Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Lehrveranstaltungen in englischer Sprache". Es wurden 1834 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1834.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. cw-satzung.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/cw-satzung.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    ,51 2,4665 Energie- und Umweltmanagement - SP Industrieländer - M.Eng. 2,21 - 2,51 2,4763 Englisch - B.A. Bildungswissenschaften 0,87 - 0,97 0,9200 Englisch - M.Ed. Grundschulen 0,28 - 0,3 0,2889 Englisch - M.Ed. Gemeinschaftsschulen 0,44 - 0,47 0,4556 Ernährungs- und Verbraucherbildung - M.Ed. Gemeinschaftsschulen 0,44 - 0,47 0,4556 Ernährungs- und Verbraucherbildung - M.Ed. Sonderschulen [...] ,21 0,2000 Katholische Theologie - B.A. Bildungswissenschaften 0,83 - 0,92 0,8750 Kultur - Sprache - Medien (KSM) - M.A. 1,13 - 1,28 1,1667 Kunst - M.Ed. Grundschulen 0,44 - 0,47 0,4556 Kunst

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2013

  2. modulkatalog-daenisch-ma-gs-2013-09-17-beta.pdf

    fileadmin/content/beispielbereich/bereich-schulungs-videos/dokumente/modulkataloge/modulkatalog-daenisch-ma-gs-2013-09-17-beta.pdf

    Relevanz:
     
    39%

    17.09.2013 Erläuterung bezügl. Modulprüfung Anmerkungen / Sonstiges Alle Lehrveranstaltungen finden in dänischer Sprache statt. Haus- arbeitModulprüfung x 317515000 Modultitel englischer [...] . Modulprüfung Mündliche Prüfung (30 Minuten) Präsentation einer Datenanalyse mit Diskussion. Anmerkungen / Sonstiges Alle Lehrveranstaltungen finden in dänischer Sprache statt. mündliche PrüfungModulprüfung [...] Modultitel englischer Modultitel 120 h 1 Semester 1. Semester Präsenz- zeit Vor-/ Nach- bereitg. LV Prüfungsvorb. / Prüfungserarbei- tung M.Ed. Lehramt an Grundschulen Teilstudiengang

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Dokumente der Chemie

  3. modulkatalog-deutsch-ma-gs-2013-09-17-beta.pdf

    fileadmin/content/beispielbereich/bereich-schulungs-videos/dokumente/modulkataloge/modulkatalog-deutsch-ma-gs-2013-09-17-beta.pdf

    Relevanz:
     
    38%

    Modultitel englischer Modultitel 120 h 1 Semester 1. Semester Präsenz- zeit Vor-/ Nach- bereitg. LV Prüfungsvorb. / Prüfungs- erarbeitung Teilstudiengang DeutschM.Ed. Grundschulen 30 [...] von Mehrsprachigkeit / Zweitspracherwerb Fähigkeit zur Vermittlung schriftsprachlicher Fertigkeiten im Primarbereich Monika Budde Geplante Gruppen- größe Lehr-/ Lernformen Lernwerkstatt Modul- verantwortliche/r benotet? Verwendbarkeit des Moduls Modultitel englischer Modultitel 2 SWS 120 h 1 Semester 2. oder 3. Semester Präsenz- zeit Vor-/ Nach- bereitg. LV Prüfungsvorb. / Prüfungs- erarbeitung

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Dokumente der Chemie

  4. european-charterantrag2014-2020.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/european-charterantrag2014-2020.pdf

    Relevanz:
     
    38%

    an internationaler, englischsprachiger Ausbildung gerecht. a. Strategische Partnerschaften bilden die Grundlage für weitere Internationalisierung. Zum einen werden bewährte und regelmäßig evaluierte internationale [...] und des universitären Personals. Ein Gleichgewicht der Outgoing- und Incoming-Quote wird angestrebt. Um die Zahl der Incoming-Studierenden zu erhöhen wird das Lehrprogramm in englischer Sprache stark erweitert und um fachlich vielfältige Veranstaltungen ergänzt. Schon jetzt werden ergänzende Kurse zum Thema "Akademisches Schreiben" in deutscher und englischer Sprache angeboten. Die Universität öffnet

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Outgoing Studierende, Lehrende, Personal

  5. european-charterantrag2014-2020.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/european-charterantrag2014-2020.pdf

    Relevanz:
     
