Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Bachelor". Es wurden 85 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 85.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Von der Sprachmittlerin bis zum Maschinenbauingenieur

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/von-der-sprachmittlerin-bis-zum-maschinenbauingenieur/

    Relevanz:
     
    100%

    des grenzüberschreitenden Studiums: Es bietet die Möglichkeit, zwei Sprachen, zwei Kulturen und zwei Wissenschaftssysteme kennenzulernen Englisch macht einen Teil der Unterrichtssprache aus - der neue Europa-Bachelor der EUF "European Cultures and Society" wird sogar komplett auf Englisch angeboten. Ihr gemeinsames Studienangebot stellen die drei Hochschulen der Region zum ersten Mal auch gemeinsam vor: Beim Bachelor-Infotag [...] über Ländergrenzen hinweg leben." Im Rahmen von Vorträgen wird auf dem gemeinsamen Bachelor-Infotag über die Zugangsvoraussetzungen, die Inhalte und den Aufbau sowie die beruflichen Perspektiven des jeweiligen

  2. Satellitenmodell in Schleswig-Holstein gestartet

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/satellitenmodell-in-schleswig-holstein-gestartet/

    Relevanz:
     
    100%

    Die Berufsschulen in SH leiden unter Lehrerinnen und Lehrermangel. Um qualifizierten Nachwuchs für die Schulen zu gewinnen, können sich Studierende ausgewählter Bachelor-Ingenieursstudiengänge an der HS Flensburg, der FH Kiel und der TH Lübeck nun schon während ihres Bachelor-Studiums einen zweiten Karriereweg in den Schuldienst eröffnen, indem sie den Studienschwerpunkt Berufliche Bildung belegen. Damit können Sie im Anschluss direkt in das Masterstudium "Master of Vocational Education/Lehramt an Beruflichen Schulen" an der Europa-Universität Flensburg wechseln. Zum NDR-Beitrag vom 29

  3. Neues DAAD-Programm: „New Kibbutz – Praktika in israelischen Start-Ups“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/neues-daad-programm-new-kibbutz-praktika-in-israelischen-start-ups/

    Relevanz:
     
    100%

    Botschaft in Berlin durchgeführt. Bewerben können sich 1. eingeschriebene Studentinnen und Studenten eines Bachelor- oder Masterstudiengangs an deutschen Hochschulen im Bundesgebiet. oder 2 [...] in High-Tech Start-Up-Unternehmen gefördert, die zuvor durch die AHK vermittelt wurden. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen sich entweder mindestens im zweiten Fachsemester des Bachelorstudiums befinden

  4. „Plattdeutscher Oscar“ geht an die EUF

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/plattdeutscher-oscar-geht-an-die-euf/

    Relevanz:
     
    100%

    Julian Teske erhält die Auszeichnung für seine Bachelorarbeit Julian Teske, Lehramtsstudent an der Europa-Universität Flensburg, wurde heute (6.6.2019) im Kieler Landeshaus für seine Bachelorarbeit [...] dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie dem schleswig-holsteinischen Heimatbund zum sechsten Mal verliehen wurde. Bei der Bachelorarbeit handelt es sich um die erste didaktisch [...] auf die Didaktik der jeweiligen Schulformen gelehrt wird, freue ich mich sehr über diese gelungene Bachelorarbeit." Mit seiner Masterarbeit führt Teske seine Beschäftigung mit dem Niederdeutschen fort und führt

  5. Erstmals über 5000 Studierende an der Europa-Universität Flensburg

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/erstmals-ueber-5000-studierende-an-der-europa-universitaet-flensburg/

    Relevanz:
     
    99%

    % einen des Internationalen Instituts für Management und Ökonomische Bildung. 14% absolvieren die übrigen Masterstudiengänge der Universität. Knapp 58% befinden sich in einem Bachelor-Studiengang, gut 36% absolvieren ein Master-Studium. 77% der Studienanfänger im lehramtsbezogenen Bacherlorstudiengang machen ihren Abschluss. Etwa 80% der Absolventinnen und Absolventen im Bachelor Bildungswissenschaften studieren

