/suche/literatur/literatureresult/default-5e1b32f75e
Windelband, L.; Anselmann, S.; Faßhauer, U.; Nepper, H. (Hrsg.) (2022): Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation. Konferenzband zur 21. Tagung der Gewerblich-Technischen Wissenschaften und ihren Didaktiken (GTW). Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Band 64. Bielefeld: wbv Media GmbH.
/suche/literatur/literatureresult/default-080a43fd49-3
Grimm, A. (2022): Berufliches Lernen und didaktisches Handeln. In: Windelband, L.; Anselmann, S.; Faßhauer, U.; Nepper, H. (Hrsg.): Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation. Konferenzband zur 21. Tagung der Gewerblich-Technischen Wissenschaften und ihren Didaktiken (GTW). Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Band 64. Bielefeld: wbv Media GmbH, S. 157 - 165.
/suche/literatur/literatureresult/default-080a43fd49-2
Grimm, A.; Becker, M.; Hartmann, M.; Spöttl, G.; Windelband, L.; Zinke, G. (2022): Digitalisierung, Beruf und Beruflichkeit - ein Zukunftsmodell?. In: Windelband, L.; Anselmann, S.; Faßhauer, U.; Nepper, H. (Hrsg.): Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation. Konferenzband zur 21. Tagung der Gewerblich-Technischen Wissenschaften und ihren Didaktiken (GTW). Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Band 64. Bielefeld: wbv Media GmbH, S. 139 - 142.
/suche/literatur/literatureresult/default-080a43fd49-1
Grimm, A.; Schlausch, R. (2022): Duales Masterstudium für das Lehramt an berufsbildenden Schulen. In: Windelband, L.; Anselmann, S.; Faßhauer, U.; Nepper, H. (Hrsg.): Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation. Konferenzband zur 21. Tagung der Gewerblich-Technischen Wissenschaften und ihren Didaktiken (GTW). Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Band 64. Bielefeld: wbv Media GmbH, S. 39 - 49.
/suche/literatur/literatureresult/default-fef802a815-1
Gades, T.; Grimm, A. (2022): OER Open Educational Resoures - Kulturwandel mit Digitalisierung. In: Bildung und Beruf, 74. Jg. (Heft 0), S. 298 - 304.
/suche/literatur/literatureresult/default-080a43fd49-5
Grimm, A. (2023): Berufliche Fachrichtung Informationstechnik - innovativ, agil, partizipativ und trotzdem „im Schattendasein". In: Grimm, A.; Mahrin, B.; Neustock, U.; Reichwein, W.; Schütt-Sayed, S.; Vollmer, T. (Hrsg.): Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestalten lernen. Beiträge der BAG-Tagung „All Days For Future – Energievielfalt in der gewerblich-technische Berufsbildung“. Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Band 69. Bielefeld: wbv, S. 293 - 316.
/suche/literatur/literatureresult/default-5e1b32f75e-2
Grimm, A.; Mahrin, B.; Neustock, U.; Reichwein, W.; Schütt-Sayed, S.; Vollmer, T. (Hrsg.) (2023): Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestalten lernen. Beiträge der BAG-Tagung „All Days For Future – Energievielfalt in der gewerblich-technische Berufsbildung“. (1. first_edition Aufl.). Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Band 69. Bielefeld: wbv.
/suche/literatur/literatureresult/default-080a43fd49-4
Grimm, A. (2023): Die richtigen Mitarbeiter finden. Vergleichbarkeit von Qualifikationen und Kompetenzen in Deutschland und Südafrika. In: Schmidt, T.; Liebing, S.; Pfaffenberger, K. (Hrsg.): Praxishandbuch Wirtschaft in Afrika. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 279 - 292.
/suche/literatur/literatureresult/default-5e1b32f75e-1
Schmidt, T.; Liebing, S.; Pfaffenberger, K. (Hrsg.) (2023): Praxishandbuch Wirtschaft in Afrika. Wiesbaden: Springer Gabler.
/suche/literatur/literatureresult/default-080a43fd49
Grimm, A.; Jepsen, M.; Wehmeyer, C. (Hrsg.) (2022): Didaktik der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik. Band 1: A. Willi Petersen - Kommentierte Schriften aus seiner Lehr- und Forschungstätigkeit. Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik, Band 7. Berlin: Peter Lang GmbH.