    38%

    an internationaler, englischsprachiger Ausbildung gerecht. a. Strategische Partnerschaften bilden die Grundlage für weitere Internationalisierung. Zum einen werden bewährte und regelmäßig evaluierte internationale [...] und des universitären Personals. Ein Gleichgewicht der Outgoing- und Incoming-Quote wird angestrebt. Um die Zahl der Incoming-Studierenden zu erhöhen wird das Lehrprogramm in englischer Sprache stark erweitert und um fachlich vielfältige Veranstaltungen ergänzt. Schon jetzt werden ergänzende Kurse zum Thema "Akademisches Schreiben" in deutscher und englischer Sprache angeboten. Die Universität öffnet

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Erasmus+

  6. european-charterantrag2014-2020.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/european-charterantrag2014-2020.pdf

    Relevanz:
     
    38%

    an internationaler, englischsprachiger Ausbildung gerecht. a. Strategische Partnerschaften bilden die Grundlage für weitere Internationalisierung. Zum einen werden bewährte und regelmäßig evaluierte internationale [...] und des universitären Personals. Ein Gleichgewicht der Outgoing- und Incoming-Quote wird angestrebt. Um die Zahl der Incoming-Studierenden zu erhöhen wird das Lehrprogramm in englischer Sprache stark erweitert und um fachlich vielfältige Veranstaltungen ergänzt. Schon jetzt werden ergänzende Kurse zum Thema "Akademisches Schreiben" in deutscher und englischer Sprache angeboten. Die Universität öffnet

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Erasmus Daten der Europa-Universität Flensburg

  7. po-master-management-studies-juni2007.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2007/po-master-management-studies-juni2007.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    Da es sich um einen international ausgerichteten Studiengang handelt, werden die Veranstaltungen in der Regel in deutscher oder englischer und ggf. in einer weiteren Fremdsprache durchgeführt. § 2 Auswahlverfahren [...] “ an der Universität Flensburg oder ein abgeschlossenes äquivalentes, mindestens sechssemestriges Hochschulstudium an einer Universität oder Fachhochschule. b) der Nachweis guter englischer Sprachkenntnisse. [...] wurde. (3) Als Nachweis guter englischer Sprachkenntnisse gem. (1) b) wird einer der folgenden Belege akzeptiert: a) ein Leistungsnachweis über mindestens einen Wirtschaftsenglischkurs

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2007

  8. po-bachelor-international-management-juni2007.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2007/po-bachelor-international-management-juni2007.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    für die Aufnahme eines Masterstudiums. (2) Das Studium umfasst das Pflichtfach Wirtschaftswissenschaften sowie die beiden Wahlpflichtfächer „Wirtschaft, Kultur und Sprache“ und „Internationales Management und Internationale Ökonomik“ sowie eine Sprachausbildung gemäß § 3. (3) Da es sich um einen international ausgerichteten Studiengang handelt, werden die Veranstaltungen in deutscher, englischer und einer weiteren wählbaren Fremdsprache durchgeführt. (4) Die Sprachausbildung erfolgt in den Sprachen Dänisch oder Spanisch. Zusätzliche wählbare Fremdsprachen können durch Beschluss des Prüfungsaus-

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2007

  9. ordnung-berufspraktische-studien-ma.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2010/ordnung-berufspraktische-studien-ma.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    und Lehrveranstaltungen der Universität. § 4 Vorbereitung, Begleitung, Nachbereitung (1) Das Praktikum wird im Rahmen einer Lehrveranstaltung vor- und/ oder nachbereitet. Die Vorbereitung, Begleitung [...] für die Pädagogischen Studien. Die Dozentinnen und Dozenten dieser Lehrveranstaltungen bereiten die Studierenden auf die systematische Beobachtung, Analyse und Reflexion fremder und eigener Praxis [...] Zu den Aufgaben der Mentorin/ des Mentors gehören insbesondere die Absprache über Aufgaben in der Praktikumsschule sowie die Beratung bei Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts. Die Mentorin

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2010

  10. einschreibordnung-2010-06-07.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2010/einschreibordnung-2010-06-07.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    Einschreibung in höhere Fachsemester § 12 Einschreibung in Studiengängen mit Studienjahr § 13 Einschreibung zur Erlangung deutscher Sprachkenntnisse § 14 Einschreibung im Rahmen internationaler [...] . die für die Einschreibung vorgeschriebenen Formen und Fristen nicht einhält, 2. keine ausreichende Kenntnis der deutschen Sprache oder der nach der Studienqualifikationssatzung erforderlichen Fremdsprachen [...] zur Promotion erfüllt, die Annahme als Doktorandin oder Doktorand nach der jeweils geltenden Promotionsordnung erfolgt ist und sie oder er beabsichtigt, an Lehrveranstaltungen teilzunehmen,

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2010

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum sort ascending

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (1834)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de