Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Lehrveranstaltungen in englischer Sprache". Es wurden 1974 Ergebnisse in 159 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1681 bis 1690 von 1974.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 166
    3. 167
    4. 168
    5. 169
    6. 170
    7. 171
    8. 172
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. mk-mage-psto2020-bio.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/gemeinschaftsschulen/2020/modulkataloge-hese-2020-21/mk-mage-psto2020-bio.pdf

    Relevanz:
     
    35%

    Schema wiedergegeben. Das Verzeichnis der den Modulen zuzuordnenden Lehrveranstaltungen („Vorlesungs- verzeichnis“) ist davon zu unterscheiden und wird gesondert veröffentlicht. 1 [...] : Posterentwicklung und Posterpräsentation, Ausstellungskonzeptionen, persönliche Ansprache, Parcours usw. Sozial- und Selbstkompetenz: In Kleingruppen Projekte planen, durchführen und einer Gruppe präsentieren

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2020

  2. mk-mags-psto2020-phi.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grundschulen/2020/modulkataloge-hese-2020-21/faecher/mk-mags-psto2020-phi.pdf

    Relevanz:
     
    35%

    . Das Verzeichnis der den Modulen zuzuordnenden Lehrveranstaltungen („Vorlesungsverzeich- nis“) ist davon zu unterscheiden und wird gesondert veröffentlicht. 1Bitte beachten Sie die im Internet [...] , Debatten über die Rollen der Wissenschaften, Sprachen und Kulturen in Europa kritisch zu folgen und eine philosophische Perspektive auf gesellschaftliche Prozesse in Europa einzu- nehmen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2020

  3. mk-masek1-po2015-philosophie-fsa-16.3.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/sekundarschulen-sekundarstufe-1/2015/modulkataloge-frse-2021/mk-masek1-po2015-philosophie-fsa-16.3.pdf

    Relevanz:
     
    35%

    . In den Modulbeschreibungen werden die wesentlichen Bestimmungen der jeweiligen Module nach einem gemeinsamen Schema wiedergegeben. Das Verzeichnis der den Modulen zuzu- ordnenden Lehrveranstaltungen („Vorlesungsverzeichnis“) [...] Sie sind in der Lage, Debatten über die Rollen der Wissenschaften, Medien, Sprachen und Kulturen in Europa kritisch zu folgen und eine philosophische Perspektive auf gesellschaftliche Prozesse in Eu- ropa einzunehmen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: M.Ed. Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I

  4. mk-ehw-med-ehw-2020.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/berufsschulen-ehw-/2020/modulkataloge/mk-ehw-med-ehw-2020.pdf

    Relevanz:
     
    35%

    - weiligen Module nach einem gemeinsamen Schema wiedergegeben. Das Verzeichnis der den Modulen zuzuordnenden Lehrveranstaltungen („Vorlesungsverzeichnis“) ist davon zu unterscheiden und wird gesondert [...] Lern-Apps-Konzeption. Besitz methodi- scher Vielfalt für die Differenzierung von Aufgabenstellungen unter besonderer Beachtung des Bedarfes an sprachsensiblem Lernmaterial. Sozial- und Selbstkompetenz: Teamfähigkeit

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2020

  5. einfluesse-notengebung-an-deutschen-hochschulen.pdf

    http://www.europeanstudies.info/fileadmin/content/abteilungen/sozial-bildungsoekonomik/dokumente/veroeffentlichungen/einfluesse-notengebung-an-deutschen-hochschulen.pdf

    Relevanz:
     
    35%

    “, waren es kaum 800. Da ist sicher einiges der Weltsprache Eng- lisch zu verdanken, aber es ist nicht bestreitbar, dass ein ganz überwie- gender Teil der Literatur zur Benotungspraxis aus den Vereinigten Staa- ten [...] zahlreicher Einflussgrö- ßen angesehen werden. Auf der – bisher zumeist untersuchten – Ebene ei- ner Lehrveranstaltung werden thematisiert: die Eigenschaften des/der [...] Akkulturations- und Sprachproblemen sowie ver- stärkten finanziellen Herausforderungen eine schlechtere Examensnote vermuten (Rech 2012). Jüngeres Alter beim Abschluss und eine abgeschlossene Berufsbildung

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Prof. Dr. Gerd Grözinger

  6. einfluesse-notengebung-an-deutschen-hochschulen.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/sozial-bildungsoekonomik/dokumente/veroeffentlichungen/einfluesse-notengebung-an-deutschen-hochschulen.pdf

    Relevanz:
     
    35%

    “, waren es kaum 800. Da ist sicher einiges der Weltsprache Eng- lisch zu verdanken, aber es ist nicht bestreitbar, dass ein ganz überwie- gender Teil der Literatur zur Benotungspraxis aus den Vereinigten Staa- ten [...] zahlreicher Einflussgrö- ßen angesehen werden. Auf der – bisher zumeist untersuchten – Ebene ei- ner Lehrveranstaltung werden thematisiert: die Eigenschaften des/der [...] Akkulturations- und Sprachproblemen sowie ver- stärkten finanziellen Herausforderungen eine schlechtere Examensnote vermuten (Rech 2012). Jüngeres Alter beim Abschluss und eine abgeschlossene Berufsbildung

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Prof. Dr. Gerd Grözinger

  7. mk-babw-psto2020-bio.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/modulkataloge-hese-2020-21/mk-babw-psto2020-bio.pdf

    Relevanz:
     
    35%

    der jeweiligen Module nach einem gemeinsamen Schema wie- dergegeben. Das Verzeichnis der den Modulen zuzuordnenden Lehrveranstaltungen („Vorlesungsver- zeichnis“) ist davon zu unterscheiden und wird gesondert

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Sonderpädagoigk PO 2020

  8. mk-babw-psto2020-bio.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/modulkataloge-hese-2020-21/mk-babw-psto2020-bio.pdf

    Relevanz:
     
    35%

    der jeweiligen Module nach einem gemeinsamen Schema wie- dergegeben. Das Verzeichnis der den Modulen zuzuordnenden Lehrveranstaltungen („Vorlesungsver- zeichnis“) ist davon zu unterscheiden und wird gesondert

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Sonderpädagogik PO 2020

  9. mk-babw-psto2020-bio.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/modulkataloge-hese-2020-21/mk-babw-psto2020-bio.pdf

    Relevanz:
     
    35%

    der jeweiligen Module nach einem gemeinsamen Schema wie- dergegeben. Das Verzeichnis der den Modulen zuzuordnenden Lehrveranstaltungen („Vorlesungsver- zeichnis“) ist davon zu unterscheiden und wird gesondert

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2020

  10. mk-babw-psto2020-bio_01.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/biologie/dokumente/studium-und-lehre/modulkataloge/mk-babw-psto2020-bio_01.pdf

    Relevanz:
     
    35%

    der jeweiligen Module nach einem gemeinsamen Schema wie- dergegeben. Das Verzeichnis der den Modulen zuzuordnenden Lehrveranstaltungen („Vorlesungsver- zeichnis“) ist davon zu unterscheiden und wird gesondert

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Dokumente Biologie

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 166
    3. 167
    4. 168
    5. 169
    6. 170
    7. 171
    8. 172
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (1974)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • SPA
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de