  6. biat-Absolvent erhält Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preis

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/biat-absolvent-erhaelt-dr-hans-adolf-rossen-preis/

    Relevanz:
     
    99%

    Der biat-Absolvent Peter Grossmann hat für seine Masterarbeit in der beruflichen Fachrichtung Fahrzeugtechnik den Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preis erhalten. Der Preis wird an wissenschaftliche Arbeiten von Studierenden der Flensburger Hochschulen aus dem Bereich Wirtschaft und Technik vergeben. Es wurden insgesamt vier Bachelor- und vier Masterarbeiten ausgezeichnet. Herr Grossmann hat in seiner Masterarbeit ein didaktisches Konzept für den Berufsschulunterricht von Kfz-Mechatroniker/-innen entwickelt, das eine integrative Kompetenzentwicklung für das Arbeiten an Elektro- oder Hybridfahrzeugen zum Ziel hat. Herr

  7. Lehrpreise der Universität Flensburg verliehen

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/lehrpreise-der-universitaet-flensburg-verliehen/

    Relevanz:
     
    99%

    , Mathematiker, für die beste Lehrveranstaltung in den Bachelor-Studiengängen, sowie gemeinsam Prof. Dr. Yaw Ofosu Kusi und Prof. Dr. Bea Lundt, für die beste Lehrveranstaltung der Master-Studiengänge [...] sich ihrer b. Rückbezug zur Praxis 5) Interesse an Theorie wird geweckt, Nutzen von Theorien wird erfahrbar gemacht Aus den für Bachelor und Master nominierten Veranstaltungen wurden auf dieser Grundlage die besten Lehrveranstaltungen ermittelt: · die Vorlesung im Bachelor-Studiengang Bildungswissenschaften, Teilstudiengang Mathematik: Analysis I und ihre Didaktik , geleitet durch Prof

  8. „Engagieren Sie sich!“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/engagieren-sie-sich/

    Relevanz:
     
    99%

    und Universitätsstadt wird." Die dänische Studienleiterin Ella Mølgaard betonte die Einzigartigkeit des grenzüberschreitenden Studiums am IIM, das in den mit der Syddansk Universitet gemeinsam verantworteten Bachelor- [...] in Zahlen: 68 Studierende im deutsch-dänische Bachelorprogramm "International Management" 87 Studierende im deutsch-spanischen Bachelorprogramm "International Management" 95 Studierende im Masterprogramm

  9. Start ins Sommersemester für 4.627 Studierende

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/start-ins-sommersemester-fuer-4627-studierende/

    Relevanz:
     
    99%

    sind weiblich (rund 70 Prozent). 2.711 sind in einem Bachelorstudiengang eingeschrieben (knapp 60 Prozent), 1.638 streben einen Masterabschluss an (etwa 35Prozent). 288 Studierende besitzen einen ausländischen

  10. „Eine junge Generation, die an Europa glaubt“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/eine-junge-generation-die-an-europa-glaubt/

    Relevanz:
     
    99%

    Enormes Interesse am europawissenschaftlichen Bachelor-Studiengang an der Europa-Universität Flensburg Wir sind immer davon ausgegangen, dass es eine junge Generation gibt, die an Europa glaubt. Durch den Erfolg des Bachelorstudiengangs "European Cultures and Society" sehen wir uns bestätigt", sagt Werner Reinhart, Präsident der Europa-Universität Flensburg (EUF). Über 500 Onlinebewerbungen kann der im Wintersemester 2016/2017 an der Europa-Universität Flensburg eingerichtete Bachelorstudiengang "European Cultures and Society" bereits verzeichnen. Das ist weit mehr als eine Verdoppelung zum Vorjahr. "Aufgrund

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (85)

Häufige Suchanfragen

  • Email
  • UNI
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de