Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Bachelor". Es wurden 82 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 82.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Neue Sachunterrichtswerkstatt an der Europa-Universität Flensburg

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/neue-sachunterrichtswerkstatt-an-der-europa-universitaet-flensburg/

    Relevanz:
     
    98%

    Am Donnerstag, 2.11.2017 wurde die neue Sachunterrichtswerkstatt an der Europa-Universität Flensburg im Gebäude OSLO eingeweiht. Das Fach Sachunterricht ist eines der beliebtesten Studienfächer für das Lehramt Grundschule und wurde in den letzten Jahren um ein grundständiges Bachelorstudium erweitert, so dass in diesem Fach nun mehr als 500 Studierende in Flensburg eingeschrieben sind. Damit leistet die Europa-Universität einen wichtigen Beitrag für die Ausbildung von zukünftigen Grundschullehrkräften. Diese werden in Schleswig-Holstein dringend benötigt, um den zukünftigen Unterrichtsbedarf an den Grundschulen

  2. „Werden wir meistern, was kommt?“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/werden-wir-meistern-was-kommt/

    Relevanz:
     
    98%

    Umsetzung des Leitbildes der Universität, ausgelobt von der EUF wurde an Eunike Meyer verliehen für ihre Bachelor Thesis: "Das Verhältnis von Mann und Frau in den biblischen und koreanischen

  3. International, Interdisziplinär und Grenzüberschreitend

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/international-interdisziplinaer-und-grenzueberschreitend/

    Relevanz:
     
    98%

    an der EUF und einen dänischen MSc an der SDU. "Der Studiengang war von Beginn an grenzüberschreitend konzipiert", erzählt Gerd Grözinger. "Auf der dänischen Seite, dem Campus Sonderborg, wurde der Bachelor

  4. „Eine Universität, die wächst und im Wandel begriffen ist“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/eine-universitaet-die-waechst-und-im-wandel-begriffen-ist/

    Relevanz:
     
    98%

    als eines der Ernte: Im kommenden Herbst wird der neue europawissenschaftliche Bachelor an den Start gehen, ein Jahr später werden die letzten der ausgebauten Sekundarlehramtsfächer, aber auch der neue Master

  5. biat-Absolvent erhält Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preis

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/biat-absolvent-erhaelt-dr-hans-adolf-rossen-preis/

    Relevanz:
     
    99%

    Der biat-Absolvent Peter Grossmann hat für seine Masterarbeit in der beruflichen Fachrichtung Fahrzeugtechnik den Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preis erhalten. Der Preis wird an wissenschaftliche Arbeiten von Studierenden der Flensburger Hochschulen aus dem Bereich Wirtschaft und Technik vergeben. Es wurden insgesamt vier Bachelor- und vier Masterarbeiten ausgezeichnet. Herr Grossmann hat in seiner Masterarbeit ein didaktisches Konzept für den Berufsschulunterricht von Kfz-Mechatroniker/-innen entwickelt, das eine integrative Kompetenzentwicklung für das Arbeiten an Elektro- oder Hybridfahrzeugen zum Ziel hat. Herr

  6. „Nehmen Sie Ihre Verantwortung wahr“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/nehmen-sie-ihre-verantwortung-wahr/

    Relevanz:
     
    99%

    % von ihnen als angehende Lehrerinnen und Lehrer im Bachelor Bildungswissenschaften und in den Master of Education-Studiengängen. Ungefähr 18% studieren die Studiengänge des "Internationalen Institutes für Management [...] an der EUF eingeschrieben, vorzugsweise in die Studiengänge des IIM, in den Masterstudiengang "European Studies" und den neuen Bachelorstudiengang "European Cultures and Society". Letzterer wurde

  7. Ausschreibung des Dr. Hans-Adolf-Rossen-Preises der Pressestiftung Flensburg für wirtschaftswissenschaftliche Arbeiten aus den Flensburger Hochschulen

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/ausschreibung-des-dr-hans-adolf-rossen-preises-der-pressestiftung-flensburg-fuer-wirtschaftswissensc-1/

    Relevanz:
     
    98%

    Flensburger Dissertationen mit für die Wirtschaft relevanten Themen kommen. Ausgezeichnet werden können außerdem exzellente wissenschaftliche Arbeiten Studierender aus den Bachelor‐ und Masterprogrammen

  8. Etwas Theorie und ein harter Schritt zur Praxis

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/etwas-theorie-und-ein-harter-schritt-zur-praxis/

    Relevanz:
     
    99%

    . Im Rahmen seiner Zweitmitgliedschaft wird Prof. Bauer ab dem Wintersemester 2016/17 am Fachbereich Medienwissenschaften mitarbeiten, zu dem zwei Bachelorstudiengänge ("Multimedia Production

  9. Alle Wege führen nach Flensburg

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/alle-wege-fuehren-nach-flensburg/

    Relevanz:
     
    98%

    ", findet der 46-Jährige, der im August 2016 aus Konstanz an die EUF gewechselt ist. In den drei Studiengängen des IIM ‚Internal Management‘ (Bachelor) ‚International Management Studies‘ (Master)

  10. Von der Sprachmittlerin bis zum Maschinenbauingenieur

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/von-der-sprachmittlerin-bis-zum-maschinenbauingenieur/

    Relevanz:
     
    100%

    des grenzüberschreitenden Studiums: Es bietet die Möglichkeit, zwei Sprachen, zwei Kulturen und zwei Wissenschaftssysteme kennenzulernen Englisch macht einen Teil der Unterrichtssprache aus - der neue Europa-Bachelor der EUF "European Cultures and Society" wird sogar komplett auf Englisch angeboten. Ihr gemeinsames Studienangebot stellen die drei Hochschulen der Region zum ersten Mal auch gemeinsam vor: Beim Bachelor-Infotag [...] über Ländergrenzen hinweg leben." Im Rahmen von Vorträgen wird auf dem gemeinsamen Bachelor-Infotag über die Zugangsvoraussetzungen, die Inhalte und den Aufbau sowie die beruflichen Perspektiven des jeweiligen

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (82)

Häufige Suchanfragen

  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • ZIMT
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de