Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Lehrveranstaltungen in englischer Sprache". Es wurden 2015 Ergebnisse in 120 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 2015.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. mediothek-englischsprachige-artikel-es-26.4.2018.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/paed-soz-entwicklung/dokumente/downloads/mediothek-englischsprachige-artikel-es-26.4.2018.pdf

    Relevanz:
     
    100%

    noch nicht in dieser Datei erfasst sind. Das Ganze dient dem Ziel, dass Sie leichter Zugang zur internationalen, eng- lischsprachigen Literatur finden. Im nächsten Schritt können Sie dann selbstständig in die Internetda-

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Fachliteratur der Abteilung Pädagogik und Didaktik zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung in der MEDIOTHEK des Instituts für Sonderpädagogik

  2. hinweise-zur-fremdsprachlichen-qualifikation-im-fach-englisch-01.11.2020-.pdf

    fileadmin/content/projekte/globales-lernen/dokumente/downloads/hinweise-zur-fremdsprachlichen-qualifikation-im-fach-englisch-01.11.2020-.pdf

    Relevanz:
     
    100%

    Europa-Universität Flensburg Seminar für Anglistik und Amerikanistik 01.11.2020 1 Hinweise zur fremdsprachlichen Studienqualifikation für das Fach Englisch im B.A. Bildungswissenschaften Für das Fach Englisch muss eine sprachliche Qualifikation nachgewiesen werden. Hierzu können Leistungen in der gymnasialen Oberstufe (die letzten vier Halbjahre) mit einem durchschnittlichen Mindest-Punktewert [...] aus der Studienqualifikationssatzung der Europa-Universität Flensburg: Der Teilstudiengang Englisch (im Rahmen des B.A.-Studiengangs Bildungswissenschaften) setzt den Nachweis über angemessene Sprachkenntnisse des Englischen voraus

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Studienvoraussetzungen

  3. gpo-2015-fsa-englisch-im-b.a.-biwi.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2016/gpo-2015-fsa-englisch-im-b.a.-biwi.pdf

    Relevanz:
     
    94%

    ist der Erwerb von grundlegenden fachwissenschaftlichen, sprachpraktisch-kommunikativen sowie fachdidaktischen Kompetenzen. Die Studierenden ler- nen, über Fragestellungen der englischen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft adressa- tengerecht zu kommunizieren. Ihre englische Sprachkompetenz entwickeln sie in sprachprakti- schen Übungen (Practical English) so weiter, dass sie in englischsprachigen und fremdsprach- [...] Teildisziplinen (Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft und Englischdidaktik) zu erkennen und in Anwendung ausgewählter Forschungsmethoden zu bearbeiten. In Verbindung

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2016

  4. lehrveranstaltungen-biat-herbstsemester-2020-2021.pdf

    fileadmin/content/institute/biat/dokumente/veranstaltungen/lehrveranstaltungen-biat-herbstsemester-2020-2021.pdf

    Relevanz:
     
    86%

    HeSe 2020/2021 (Stand 25.09.2020 – Änderungen sind möglich) O:\BIA\MA\Verwaltung\Studiengang\Lehrveranstaltungen+Zeitpläne+Prüfungstermine\17_HeSe20-21\Lehrveranstaltungen biat Herbstsemester [...] (S3) P 5-1: International vergleichende Politikwissenschaften A (S3) BA EHW 54-1: Sprachliche Vielfalt C (S5) Ma 1-1: Algebra I (S1) JEDES HeSe Ma 4-2: Übung Stochastik A (S1) Ma 1-2: Übung [...] EHW 34-1: Bildung im gesellschaftlichen Kontext (S3) BA EHW 54-1: Sprachliche Vielfalt D (S5) Ph 1-1: Grundlagen der Physik (S1) Ma 4-2: Übung Stochastik D (S1) Ma 1-2: Übung Algebra I G+I (S1)

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Lehrveranstaltungen (biat)

  5. biat-lehrveranstaltungen-fruehjahrssemester-2020.pdf

    fileadmin/content/institute/biat/dokumente/veranstaltungen/biat-lehrveranstaltungen-fruehjahrssemester-2020.pdf

    Relevanz:
     
    86%

    für ALLE Fachrichtungen Ma 3-2: Übung Analysis I (A) (S2) Ma oM: Vorbereitende Übung Analysis (G) (S2) M 50: Grundlagen Bildung und Erziehung (2) Pollmanns) Ma 6-1: Mathematik und Sprache (A) (S4) E 5-1: Literature

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Lehrveranstaltungen (biat)

  6. mk-babw-po2015-englisch-fsa-7.1a.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2015/modulkataloge-frse-2021/mk-babw-po2015-englisch-fsa-7.1a.pdf

    Relevanz:
     
