Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Lehrveranstaltungen in englischer Sprache". Es wurden 388 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 388.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Englisch

    /portal-internationales/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/herbstsemester-201819/semesterkurse/englisch/

    Relevanz:
     
    57%

    . Englisch B2.1 Veranstaltungsnummer 042021z Semester HeSe 2018 Typ Sprachkurs Anmeldeschluss 18 [...] Levelkurse Vorlesen Englisch B1.1 Veranstaltungsnummer 042020z Semester HeSe 2018 Typ Sprachkurs Anmeldeschluss 10.10.2018 Max. Teilnehmeranzahl 18 Termine

  2. Englisch

    /portal-internationales/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/herbstsemester-201920/semesterkurse-im-hese-2019/englisch/

    Relevanz:
     
    57%

    dabei auf mittleren Englischkenntnissen. Dabei wird auf die vier primären Sprachfertigkeiten Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören geachtet. Der Kurs fokussiert auf Englisch im akademische Kontext, bezieht [...] Siddharth Khanna Beschreibung Zielgruppe: Der B2.1 Englisch Sprachkurs richtet sich an Studierende und Mitarbeitende, die ihre bisherigen [...] hatten. Inhalt: Der Schwerpunkt liegt dabei auf fortgeschrittenen Englischkenntnissen. Dabei wird auf die vier primären Sprachfertigkeiten Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören geachtet. Der Kurs

  3. Kultur-Sprache-Medien

    /portal-studieninteressierte/bewerbung/bewerbung-master/kultur-sprache-medien/

    Relevanz:
     
    55%

    Flensburg und 2.) Nachweis über ausreichende Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache , wobei hier der Nachweis erfolgen muss, dass eine der beiden Sprachen auf Niveau C [...] an den Zulassungsausschuss ( Dr. Sibylle Machat ). Sprachanforderungen ENGLISCH Der Nachweis über ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache wird über einen englischsprachigen Schulabschluss, ein englischsprachiges Studium oder ein Englisch-Sprachzertifikat geführt. Das zum Nachweis der Englisch-Sprachkenntnisse vorgelegte Zertifikat darf nicht älter als maximal zwei

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Abteilung Musik
  4. Studiengang Kultur - Sprache - Medien

    /ksm/

    Relevanz:
     
    55%

    Absolventinnen und Absolventen auszubilden, die als Sprach- und Kulturmittler*innen für verschiedene Kulturräume (deutschsprachiger, skandinavischer und englischsprachiger, sowie selektiv dem französisch [...] Aktuelles Hier finden Sie eine kommentierte Übersichtspräsentation zum MA Kultur - Sprache - Medien , die Ihnen einen schnellen Überblick über die Modulstruktur, die Prüfungsformen, Ansprechpartner*innen ... bieten soll. (Stand: September 2020) Verlängerung Einreichungsfrist Sprachzertifikate Für die Studierendenkohorte, die mit dem Herbstsemester 2020 ihr Studium des MA "Kultur -

  5. Studiengang M.A. European Studies

    http://www.europeanstudies.info/de/

    Relevanz:
     
    54%

    Willkommen beim Studiengang European Studies Der Master Studiengang European Studies an der Europa-Universität Flensburg begrüßt Sie auf seiner Website! Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere englischsprachige Webseite Das Programm Bewerbung Information für Studenten Kalender und Veranstaltungen Verwaltung

  6. Programmbeschreibung

    /portal-internationales/proref/programmbeschreibung/

    Relevanz:
     
    54%

    Geflüchtete beim Einstieg in ein Studium. Durch Sprach- und Schlüsselkompetenzkurse sowie Studien-, Karriere- und Sozialberatung erleichtert die EUF die Integration in das deutsche Hochschulsystem, den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft. Zu den Bestandteilen des ProRef-Programms zählen: akademisch ausgerichtete Deutsch- und Englisch-Sprachkurse auf den Niveaus B1-C1/B2-C2 anerkannte Sprachprüfungen (Deutsch/Englisch) begleitende Kurse aus vier Schlüsselkompetenz-Modulen: Methodenkompetenz, Sozial- und Selbstkompetenz, Kulturkompetenz, Medien- und IT-Kompetenz individuelle Studien-,

  7. Englisch

    /portal-internationales/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/fruehjahrssemester-2019/semesterkurse-im-frse-2019/englisch/

    Relevanz:
     
    53%

    . Englisch B2.2 Veranstaltungsnummer 042024a Semester FrSe 2019 Typ Sprachkurs Anmeldeschluss 03 [...] Englisch Vorlesen Levelkurse Englisch B1.2 Veranstaltungsnummer 042023a Semester FrSe 2019 Typ Sprachkurs Starttermin 11.03.2019 Anmeldeschluss 03.04.2019 Max. Teilnehmeranzahl 18

  8. Studienvoraussetzungen

    /englisch/studium-lehre/studienvoraussetzungen/

    Relevanz:
     
    53%

    Hinweise zur fremdsprachlichen Studienqualifikation für das Fach Englisch Vorlesen Für das Fach Englisch muss eine sprachliche [...] wir Studienbewerber*innen an, die den Notendurchschnitt von 11 Punkten im Fach Englisch nicht vorweisen können, den Nachweis über die geforderten Fremdsprachenkenntnisse bis zum Ende des 1. Semesters nachzureichen. [...] Teilstudiengang: Englisch / Bachelor of Arts Der Teilstudiengang Englisch (im Rahmen des B.A.-Studiengangs Bildungswissenschaften) setzt den Nachweis über angemessene Sprachkenntnisse des Englischen voraus

  9. International Management

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/bachelor/international-management/

    Relevanz:
     
    52%

    an einer Kooperation mit der Syddansk Universitet teil und erhalten nach Abschluss des Studium einen deutsch-dänischen Doppelabschluss . Unterrichtssprache(n) Deutsch und Englisch. Außerdem [...] Studiengangsspezifische Voraussetzungen Gute Kenntnisse der englischen Sprache Nachweis über Grundkenntnisse in Dänisch bzw. Spanisch (Teilnahme an vorgelagerten Sprachintensivkursen möglich) Nähere [...] (SDU) in Sønderborg (DK) besuchen. An den anderen Wochentagen finden die Lehrveranstaltungen an der Europa-Universität in Flensburg statt. Wer im spanischen Sprachzweig studiert, hat die Möglichkeit

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  10. Institut Sprache, Literatur und Medien

    /sprache-literatur-medien/

    Relevanz:
     
    50%

    Willkommen im Institut für Sprache, Literatur und Medien Vorlesen Das Institut für Sprache, Literatur und Medien setzt sich aus sieben Seminaren unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen. Die Gemeinsamkeit philologischer Zugänge zur sprachlichen, literarischen und medialen Wirklichkeit wird ergänzt durch je eigene Spezialisierungen der Fachdisziplinen. Dabei sind sowohl die Forschung als auch die Lehre am Institut interdisziplinär und international orientiert. Die Internetpräsenzen der einzelnen Seminare erreichen Sie über die unten stehenden

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Normale Webseiten
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (388)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Ja (5)
    • + Nein (383)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de