/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/netkom2
NetKom_4.0_v.2 Vorlesen Das Projekt NetKom_4.0_v.2 ist ein EU-gefördertes Erasmus+ Projekt, in dem es um die Professionalisierung von Lehrkräften in der europäischen beruflichen Aus- und Weiterbildung
/biat/forschung/forschungsprojekte/promotionsprojekte/arbeitsmarkt-und-berufsinformationen-als-datenbasis-fuer-eine-verbesserte-abstimmung-zwischen-bildung-und-beschaeftigung
Arbeitsmarkt- und Berufsinformationen als Datenbasis für eine verbesserte Abstimmung zwischen Bildung und Beschäftigung - Ein Verfahren zur Entwicklung beruflicher Curricula am Beispiel des Bereichs d
/biat/forschung/forschungsprojekte/promotionsprojekte/facharbeit-und-duale-berufsausbildung-unter-den-neuerungen-von-voice-over-internet-protocol
Facharbeit und duale Berufsausbildung unter den Neuerungen von Voice over Internet Protocol - Eine Untersuchung der gewerblich-technischen Facharbeit zum Übergang von der Festnetz Telefonie zur Intern
/chemie/forschung/chemprof-basics/chemie-experte
Chemie-EXPerte Vorlesen Chemie fachfremd Unterrichten Kurzübersicht Stichworte fachfremd, Experimentieren, Videos, Interview Laufzeit 01.05.2019 - laufend Beschreibung Durch die Einführung des Faches
/chemie/forschung/chemprof-basics/nawi-switch
Nawi-SwItCh Vorlesen Selbstwirksamkeitserwartungen und Interesse im Naturwissenschafts- und Chemieunterricht Kurzübersicht Stichworte Naturwissenschaften, Selbstwirksamkeitserwartungen, Experimentiere
/chemie/forschung/allu/allu-forscher/badekugel
Experimentelle Untersuchung und Nachbau einer Farbwechselbadekugel Vorlesen Offene Experimentalaufgabe zum Forschenden Lernen am Beispiel einer Farbwechselbadekugel Kurzübersicht Stichworte Forschende
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/niemeyer-jensen-beatrix-prof-dr/volkshochschulen-nach-der-pandemie
Volkshochschulen nach der Pandemie Vorlesen Qualitative Erhebung zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Erwachsenenbildung in Schleswig-Holstein Die Corona-Krise hat die Volkshochschulen in v
/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/digin
Dig*In. Digitalisierung und Inklusion: Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen einer inklusiven digitalen Schul- und Unterrichtsentwicklung. Vorlesen Das Verbundprojekt »Digitalisierung und Inklusion
/evb/forschung/klimafood/forschungsprojekt-klimafood
KlimaFood Vorlesen Lebensweltorientierte klimafreundliche und gesundheitsfördernde Ernährungsbildung vulnerabler Bevölkerungsgruppen im Rahmen des Nationalen Aktionsplans IN FORM - Deutschlands Initia
/eum/forschung/laufende-projekte/coalexit
CoalExit Vorlesen Das Projekt CoalExit beschäftigt sich mit der Ökonomie des Kohleausstiegs. Der Ausstieg aus der Kohle zieht verschiedene Chancen aber auch Risiken mit sich, welche in diesem Projekt