Schematisches Foto eines Kalenderblattes im Monat Juli
Schematisches Foto eines Kalenderblattes im Monat Juli

Allgemeiner Zeitplan, Termine und Fristen

Besondere Semesterzeiten und neues Belegverfahren

An der Europa-Universität Flensburg gelten besondere Semesterzeiten: Die Vorlesungszeiten beginnen bereits im September (Herbstsemester) bzw. März (Frühjahrssemester).

Studierende mit besonderen Bedürfnissen (z.B. länger andauernde oder chronische Erkrankung, Behinderung, Mutterschutzfristen, Erziehungszeiten sowie Betreuungs- und Pflegeverpflichtungen) können sich ab sofort im Arbeitsbereich Chancengleichheit über das geänderte Kurswahlverfahren informieren.

Bewerbungsfristen

Die Fristen und Zeiträume, in denen Sie sich für ein Studium an der Europa-Universität Flensburg bewerben können, erfahren Sie auf den Seiten für Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation.

Allgemeine Semesterzeiten

Frühjahrssemester 2023

Frühjahrssemester 2023 von bis
Semesterbeginn, Semesterende 01.03.2023 31.08.2023
Rückmeldung 01.12.2022 15.01.2023
Vorlesungsbeginn, Vorlesungsende 13.03.2023 07.07.2023
Vorlesungsfreie Zeit 11.04.2023 14.04.2023
Prüfungswochen - Zeitraum I* 26.06.2023 07.07.2023
Prüfungswochen - Zeitraum II* 28.08.2023 08.09.2023

Herbstsemester 2023/2024

Herbstsemester 2023/2024 von bis
Semesterbeginn, Semesterende 01.09.2023 29.02.2024
Rückmeldung 01.06.2023 30.06.2023
Einführungswoche 11.09.2023 15.09.2023
Vorlesungsbeginn, Vorlesungsende 11.09.2023 12.01.2024
Vorlesungsfreie Zeit 23.10.2023 27.10.2023
  27.12.2023 05.01.2024
Prüfungswochen – Zeitraum I 18.12.2023 22.12.2023
  08.01.2024 12.01.2024
Prüfungswochen – Zeitraum II 04.03.2024 09.03.2024

Frühjahrssemester 2024

Frühjahrssemester 2024 von bis
Semesterbeginn, Semesterende 01.03.2024 31.08.2024
Rückmeldung 01.01.2024 31.01.2024
Vorlesungsbeginn, Vorlesungsende 11.03.2024 05.07.2024
Vorlesungsfreie Zeit 01.04.2024 05.04.2024
Prüfungswochen – Zeitraum I folgt folgt
Prüfungswochen – Zeitraum II folgt folgt

* Für die Prüfungen wünschen wir ganz viel Erfolg. 🙃

B.A. Bildungswissenschaften

Frühjahrssemester 2023

Frühjahrssemester 2023 B.A. Bildungswissenschaften
Geplante Freigabe Vorlesungsverzeichnis 27.02.2023
Belegen von Lehrveranstaltungen siehe Belegverfahren
Start der Lehrveranstaltungen 13.03.2023
An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im Zeitraum I 24.03. 2023 bis 14 Tage vor dem Prüfungstermin
Prüfungswochen - Zeitraum I 26.06.2023 - 07.07.2023
Bekanntgabe der Ergebnisse Zeitraum I spätestens bis 04.08.2023
An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im Zeitraum II 11.08.2023 - 20.08.2023
Prüfungswochen - Zeitraum II 28.08.2023 - 08.09.2023
Bekanntgabe der Ergebnisse Zeitraum II spätestens bis 06.10.2023
Abgabe von Hausarbeiten frühestens 26.06.2023 bzw. spätestens bis 31.08.2023
Bekanntgabe der Ergebnisse der Hausarbeiten frühestens 27.06.2023 bzw. spätestens bis 27.10.2023
Anmeldung zur Wiederholungsprüfung für nicht bestandene Hausarbeiten. Anmeldung nur über das Prüfungsamt dezentral durch Modulprüfende geregelt
Eingabe der Ergebnisse von Hausarbeiten (Wiederholungsprüfung) dezentral durch Modulprüfende geregelt

Herbstsemester 2023/24

Herbstsemester 2023/24 B.A. Bildungswissenschaften
Geplante Freigabe Vorlesungsverzeichnis folgt
Belegen von Lehrveranstaltungen folgt
Einführungswoche folgt
Start der Lehrveranstaltungen 11.09.2023
An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im Zeitraum I folgt
Prüfungswochen - Zeitraum I 18.12.2023 - 22.12.2023
  08.01.2024 - 19.01.2024
Bekanntgabe der Ergebnisse Zeitraum I  spätestens bis 15.02.2024
An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im Zeitraum II  16.02.2024 - 25.02.2024
Prüfungswochen - Zeitraum II  04.03.2024 - 09.03.2024
Bekanntgabe der Ergebnisse Zeitraum II  spätestens bis 06.04.2024
Abgabe von Hausarbeiten  frühestens 18.12.2023 bzw.   spätestens bis 29.02.2024
Bekanntgabe der Ergebnisse der Hausarbeiten  frühestens 19.12.2023 bzw.  spätestens bis 26.04.2024
Anmeldung zur Wiederholungsprüfung für nicht bestandene Hausarbeiten. Anmeldung nur über das Prüfungsamt dezentral durch Modulprüfende geregelt
Eingabe der Ergebnisse von Hausarbeiten (Wiederholungsprüfung) dezentral durch Modulprüfende geregelt
   
Bitte beachten Sie:

Die jeweils festgelegten Prüfungstermine finden Sie in Studiport.

