/mathematik/studium-lehre/studium/bachelor-of-arts/
Bachelor of Arts Mathematik (Teilstudiengang) Vorlesen Mathematik (Teilstudiengang) Steckbrief Steckbrief Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Bildungswissenschaften Teilstudiengänge Im Studiengang Bildungswissenschaften studieren Sie zwei Teilstudiengänge (Fächer) und obligatorisch den Teilstudiengang [...] , die Sie noch in diesem Teilstudiengang erwerben müssen, auswirken. Für den Teilstudiengang Mathematik haben Sie im 5. und 6. Bachelor-Semester die folgenden vier Spezialisierungsoptionen: Master of Education für das Lehramt
/daf-daz/studium-lehre/
Studium & Lehre Vorlesen Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Informationen zum Lehrangebot des Seminars für DaF/DaZ sowie weitere Informationen und Dokumente für Studierende und Studieninteressierte. Einführungswoche – DaF/DaZ im Bachelor und Master begru-ssung-ba-ma-202021-... Datum: 12.10.2020 Datei: 88 KB (PDF) Download
/strategie/studium-lehre/qualifikationsarbeiten/themen/
Themenbereiche für Abschlussarbeiten (Bachelor & Master) Vorlesen Aus den SIM-Forschungsbereichen ergeben sich die Themenbereiche, in welchen Praxis- bzw. Masterarbeiten geschrieben werden können. Ideen seitens der Studierenden zur thematischen Ausgestaltung der Abschlussarbeit sind willkommen, aber die Themen müssen einen Zusammenhang zu der an der Professur SIM stattfindenden Forschung und Lehre aufweisen. Derzeit stehen die nachfolgend gelisteten Themenbereiche zur Auswahl: Kooperative Strategien & Wettbewerbsstrategien 1
/aundo/studium-lehre/veranstaltungen/
Übersicht der Veranstaltungen im Bachelor und Master Vorlesen Titel der Veranstaltung Abschluss Art [...] Bachelor "International Management" Vorlesung Übung 2 2 5 HS / 3 Modul 10 / 11 Mensch und Organisation Einführung in die Organisationspsychologie Übung zur Einführung in die Organisationspsychologie Bachelor "International Management" Vorlesung Übung 2 2 5 FS / 4 Modul 9
/medienmanagement/qualifikationsarbeiten/bachelorarbeiten/
Laufende Bachelorarbeiten Vorlesen Möglichkeiten und Maßnahmen der Kundenbindung im Bereich der D2C-Marken. Eine vergleichende Analyse anhand ausgewählter Marken (Lena Hermann) Green Marketing im Lebensmitteleinzelhandel: Ein fallstudienbasierter Vergleich der Strategien der Vollsortimenter REWE und EDEKA (Sharleen Ziemer) Corporate Sociopolitical Activism in der Filmbranche. Eine fallstudienbasierte Analyse am Beispiel von Rassismusvorwürfen (Katharina Sophie Droste) Das Potenzial neuer Medien als Alternative zu klassischen Printmedien
/de/eucs/bewerbung/faqs/
Höhere Schule (Gymnasium, Secondary School, High School etc.) Ich habe kein Abitur (deutsche Hochschulreife). Reicht mein Schulabschluss aus, um mich für einen Bachelorstudiengang in Deutschland zu bewerben? Um zu einem Bachelorstudiengang in Deutschland zugelassen zu werden, benötigen Studierende einen Schulabschluss, der mit der deutschen Hochschulreife (Abitur)