/portal-studium-und-lehre/info-beratung/finanzierung/stipendien/deutschlandstipendium/
Ich schließe gerade mein Bachelorstudium in Flensburg oder an einer anderen Universität ab. Kann ich mich dennoch für die aktuelle Bewerbungsrunde an der Europa-Universität Flensburg bewerben? Sie können sich für ein Deutschlandstipendium bewerben, wenn Sie im kommenden Herbstsemester ein Studium an der Europa-Universität Flensburg aufnehmen werden. Sollten Sie zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung Ihr Bachelorzeugnis [...] Bei einer Bewerbung um ein Deutschlandstipendium, ist neben dem ausländischen Zeugnis über die Hochschulzugangsberechtigung/ den Bachelorabschluss eine amtlich beglaubigte Übersetzung (außer bei englischen Zeugnissen)
/chemie/
Willkommen in der Abteilung Chemie und ihre Didaktik Vorlesen In Flensburg kann man Chemie mit dem Abschluss Bachelor of Arts studieren. Daran schließt sich ein viersemestriges Masterstudium an, wenn Sie den Lehrerberuf anstreben. Wesentliches Element des Chemiestudiums in Flensburg ist die praxisbezogene Ausbildung mit einem hohen Anteil an Experimenten im Labor. Fachdidaktische Überlegungen sind bei allen Seminaren und Praktika ein wichtiges Element, um den Bezug zur Schule oder einem anderen Arbeitsplatz in der naturwissenschaftlichen Ausbildung
/iim/studium/ba-international-management/
Tube Direktlink Steckbrief Abschluss Bachelor of Arts (B.A.), BSc (dänischer Abschluss) Studienbereiche Management [...] Doppelabschluss . Unterrichtssprache(n) Deutsch und Englisch. Außerdem werden zwei Sprachschwerpunkte angeboten: Dänisch (deutsch-dänischer Doppelabschluss Bachelor of Arts / BSc ief ) Spanisch (Abschluss Bachelor of Arts) Regelstudienzeit 6 Semester Semesterzeiten Die aktuellen Vorlesungs-, Prüfungs-, und Ferienzeiten sind hier zu finden
/iim/internationales/anerkannte-kurse/ba-international-management/
Der Bachelor B.A. International Management verbindet grundlegende wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse mit Kulturraumstudien und Fremdsprachenkenntnissen in Englisch und entweder Spanisch oder Dänisch. Ein Doppelabschluss in Zusammenarbeit mit der Syddansk Universitet Sønderborg ist bei Wahl der dänischen Sprachvertiefung möglich.
/iim/studium/student-for-a-day/
Interesse am Studium B.A. International Management oder M.A. International Management Studies?
Das Internationale Institut für Management und ökonomische Bildung der Europa-Universität Flensburg bietet Studieninteressierten die Möglichkeit, einen Tag als Test-Student zu erleben, Vorlesungen und Seminare zu besuchen, den Campus und Studierende des jeweiligen Studiengangs kennen zu lernen und somit einen besseren Eindruck von den Studienprogrammen und der Europa-Universität Flensburg zu bekommen.
/technik/studium-lehre/studiengangsuebersicht/bachelor-studiengaenge/ba-bw-2020-ab-hese-2020/
Bachelor of Arts (B.A.) in Bildungswissenschaften (PO 2020 - Stand 2020) Der sechssemestrige Bachelor-Studiengang teilt sich in die Einführungs- und Aufbauphase (1. - 4. Semester) und die Vertiefungsphase (5. und 6. Semester) auf. In jedem Semester sind ein bis drei Module zu absolvieren, für die die Studierenden je 5 oder 10 Leistungspunkte (LP) erhalten. Jedes Modul schließt mit einer Modulprüfung ab, die sich über die Inhalte der dem Modul zugehörigen Teilmodule (Lehrveranstaltungen) erstreckt. In der Vertiefungsphase muss eine der vier Spezialisierungsoptionen gewählt werden:
/technik/studium-lehre/studiengangsuebersicht/bachelor-studiengaenge/ba-bw-2015-fsa-211a-ab-hese-201920/
Bachelor of Arts (B.A.) in Bildungswissenschaften (PO 2015 FSA 21.1a - Stand 2019 -) Der sechssemestrige Bachelor-Studiengang teilt sich in die Einführungs- und Aufbauphase (1. - 4. Semester) und die Vertiefungsphase (5. und 6. Semester) auf. In jedem Semester sind ein bis drei Module zu absolvieren, für die die Studierenden je 5 oder 10 Leistungspunkte (LP) erhalten. Jedes Modul schließt [...] nur für Studierende, den den Teilstudiengang Technik zum Herbstsemester 2019/2020 begonnen haben: Empfohlener Studienverlauf Bachelor of Arts Bildungswissenschaften PO 2015 (Studienbeginn ab
/portal-internationales/ins-ausland-gehen/anerkennung/
(Bachelor, Master), der die im Ausland erworbene Leistung zuzuordnen ist. 3. Lernergebnisse: Die Anerkennungsprüfung ist lernergebnisorientiert. Dabei wird nicht auf der detaillierten Mikroebene [...] ob ausländische Hochschule und ggf. der Studiengang im Gastland nach den dort geltenden Rechtsvorschriften akkreditiert sind. 2. Niveau: Niveaustufe (Bachelor, Master), der die im Ausland erworbene Leistung [...] (Bachelor, Master), der die im Ausland erworbene Leistung zuzuordnen ist. 3. Lernergebnisse: Die Anerkennungsprüfung ist lernergebnisorientiert. Dabei wird nicht auf der detaillierten Mikroebene