/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/entwicklungen
Abteilung Kunst und visuelle Medien. Das "3-Semester-Projekt" ist Bestandteil der Grundbildung im Bachelor-Studiengang Kunst & Visuelle Medien und hat das Ziel, persönliche Eigenständigkeit im bildnerischen Denken
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/sie-sind-pioniere-erstsemesterbegruessung-am-internationalen-institut-fuer-management-und-oekonomische-bildung
Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung. Das IIM bietet in den mit der SDU gemeinsam verantworteten Bachelor- und Masterstudiengängen ein internationales und interdisziplinäres Managementstudium: In ihm werden [...] enormen Vorteile der Pilotregelung: "Die Studierenden der deutsch-dänischen International Management Bachelor- und Masterstudiengänge, in denen ein Doppelabschluss erworben werden kann, können nun problemlos
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/k-eine-10-fuer-eine-5-oder-vom-einfall-des-staunens
er, ausgewiesener Experte für Interkulturalität und Übersetzungstheorie, Koordinator des Bachelor-Studiengangs Cultures européens und Mitglied des UniGR-Center for Border Studies an der Universität Luxemburg
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-11-redaktionsfassung-neue-psto-m.ed.-sondpaed-2019-inkl.-fsaen-fuer-2.-lesung-senat-stand-09-01-2019.pdf
das ebenfalls bereits im hinführenden Bachelorstudium belegt wurde. In den sonderpädagogischen Fachrichtungen und im Unterrichtsfach ist die bereits im Bachelorstudium gewählte Schwerpunktsetzung „Primarstufe“ [...] studiert werden. Die im Bachelorstudium als „Studienvariante 1“ (SV 1) gewählte Fachrichtung ist im Masterstudium ebenfalls als Studienvariante 1 zu belegen. Die im Bachelorstudium als „Studienvariante 2“ [...] das ebenfalls bereits im hinführenden Bachelorstudium belegt wurde. In den sonderpädagogischen Fachrichtungen und im Unterrichtsfach ist die bereits im Bachelorstudium gewählte Schwerpunktsetzung „Primarstufe“
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-22-psto-ma-eus-2019-fuer-2.-lesung.pdf
g European Studies mit dem Abschluss Master of Arts sind: a) Ein erster Studienabschluss (z. B. Bachelor, Magister, Diplom, Staatsexamen) an einer wissenschaftlichen Hochschule des In- oder Auslandes auf
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-64-aenderungssatzung-psto-ba-eucs-fuer-2.-lesung.pdf
mit dem Abschluss Bachelor of Arts Die Prüfungs- und Studienordnung (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Studiengang European Cultures and Society mit dem Abschluss Bachelor of Arts vom 1. Februar [...] Europa- Universität Flensburg für den Studiengang European Cultures and Society mit dem Abschluss Bachelor of Arts Vom 16. Januar 2019 Tag der Bekanntmachung im NBl. HS MBWK Schl.-H. 2019, S. 6 Tag der
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-66-aenderungssatzung-gpo-2013-fuer-2.-lesung.pdf
(Satzung) der Europa-Universität Flensburg für die Studiengänge Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Geme [...] (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für die Studiengänge Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Geme [...] (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für die Studiengänge Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Geme
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/06-discussion-paper-iim-pauls.pdf
112-125. Pauls, M. (2002). Evaluation Interkultureller Trainings zur Auslandsvorbereitung. Unveröff. Bachelor- Arbeit. Universität Flensburg. Reisch, B. (1993). Das Contrast-Culture-Training. In I. f. I. Management
fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/infoveranstaltung/10-07-2020-informationsveranstaltung-fachmaster-2020.pptx
und Management BASA Bachelor of Arts Studiengänge am Fachbereich Soziale Arbeit und BScPT Bachelor of BAEB Bachelor of Arts Erziehung und Bildung Seit e Was unterscheidet den Bachelor vom Master? Leitung [...] rdernde Lebenswelten M 16: G: Ge-sprächs-führung M 17: E: Risiko-wahr-nehmg. Fach B 6 Pädagogik Bachelor Thesis (Erzwiss.) Pädagogik Wahlpflicht: Pflicht: Wahlpflicht (ja/nein) 5 Pädagogik M 9: G: Kon-zepte [...] Lebenswelten M 16: G: Ge-sprächs-führung M 17: E: Risiko-wahr-nehmg./ GF LW ERN Fach B 6 Pädagogik Bachelor Thesis (Erzwiss.) Pädagogik Fach Pädagogik A: Gesundheit oder Ernährung B 60-65-70 50-55 50-55 ∑=180
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/15-leusing-hochschulenstandortfaktor.pdf
wissenschaften und Energie- und Umweltmanagement mit einem Diplom abgeschlossen werden, während Bachelor- und Master-Abschlüsse in den Fächern Vermittlungswissenschaften, International und General Management