/portal-studieninteressierte/bewerbung/bewerbung-master/bildung-in-europa/
des Hochschulabschlusszeugnisses (z. B. B.A.) sowie zertifizierte deutsch- oder englischsprachige Übersetzungen eingereicht werden. Ausländische Bewerberinnen und Bewerber sollten ihre Unterlagen möglichst früh einreichen [...] Studienabschlüsse äquivalent sind, der Zulassungsausschuss. Bewerberinnen und Bewerber, die weder eine deutschsprachige Hochschulzugangsberechtigung aufweisen noch ihren deutschsprachigen Hochschulabschluss erworben haben, müssen darüber hinaus einen Nachweis über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache vorlegen (TestDaF, DSH-Prüfung, jeweils auf dem Level C1). Bei Fragen
/portal-internationales/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/studieninteressierte/bewerbung/
Um eine Bachelor-Zulassung zu erhalten, müssen sich alle Bewerberinnen und Bewerber online bewerben (nicht für Englische Programme). Alle ausländischen Bewerberinnen und Bewerber, die keinen deutschsprachigen Schulabschluss nachweisen können, benötigen einen Nachweis über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse: Bildungswissenschaften: Goethe-C2, DSH-3 oder TestDaF in der Stufe 5 in allen vier Prüfungsbereichen [...] oder englischsprachige Übersetzungen eingereicht werden. Ausländische Bewerberinnen und Bewerber sollten ihre Unterlagen möglichst früh einreichen oder besser die Zeugnisse plus Übersetzungen bereits