/vwl/studium-lehre/veranstaltungen/
: https://elearning.uni-flensburg.de/moodle/course/view.php?id=8165 . You need the following password to enroll in the course on Moodle: EUFIntEcon21. Bachelor/Master Kolloquium
/oekologie/infos-fuer-studierende/ausleihbare-abschlussarbeiten-teilstudiengang-biologie/
Abschlussarbeiten können von Studierenden der Europa-Universität für drei Wochen entliehen werden. Bitte vorher eine Mail an das Sekretariat senden mit folgenden Angaben: BA oder MA Nr. der Abschlussarbeit Ausleihbare Bachelor Thesis - Teilstudiengang Biologie Nr. Titel Jahr 67 (Aus)wirkungen von synthetischen Drogen auf den menschlichen Organismus 2011 128 "Evolution in der Grundschule" – Entwicklung und Erprobung
/biologie/infos-fuer-studierende/ausleihbare-abschlussarbeiten-teilstudiengang-biologie/
Abschlussarbeiten können von Studierenden der Europa-Universität für drei Wochen entliehen werden. Bitte vorher eine Mail an das Sekretariat senden mit folgenden Angaben: BA oder MA Nr. der Abschlussarbeit Ausleihbare Bachelor Thesis - Teilstudiengang Biologie Nr. Titel Jahr 67 (Aus)wirkungen von synthetischen Drogen auf den menschlichen Organismus 2011 158 Abfallablagerungen an ausgewählten Strandabschnitten entlang der Flensburger Förde
/technik/studium-lehre/studiengangsuebersicht/bachelor-studiengaenge/ba-bw-2015-fsa-211/
Bachelor of Arts (B.A.) in Bildungswissenschaften (PO 2015) Der sechssemestrige Bachelor-Studiengang teilt sich in die Einführungsphase (1. und 2. Semester), die Aufbauphase (3. und 4. Semester) und die Vertiefungsphase (5. und 6. Semester) auf. In jedem Semester sind ein bis drei Module zu absolvieren, für die die Studierenden je 5 oder 10 Leistungspunkte (LP) erhalten. Jedes Modul [...] Die folgende Übersicht gilt also nur für Studierende, die den Teilstudiengang Technik vor dem Herbstsemester 2019 begonnen haben: Empfohlener Studienverlauf Bachelor of Arts
/technik/studium-lehre/studiengangsuebersicht/bachelor-studiengaenge/ba-bw-2020-ab-hese-2020/
Bachelor of Arts (B.A.) in Bildungswissenschaften (PO 2020 - Stand 2020) Der sechssemestrige Bachelor-Studiengang teilt sich in die Einführungs- und Aufbauphase (1. - 4. Semester) und die Vertiefungsphase (5. und 6. Semester) auf. In jedem Semester sind ein bis drei Module zu absolvieren, für die die Studierenden je 5 oder 10 Leistungspunkte (LP) erhalten. Jedes Modul schließt mit einer Modulprüfung ab, die sich über die Inhalte der dem Modul zugehörigen Teilmodule (Lehrveranstaltungen) erstreckt. In der Vertiefungsphase muss eine der vier Spezialisierungsoptionen gewählt werden:
/technik/studium-lehre/studiengangsuebersicht/bachelor-studiengaenge/ba-bw-2015-fsa-211a-ab-hese-201920/
Bachelor of Arts (B.A.) in Bildungswissenschaften (PO 2015 FSA 21.1a - Stand 2019 -) Der sechssemestrige Bachelor-Studiengang teilt sich in die Einführungs- und Aufbauphase (1. - 4. Semester) und die Vertiefungsphase (5. und 6. Semester) auf. In jedem Semester sind ein bis drei Module zu absolvieren, für die die Studierenden je 5 oder 10 Leistungspunkte (LP) erhalten. Jedes Modul schließt [...] nur für Studierende, den den Teilstudiengang Technik zum Herbstsemester 2019/2020 begonnen haben: Empfohlener Studienverlauf Bachelor of Arts Bildungswissenschaften PO 2015 (Studienbeginn ab
/friesisch/studium-lehre/friesisch-waehlen-einfuehrung-schwerpunkt-zertifikat/
an der EUF, Informationen fürs 1. und 3. Semester Friesisch nach der Einführung (Bachelor ab 5. Semester, Master & Zertifikat) Für alle, die nach der Friesisch-Einführung ihre Kenntnisse und Studien im Friesischen vertiefen möchten oder sich auf eine Ausbildung als Friesisch-Lehrkraft vorbereiten möchten, gibt es ab dem 5. Semester im Bachelor und im Master weitere Angebote [...] : Friesisch an der EUF, Informationen fürs 5. Semester Bachelor und zum Zertifikat/für Master-Studierende
/medienmanagement/qualifikationsarbeiten/bachelorarbeiten/abgeschlossene-bachelorarbeiten/
Abgeschlossene Bachelorarbeiten Vorlesen 2020 Unternehmensverantwortung im Zeitalter der Digitalisierung: Eine fallstudienbasierte Analyse zu Legitimierungsstrategien in Corporate-Digital-Responsibility-Konzepten (Alexandra Wittfoth) Community-Management auf Instagram: Eine quantitative Analyse von Maßnahmen zur Förderung von Reichweite und Interaktion (Julian Richter) Glaubwürdigkeit von Corporate-Social-Responsibility-Kommunikation - Eine Untersuchung der Einflussfaktoren am Beispiel von Nestlé (Lina
/medienmanagement/qualifikationsarbeiten/
Zeige Personen-Details Bachelor- und Masterarbeiten an der Professur für Medienmanagement Vorlesen Allgemeine Informationen Bachelor- und Masterarbeiten dienen zur intensiven, wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit ausgewählten Fragestellungen. Entsprechend der Forschungsgebiete der Professur werden laufend Bachelor- und Masterarbeiten in Medienmanagement und Marketing sowie auch im Bereich der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre betreut. Interessierte Studierende erarbeiten typischerweise
/vwl/studium-lehre/qualifikationsarbeiten/themen-vergangener-bachelorarbeiten/
Themen vergangener Bachelorarbeiten Vorlesen In dieser Abteilung können nur volkswirtschaftliche Arbeiten betreut werden. Die Themenvergabe erfolgt maßgeblich auf Initiative der Studierenden. Wir möchten Sie nachdrücklich ermutigen, mit einer eigenen Idee oder einem eigenen Interesse zu uns zu kommen. Bevorzugt werden Themen im Bereich der internationalen, institutionellen und Entwicklungsökonomik. Die folgende Auflistung bereits bearbeiteter Themen soll Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, wie eine Themenstellung aussehen könnte.