Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Email". Es wurden 49 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 49.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Meditation - Dem Unverfügbaren auf die Spur kommen.

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2565/

    Relevanz:
     
    100%

    Semestereröffnungsgottesdienst "Meditation - Dem Unverfügbaren auf die Spur kommen" , ein Workshop mit Magdalene Hellstern-Hummel (Pastorin und Meditationslehrerin) Ein Tag, dem Geheimnis des Unverfügbaren etwas auf die Spur zu kommen. Ein Tag, sich verschiedenen Meditationsarten zu nähern. Ein Tag, das "zwischen Tun und Lassen" zu erkunden. Der Tag ist geprägt von Elementen von Körperarbeit, Stille, Austausch, Meditation. Verbindliche Anmeldung per E-mail bei Silke Nicoline Hansen ( sn.hansen@esg-flensburg.de ) bis zum 21.10.19.

  2. Taizégebetsabend

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2704/

    Relevanz:
     
    100%

    Katholische Hochschulgemeinde Die Katholische Hochschulgemeinde lädt ganz herzlich zum Taizegebetsabend in die Campelle ein. Gemeinsam singen, Mut machende Texte hören, beten und Stille erfahren… ……. The Catholic University Community cordially invites you to the Taize prayer evening in the camp. Sing together, hear courageous texts, pray and experience silence ... Kontakt: Florian Aydogan, Kath. Hochschulseelsorger E-Mail: aydogan@pfarrei-stella-maris.de www.khg-flensburg.de

  3. Semestereröffnungsgottesdienst

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1902/

    Relevanz:
     
    100%

    Katholische Hochschulgemeinde Die Katholische Hochschulgemeinde (KHG Flensburg) lädt herzlich ein zur gemeinsamen Semestereröffnung auf dem Segelschiff Providentia. Mit einem Gottesdienst, gemeinsamen Abendimbiss und Gesprächen soll das neue Semester begrüßt werden. Startpunkt: 18.30 Uhr, an der Hafenspitze Flensburg Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Kontakt: Florian Aydogan, Kath. Hochschulseelsorger und Pastoralreferent Tel.: 0461/1440916; E-Mail: Florian-Aydogan@versanet.de Mehr Informationen zur KHG: www.khg-flensburg.de

  4. Hass, Hetze und Verschwörungsideologien im Internet

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2960/

    Relevanz:
     
    100%

    unter https://www.uni-flensburg.de/zfl/veranstaltungen/veranstaltungsreihe-rassismus-und-antisemitismus/ . Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings wird um Anmeldung (entweder direkt über die Veranstaltungsdatenbank des IQSH "Formix" oder via E-Mail an ina.biederbeck@uni-flensburg.de) gebeten. Die Zugangsdaten zu den Webinar-Räumen erhalten Sie einige Tage vor Veranstaltungsbeginn via E-Mail. Es ist möglich, auch nur einzelne Veranstaltungen der Reihe zu besuchen

  5. No World Order – Handeln gegen Verschwörungsideologien

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2963/

    Relevanz:
     
    100%

    unter https://www.uni-flensburg.de/zfl/veranstaltungen/veranstaltungsreihe-rassismus-und-antisemitismus/ . Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings wird um Anmeldung (entweder direkt über die Veranstaltungsdatenbank des IQSH "Formix" oder via E-Mail an ina.biederbeck@uni-flensburg.de) gebeten. Die Zugangsdaten zu den Webinar-Räumen erhalten Sie einige Tage vor Veranstaltungsbeginn via E-Mail. Es ist möglich, auch nur einzelne Veranstaltungen der Reihe zu besuchen

  6. Rassismus und Antisemitismus als gesellschaftliche Herausforderung

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2959/

    Relevanz:
     
    100%

    wird um Anmeldung (entweder direkt über die Veranstaltungsdatenbank des IQSH "Formix" oder via E-Mail an ina.biederbeck@uni-flensburg.de) gebeten. Die Zugangsdaten zu den Webinar-Räumen erhalten Sie einige Tage vor Veranstaltungsbeginn via E-Mail. Es ist möglich, auch nur einzelne Veranstaltungen der Reihe zu besuchen

  7. STOP/AND/MOTION

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2947/

    Relevanz:
     
    100%

    Die Links zu den Online-Räumen der Veranstaltungen 1-8 erhalten Sie nach Anmeldung per Email sowie zu Beginn der Veranstaltung. Eine Anmeldung ist erforderlich: Buchungssystem Formix des IQSH https://www.secure-lernnetz.de/formix/index.php? Veranstaltungsnummer KUN0543. Ansprechpartnerin: Johanna Ludwig. Email: johanna.ludwig@iqsh.de Der digitale Fachtag STOP AND MOTION ist eine Kooperationsveranstaltung des Instituts

  8. Europa an der Grenze?! Jugend in Europa

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2305/

    Relevanz:
     
    100%

    wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Folgende Anmeldemöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: E-Mail: bpb-europadialog@valentum.de Telefon: 0941-591896-78 Anmeldeformular: www.bpb.de/europapodien

  9. Sonne, Mond und Sterne - Forschertag für Kinder

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/69/

    Relevanz:
     
    100%

    . bis 30. April 2014 Sekretariat Frau Sünram: 0461-8052321 (Mo. - Do. von 7 bis 14 Uhr) oder per Email: suenram@uni-flensburg.de unter Angabe von: Name, Adresse, Emailadresse, Telefonnr. und Klassenstufe sowie den Seminarwünschen (bitte Wunschreihenfolge von A, B und C angeben!). Die ersten 150 angemeldeten Kinder können teilnehmen. Es erfolgt zeitnah eine Antwort per Email oder eine direkte [...] Wahlzettel/Seminare: Bitte die Reihenfolge der Seminarwünsche A, B und C bei der Anmeldung per Email ( suenram@uni-flensburg.de ) oder Telefon (0461-8052321) angeben! Du kannst 2 Namen von Freunden angeben

  10. Von Handy-Verbot bis Tabletklasse – Was bringt der Einsatz mobiler Medien in der Schule?

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2810/

    Relevanz:
     
    99%

    und Smartphones. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zu Diskussion und Austausch. Die EULE lädt in Kooperation mit der Dannerwerkschule zu diesem Vortrag ein. Um Anmeldung bis zum 28.02.2020 via E-Mail

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Termin
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Termin (49)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de