Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "*". Es wurden 344 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 344.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. lernen & lehren

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/lernen-lehren/

    Relevanz:
     
    100%

    Grimm, A.; Herkner, V.; Jenewein, K.; Spöttl, G. (Hrsg.) (0): <i>lernen & lehren. </i> : .

  2. Wissensmanagement und Kommunikationsprozesse im Kfz-Service

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/wissensmanagement-und-kommunikationsprozesse-im-kfz-service/

    Relevanz:
     
    100%

    Karges, T. (2017): <i> Wissensmanagement und Kommunikationsprozesse im Kfz-Service. Bedeutung und Perspektiven für die Facharbeit in Kfz-Werkstätten. </i> Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen/Habilitationen, 48. Bielefeld: W. Bertelsmann.

  3. Digitalisierung und Fachkräftesicherung

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/digitalisierung-und-fachkraeftesicherung/

    Relevanz:
     
    100%

    Becker, M.; Frenz, M.; Jenewein, K.; Schenk, M. (Hrsg.) (2019): <i> Digitalisierung und Fachkräftesicherung. Herausforderung für die gewerblich-technischen Wissenschaften und ihre Didaktiken. </i> Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Band 53. Bielefeld: W. Bertelsmann.

  4. Wissensmanagement und Kollaborationen im Kfz-Service

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/wissensmanagement-und-kollaborationen-im-kfz-service/

    Relevanz:
     
    100%

    Karges, T. (2019): Wissensmanagement und Kollaborationen im Kfz-Service. In: Becker, M.; Frenz, M.; Jenewein, K.; Schenk, M. (Hrsg.): <i> Digitalisierung und Fachkräftesicherung. Herausforderung für die gewerblich-technischen Wissenschaften und ihre Didaktiken. </i> Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Band 53. Bielefeld: W. Bertelsmann, S. 211-224.

  5. Digitalisierung mit Arbeit und Berufsbildung nachhaltig gestalten

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/digitalisierung-mit-arbeit-und-berufsbildung-nachhaltig-gestalten/

    Relevanz:
     
    100%

    Vollmer, T.; Karges, T.; Richter, T.; Schlömer, B.; Schütt-Sayed, S. (Hrsg.) (2020): <i> Digitalisierung mit Arbeit und Berufsbildung nachhaltig gestalten. </i> Bielefeld: W. Bertelsmann.

  6. Digitalisierung und Wissensarbeit im Kfz-Service

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/digitalisierung-und-wissensarbeit-im-kfz-service/

    Relevanz:
     
    100%

    Karges, T. (2019): Digitalisierung und Wissensarbeit im Kfz-Service. <i>In: lernen & lehren, 34. Jg.</i> (Heft 136), S. 136-143.

  7. Komplexität und Ausstattungs-/Antriebsvielfalt in der Fahrzeugtechnik

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/komplexitaet-und-ausstattungs-antriebsvielfalt-in-der-fahrzeugtechnik/

    Relevanz:
     
    100%

    Karges, T.; Richter, T. (2019): Komplexität und Ausstattungs-/Antriebsvielfalt in der Fahrzeugtechnik. <i>In: lernen & lehren, 34. Jg.</i> (Heft 136), S. 134-135.

  8. Berufliche Fachrichtung und Fachdidaktik Informationstechnik

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/berufliche-fachrichtung-und-fachdidaktik-informationstechnik/

    Relevanz:
     
    100%

    Grimm, A. (2019): Berufliche Fachrichtung und Fachdidaktik Informationstechnik. In: Kalisch, C.; Kaiser, F. (Hrsg.): <i> Bildung beruflicher Lehrkräfte. </i> Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Band 48. Bielefeld: wbv Media GmbH, S. 141 - 152.

  9. Bildung beruflicher Lehrkräfte

    /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/bildung-beruflicher-lehrkraefte/

    Relevanz:
     
    100%

    Kalisch, C.; Kaiser, F. (Hrsg.) (2019): <i> Bildung beruflicher Lehrkräfte. </i> Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Band 48. Bielefeld: wbv Media GmbH.

  10. /suche/literatur/literaturesearch/show/Literature/literatureresult/d215a3c57dcbafe35252c71101c80402-6/

    Relevanz:
     
    100%

    (Hrsg.) (0): <i> . </i> : .

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Literatur
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Literatur (344)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de