulverwaltung

    /portal-die-universitaet/die-institution/qualitaetsmanagement/aufgabenbereiche/zentrale-modulverwaltung/

    Relevanz:
     
    36%

    Zentrale Modulverwaltung Vorlesen Die zentrale Modulverwaltung koordiniert die Verwaltung aller Einzeldokumente, die zu einem Modulkatalog

  4. Sprachenbildung in Kitas

    /zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/sprachenbildung-in-kitas/

    Relevanz:
     
    0%

    Verantwortlich Prof. Dr. phil. Solveig Chilla Tel.: +49 461 8

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS)
  5. Publikationen

    /sachunterricht/wer-wir-sind/personen/dr-claudia-plinz/publikationen/

    Relevanz:
     
    19%

    Neuerscheinungen Aktuelle Publikationen Vorlesen 2021 Plinz, C. (202

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung
  6. Zur Person

    /sachunterricht/wer-wir-sind/personen/dr-claudia-plinz/zur-person/

    Relevanz:
     
    19%

    Dr. Claudia Plinz Vorlesen "Es ist ein Irrtum zu meinen, dass wir Sinne ‚haben‘, und dass sie automatisch funktionieren. Wir haben Sinne s

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung
  7. Videos zu unseren Neuanschaffungen (März 2021)

    /germanistik/studium-lehre/infos-fuer-studierende/lern-und-forschungswerkstatt/videos-zu-unseren-neuanschaffungen-maerz-2021/

    Relevanz:
     
    19%

    Koordination Dr. Frederike Eggs Tel.: +49 461 805 2184 frederike.eggs -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfer

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Seminar für Germanistik
  8. Campus-App

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/campus-app/

    Relevanz:
     
    36%

    Die neue Campus-App Vorlesen Endlich ist es soweit: die EUF hat eine App! Pünktlich zu unserem 75. Geburtstag geht di

  9. Organisationsentwicklung II

    /pundo/studium-lehre/master/organisationsentwicklung-ii/

    Relevanz:
     
    19%

    Semester: Frühjahrssemester 2021 Modul: Organisational Change and Development Veranstaltung: Organisationsentwicklung II (Praxisprojekt) -

  10. Prof. Dr. Pao-Yu Oei

    /eum/wer-wir-sind/team/professor/prof-dr-pao-yu-oei/

    Relevanz:
     
    19%

    Projekte OpenEntrance CINTRAN FFF open MODEX DiaKlim CoalTransitions Vita Prof. Dr. Pao-Yu Oei is full professor [...] of the 20-member research group "CoalExit" at EUF, TU Berlin and DIW Berlin. Part of his work is reflected in his co-ordination of the independent research hub CoalTransitions , representing [...] TU Berlin and spent research visits at the University of Maryland ( UMD ) and the International Institute of Applied System Analysis ( IIASA ). He is also a guest researcher at the German

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum sort descending

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (457)
    • + Personenseite (177)
    • + Forschungsseite (63)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (697)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de