/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/69/
. bis 30. April 2014 Sekretariat Frau Sünram: 0461-8052321 (Mo. - Do. von 7 bis 14 Uhr) oder per Email: suenram@uni-flensburg.de unter Angabe von: Name, Adresse, Emailadresse, Telefonnr. und Klassenstufe sowie den Seminarwünschen (bitte Wunschreihenfolge von A, B und C angeben!). Die ersten 150 angemeldeten Kinder können teilnehmen. Es erfolgt zeitnah eine Antwort per Email oder eine direkte [...] Wahlzettel/Seminare: Bitte die Reihenfolge der Seminarwünsche A, B und C bei der Anmeldung per Email ( suenram@uni-flensburg.de ) oder Telefon (0461-8052321) angeben! Du kannst 2 Namen von Freunden angeben
/iim/institut/events/calendar/show/Event/event/194/
Raum: tba Studierende nach neuer PO melden sich bitte über das Studiport an. Studierende nach alter PO melden sich bitte schnellstmöglich bis zum 21.12.2016 per E-Mail (office.sim@uni-flensburg.de) für diese Klausur an. Bitte unter Verwendung Ihrer Universitäts-E-Mail-Adresse und mit Angabe Ihrer Matrikelnummer.
/strategie/kalender-der-abteilung/calendar/show/Event/event/194/
Raum: tba Studierende nach neuer PO melden sich bitte über das Studiport an. Studierende nach alter PO melden sich bitte schnellstmöglich bis zum 21.12.2016 per E-Mail (office.sim@uni-flensburg.de) für diese Klausur an. Bitte unter Verwendung Ihrer Universitäts-E-Mail-Adresse und mit Angabe Ihrer Matrikelnummer.
/iim/institut/events/calendar/show/Event/event/357/
"Don't WAIT...INNOVATE!!" Gründerlounge im Audimax/ HZ1 Hej Leute, wir freuen uns, euch zur nächsten gründerlounge am 09. Juni 2015 einzuladen. Los geht es wie immer um ca. 17:00 Uhr. 17:00 Uhr: Begrüßung & News 17:10 Uhr: "Never Quit!" - Marc berichtet über die Gründung von 'never quit' und lädt euch ein, eures eigenen Glückes Schmied zu sein! 17:40 Uhr: "How to boost your startup" zwei ehemalige Studenten aus Flensburg berichten über die Entwicklung ihres Start-ups 'Upcycling Deluxe' Danach: Snacks, BBQ & Networking Wir freuen uns auf Euch! Bitte meldet euch via E-Mail
/nec/termindetails/calendar/show/Event/event/493/
ist die Einsendung einer Begründung, weshalb die Bewerberin/der Bewerber am Kolloquium teilnehmen möchte (maximal 1000 Zeichen) sowie eines Lebenslaufs per e-Mail an Birgit Hamm: b.hamm@asko-europa-stiftung.de .