/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1885/
Forschungsförderung an der Europa-Universität Flensburg Am 1. Tag der Forschungsförderung werden ausgewählte nationale und internationale Förderprogramme vorgestellt. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Angebote der EUF-internen Forschungsförderung kennenzulernen und Fragen im direkten Gespräch an Thementischen zu klären. Künftig ist eine regelmäßige Durchführung dieses Angebots je Semester [...] herzlich dazu ein. Aktuelle Informationen zu dem 1. Tag der Forschungsförderung finden Sie unter www.uni-flensburg.de/?10756
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/1-tag-der-forschungsfoerderung-an-der-euf-am-24102018/
ICES richtet zusammen mit dem Forschungsreferat der EUF und dem ZeBUSS den 1. Tag der Forschungsförderung aus. Wir laden alle Mitarbeiter der EUF ein, sich über Forschungsförderung an der EUF zu informieren! Mit diesem Veranstaltungsangebot richten wir uns an alle Wissenschaftler*innen, insbesondere Nachwuchswissenschaftler*innen, der Europa-Universität Flensburg. Vorgestellt werden ausgewählte nationale und internationale Förderprogramme. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Angebote der EUF-internen Forschungsförderung kennenzulernen und Fragen im direkten Gespräch an Thementischen
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2282/
können sich alle Lehrenden für einen der Workshops anmelden: Workshop 1: Motivation durch Aufgaben – die Studierenden in die Verantwortung nehmen Workshop 2: Diskriminierung in Lehre und Studium Workshop 3 [...] Bei Fragen wenden Sie sich gerne per Email unter hochschuldidaktik@campus-flensburg.de an das Planungsteam. Der "1. Tag der Lehre" wird im Rahmen des Verbundprojekts MeQS der Europa-Universität Flensburg,
/romanisches-seminar/fuer-studieninteressierte/10-gute-gruende/
10 gute Gründe, Französisch in Flensburg zu studieren 1. Bei uns seid Ihr gut aufgehoben! Wir bieten Euch an einer jungen, innovativen Uni auf einem grünen Campus ein gut strukturiertes Französisch-Studium, bei dem Ihr die ganze Vielfalt der frankophonen Welt kennenlernt. Wer Lust hat, kann auch selbst an der Weiterentwicklung unseres jungen Studiengangs mitwirken. 2. In Flensburg seid Ihr keine Nummern Wir bieten Euch eine optimale Betreuung und Beratung durch ein kompetentes Team aus Dozierenden und Sekretariat. Unsere Türen stehen Euch jederzeit offen! 3
fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/infoveranstaltung/10-07-2020-informationsveranstaltung-fachmaster-2020.pptx
Anlage (FSA) 11.1 Gesundheit und Ernährung https://www.uni-flensburg.de/fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2016/gpo-2015-aenderung-fsa-gesundheit-und-ernaehrung.pdf?sword_list[]=gpo&sword_list[]=11.1&sword_list[]=Ernährung&no_cache=1 Seitennr. 17245, Seiten 211-218 Informationsveranstaltung Wahlmöglichkeiten 5. und 6. Semester | Seite ‹Nr.› 1. Wichtig für das fünfte und sechste Semester: Durchziehen der Spezialisierungsart: [...] mit den Lehrenden in der ersten Veranstaltung belegt werden. Informationsveranstaltung Wahlmöglichkeiten 5. und 6. Semester | Seite ‹Nr.› Einschub: CP´s 1.-4. Semester je Teilstudiengang 40 CPs erreicht! 120 CPs
Dateityp: application/vnd.openxmlformats-officedocument.presentationml.presentation
Verlinkt bei: Informationen gesundheitswissenschaftlicher Fachmaster