    84%

    Literature Fach B B.A. Bildungswissenschaften (GPO 2015) Teilstudiengang Englisch (FSA 7.1a) FRÜHJAHRSSEMESTER 2021 1 Modulbeschreibungen1 M od ul 1 Grundlagen Sprache [...] Englischdidaktik und Sprachpraxis: Grundlagen Teaching and Practicing English: Foundations Modulart Pflichtmodul Modulkennnummer 514120000 Leistungspunkte (LP) 10 LP Semesterwochenstunden (SWS) 4 SWS [...] Competence). Die Studierenden verfügen über praxisorientierte Grundkenntnisse englischer Phonologie; sie haben ihre englische Aussprache (korrekte Lautbildung und Intonation) optimiert (Accent Reduction

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Modulkatalog Pädagogik und Bildung FSA 2.1a B.A. Bildungswissenschaften 2015 ab HES 2019/2020 - Modul 38 Diagnostik und Förderung

  7. mk-babw-po2015-englisch-fsa-7.1a.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2015/modulkataloge-frse-2021/mk-babw-po2015-englisch-fsa-7.1a.pdf

    Relevanz:
     
    84%

    Literature Fach B B.A. Bildungswissenschaften (GPO 2015) Teilstudiengang Englisch (FSA 7.1a) FRÜHJAHRSSEMESTER 2021 1 Modulbeschreibungen1 M od ul 1 Grundlagen Sprache [...] Englischdidaktik und Sprachpraxis: Grundlagen Teaching and Practicing English: Foundations Modulart Pflichtmodul Modulkennnummer 514120000 Leistungspunkte (LP) 10 LP Semesterwochenstunden (SWS) 4 SWS [...] Competence). Die Studierenden verfügen über praxisorientierte Grundkenntnisse englischer Phonologie; sie haben ihre englische Aussprache (korrekte Lautbildung und Intonation) optimiert (Accent Reduction

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Modulkatalog Pädagogik und Bildung FSA 2.1 B.A. Bildungswissenschaften 2015 - Modul 7 / Heterogenität - Umgang mit Differenz

  8. mk-babw-po2015-englisch-fsa-7.1a.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2015/modulkataloge-frse-2021/mk-babw-po2015-englisch-fsa-7.1a.pdf

    Relevanz:
     
    84%

    Literature Fach B B.A. Bildungswissenschaften (GPO 2015) Teilstudiengang Englisch (FSA 7.1a) FRÜHJAHRSSEMESTER 2021 1 Modulbeschreibungen1 M od ul 1 Grundlagen Sprache [...] Englischdidaktik und Sprachpraxis: Grundlagen Teaching and Practicing English: Foundations Modulart Pflichtmodul Modulkennnummer 514120000 Leistungspunkte (LP) 10 LP Semesterwochenstunden (SWS) 4 SWS [...] Competence). Die Studierenden verfügen über praxisorientierte Grundkenntnisse englischer Phonologie; sie haben ihre englische Aussprache (korrekte Lautbildung und Intonation) optimiert (Accent Reduction

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Modulkatalog Pädagogik und Bildung FSA 2.1 B.A. Bildungswissenschaften 2015 - Modul 8 / Diagnostik und Förderung

  9. mk-babw-po2015-englisch-fsa-7.1a.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2015/modulkataloge-frse-2021/mk-babw-po2015-englisch-fsa-7.1a.pdf

    Relevanz:
     
    84%

    Literature Fach B B.A. Bildungswissenschaften (GPO 2015) Teilstudiengang Englisch (FSA 7.1a) FRÜHJAHRSSEMESTER 2021 1 Modulbeschreibungen1 M od ul 1 Grundlagen Sprache [...] Englischdidaktik und Sprachpraxis: Grundlagen Teaching and Practicing English: Foundations Modulart Pflichtmodul Modulkennnummer 514120000 Leistungspunkte (LP) 10 LP Semesterwochenstunden (SWS) 4 SWS [...] Competence). Die Studierenden verfügen über praxisorientierte Grundkenntnisse englischer Phonologie; sie haben ihre englische Aussprache (korrekte Lautbildung und Intonation) optimiert (Accent Reduction

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Sonderpädagogik PO 2015 FSA19 und FSA19b

  10. mk-babw-po2015-englisch-fsa-7.1a.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2015/modulkataloge-frse-2021/mk-babw-po2015-englisch-fsa-7.1a.pdf

    Relevanz:
     
    84%

    Literature Fach B B.A. Bildungswissenschaften (GPO 2015) Teilstudiengang Englisch (FSA 7.1a) FRÜHJAHRSSEMESTER 2021 1 Modulbeschreibungen1 M od ul 1 Grundlagen Sprache [...] Englischdidaktik und Sprachpraxis: Grundlagen Teaching and Practicing English: Foundations Modulart Pflichtmodul Modulkennnummer 514120000 Leistungspunkte (LP) 10 LP Semesterwochenstunden (SWS) 4 SWS [...] Competence). Die Studierenden verfügen über praxisorientierte Grundkenntnisse englischer Phonologie; sie haben ihre englische Aussprache (korrekte Lautbildung und Intonation) optimiert (Accent Reduction

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Sonderpädagogik PO 2015 FSA19 und FSA19b

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (2015)

Häufige Suchanfragen

  • E-Mail
  • UNI
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de