/portal-internationales/nach-flensburg-kommen/emerge-virtuell/bachelor-level/arts-humanities-and-languages/
Bachelor-Level: Arts, Humanities and Languages Vorlesen Fach Veranstaltungstitel Modul ECTS BA BW Religion [...] 25: Fachwissenschaftliche Option – Vertiefungsmodul Medienwissenschaft (Medientheorie und Mediengeschichte) 530250000 5 BA BW Deutsch Zusatzmodul 1 Niederdeutsch-Zertifikat Bachelor: [...] Bachelor: Literaturwissenschaft des Niederdeutschen - Zusatzmodul 2 BA-Zertifikat Niederdeutsch (Literaturwissenschaft des Niederdeutschen) 533020000 5 BA BW Deutsch Zusatzmodul 3
/textil-und-mode/praxis/aesthetische-praxis/comeback/
come.back Vorlesen Ihr Browser unterstützt leider das video Element nicht. Sie können das Video im h.264 Format hier herunterladen: . "Comeback" ... Übersetzt bedeutet es "Komm zurück". Persönlich definiert ihn aber jede Person anders und assoziiert ihn mit verschiedenen Themenbereichen. In unserem Designprojekt des Bachelorstudienganges Textil und Mode haben wir uns über zwei Semester mit dem Thema "Comeback" beschäftigt. Die dabei
/geographie/humangeographie/team/elisa-schopf/zur-person/
Elisa Schopf Vorlesen Elisa Schopf arbeitet seit März 2020 als wissenschaftliche Hilfskraft im BMBF-Projekt "Bildung und Flucht" in der Arbeitsgruppe "Humangeographie und geographische Bildung". Elisa Schopf studiert derzeit im Master "Transformationsstudien" an der Europa-Universität Flensburg und hat zuvor an der Leuphana Universität Lüneburg einen Bachelor in "Environmental and Sustainability Studies" mit "Bildungswissenschaften" im Nebenfach abgeschlossen. In ihrem Studium beschäftigt sie sich mit Fragen sozialer Ungleichheit
/geographie/humangeographie/team/philipp-lichte/zur-person/
Philipp Lichte Vorlesen Philipp Lichte ist seit August 2019 wissenschaftliche Hilfskraft im BMBF-Projekt "Bildung und Flucht" in der Arbeitsgruppe "Humangeoraphie und geographische Bildung". Philipp Lichte hat ein Bachelorstudium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin abgeschlossen und absolviert momentan ein Masterstudium der Transformationsstudien an der Europa-Universität Flensburg. Den Anspruch des Forschungsprojektes, partizipativ mit Geflüchteten zu arbeiten, hält er für einen vielversprechenden Schritt
/zimt/services/services-fuer-studierende/neu-e-mail-outlook-und-infokanaele/
. Selbst etwas an Infokanäle senden Möchten Sie selbst, eine Information an einen Infokanal/Verteiler senden (z.B. für eine Umfrage für Ihre Bachelorarbeit), so schicken Sie Ihre Nachricht bitte an: [...] für eine Umfrage für Ihre Bachelorarbeit), so schicken Sie Ihre Nachricht bitte an: veroeffentlichen@uni-flensburg.de Hier wird entschieden, ob und an welchen Infokanal Ihre Nachricht
/biologie/studium-lehre/studium/master-of-education/lehramt-an-gemeinschaftsschulen-po-2020/
auf den im Bachelor erworbenen Kenntnissen eine inhaltliche Vertiefung statt. Sie erwerben die Kompetenz, sich fächerübergreifend über ethische und gesellschaftliche Probleme im Zusammenhang mit humanbiologischen [...] Hochschulzugangsberechtigung verfügen, noch Ihren deutschsprachigen Bachelorabschluss an einer deutschen Hochschule erworben haben, müssen Sie einen Nachweis über ausreichende Kenntnisse der deutschen