/geographie/studium-lehre/
Ansprechpartner MA Ansprechpartnerin BA Prof. Dr. Sybille Bauriedl Tel.: +49 461 805 2085 sybille.bauriedl -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Oslo - OSL 484 Zeige Personen-Details Studium und Lehre Vorlesen Auf den Seiten finden Sie Informationen zu den Studiengängen der Geographie für den Bachelor und Master sowie zu Praktika
/geographie/humangeographie/forschung/lokale-und-globale-bildungslandschaften-im-wandel/
Transnationale Vermarktung deutscher Hochschulbildung. Masterarbeit. Universität Flensburg. Gröhlich, Karen (2015): Studentification in Flensburg? Bachelorarbeit. Europa Universität Flensburg. Hatje [...] Kissner, Bernd-Ove (2012): Die A.P.-Moeller Skolen. Auswirkungen auf die Bildungslandschaft Schleswig. Bachelorarbeit. Universität Flensburg. Küstermeier, Niels (2014): Education for all - [...] Stöhrmann, Johanna (2015): Schulsegregation in der Flensburger Neustadt. Eine Analyse der Übergangsbewegungen von der Primarstufe in die Sekundarstufe I. Bachelorarbeit. Europa Universität Flensburg.
/geographie/humangeographie/forschung/transnationale-lebenswelten/
. Holger Jahnke) Relevante Abschlussarbeiten Ließegang, Simone (2013): Ghanaische Migrantinnen in Deutschland - Gelebte Transnationalität. Bachelorarbeit. Universität Flensburg. [...] . Bachelorarbeit. Europa Universität Flensburg. Wöhlbrandt, Laura (2012): Vietnamesische VertragsarbeiterInnen in der DDR. Eine Fallstudie über die Einbindung ehemaliger VertragsarbeiterInnen in die Strukturen der Arbeitswelt in Rostock. Bachelorarbeit. Universität Flensburg. Lehrer_innenfortbildung 2012 - Workshop: "Ölfunde an der Goldküste - Entwicklungsperspektiven Ghanas im Zeichen
/geographie/humangeographie/forschung/geographische-bildung-fuer-eine-global-nachhaltige-entwicklung/
Geographische Dimensionen von Windenergieanlagen in Schleswig-Holstein. Bachelorarbeit. Universität Flensburg. Hauenstein, Matthias (2012): Windenergie in Dithmarschen - Der Weg in eine grüne Energiepolitik? Bachelorarbeit. Universität Flensburg. Hoffmann, Katharina (2012): Verankerung des Bildungsauftrags. Bildung für nachhaltige Entwicklung im Hochschulbereich. Bachelorarbeit. Europa Universität Flensburg. Jensen, Sören (2013): Touristische Potenziale erneuerbarer Energieträger. Am Beispiel Nordfrieslands. Bachelorarbeit. Universität Flensburg. Kornienko, Boris (2010): Internalisierung
/transformationsstudien/studierende/
. Sie können sich hierfür bereits den 05.11.2020 und den 06.01.2921 vormerken. Am 12. Oktober 2020 beginnt die Einführungswoche für alle neuen Bachelor- und Masterstudierenden der EUF. Im Rahmen dieser ersten
/technik/studium-lehre/studiengangsuebersicht/bachelor-studiengaenge/ba-bw-2015-fsa-211/
Bachelor of Arts (B.A.) in Bildungswissenschaften (PO 2015) Der sechssemestrige Bachelor-Studiengang teilt sich in die Einführungsphase (1. und 2. Semester), die Aufbauphase (3. und 4. Semester) und die Vertiefungsphase (5. und 6. Semester) auf. In jedem Semester sind ein bis drei Module zu absolvieren, für die die Studierenden je 5 oder 10 Leistungspunkte (LP) erhalten. Jedes Modul [...] Die folgende Übersicht gilt also nur für Studierende, die den Teilstudiengang Technik vor dem Herbstsemester 2019 begonnen haben: Empfohlener Studienverlauf Bachelor of Arts