B.A. IM / M.A. IMS

Frühjahrssemester 2023

Frühjahrssemester 2023 B.A. IM / M.A. IMS
Geplante Freigabe Vorlesungsverzeichnis 27.02.2023
Belegen von Lehrveranstaltungen siehe Belegverfahren
Vorlesungsbeginn, Vorlesungsende* 13.03.2023 - 07.07.2023
Vorlesungsfreie Zeit 11.04.2023 - 14.04.2023
An-/Abmeldung zu/von Prüfungen 24.03.2023 bis 14 Tage vor dem Prüfungstermin
Prüfungswochen* 26.06.2023 - 07.07.2023
* Studierende mit Doppelabschlüssen in Kooperation mit der SDU beachten bitte auch die dänischen Semester- und Prüfungszeiten

Herbstsemester 2023/24

Herbstsemester 2023/2024 B.A. IM / M.A. IMS
Geplante Freigabe Vorlesungsverzeichnis folgt
Belegen von Lehrveranstaltungen siehe Belegverfahren
Einführungswoche 11.09.2023 - 15.09.2023
Vorlesungsbeginn, Vorlesungsende* 11.09.2023 - 19.01.2024
Vorlesungsfreie Zeit

23.10.2023 - 27.10.2023

27.12.2023 - 05.01.2024

Prüfungswochen*

18.12.2023 - 22.12.2023

08.01.2024 - 19.01.2024

* Studierende mit Doppelabschlüssen in Kooperation mit der SDU beachten bitte auch die dänischen Semester- und Prüfungszeiten
Bitte beachten Sie:

Die jeweils festgelegten Prüfungstermine finden Sie in Studiport.

B.A. EUCS

Frühjahrssemester 2023

Frühjahrssemester 2023 B.A. EUCS
Geplante Freigabe Vorlesungsverzeichnis 27.02.2023
Belegen von Lehrveranstaltungen siehe Belegverfahren
Start der Lehrveranstaltungen 13.03.2023
An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im Zeitraum I 24.03.2023 bis 14 Tage vor dem Prüfungstermin
Prüfungswochen - Zeitraum I 26.06.2023 - 07.07.2023
Bekanntgabe der Ergebnisse Zeitraum II spätestens bis 04.08.2023
An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im Zeitraum II 11.08.2023 - 20.08.2023
Prüfungswochen - Zeitraum II 28.08.2023 - 08.09.2023
Abgabe von Hausarbeiten frühestens 26.06.2023 bzw. spätestens bis 31.08.2023
Anmeldung zur Wiederholungsprüfung für nicht bestandene Hausarbeiten zum Prüfungszeitraum 1 im Folgesemester

Herbstsemester 2023/2024

Herbstsemester 2023/24 B.A. EUCS
Geplante Freigabe Vorlesungsverzeichnis folgt
Belegen von Lehrveranstaltungen folgt
Einführungswoche folgt
Start der Lehrveranstaltungen 11.09.2023
An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im Zeitraum I folgt
Prüfungswochen - Zeitraum I 18.12.2023 - 22.12.2023
  08.01.2024 - 12.01.2024
Bekanntgabe der Ergebnisse Zeitraum I  spätestens bis 09.02.2024
An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im Zeitraum II  16.02.2024 - 25.02.2024
Prüfungswochen - Zeitraum II  04.03.2024 - 09.03.2024
Abgabe von Hausarbeiten  frühestens 18.12.2023 bzw.   spätestens bis 29.02.2024
Anmeldung zur Wiederholungsprüfung für nicht bestandene Hausarbeiten. Anmeldung nur über das Prüfungsamt zum Prüfungszeitraum 1 im Folgesemester
Bitte beachten Sie:

Die jeweils festgelegten Prüfungstermine finden Sie in Studiport.

Master

Frühjahrssemester 2023

Frühjahrssemester 2023 Masterstudiengänge
Geplante Freigabe Vorlesungsverzeichnis 27.02.2023
Belegen von Lehrveranstaltungen siehe Belegverfahren
Start der Lehrveranstaltungen 13.03.2023
An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im Zeitraum I ab 24.03.2023 bis 14 Tage vor dem Prüfungstermin
Prüfungswochen - Zeitraum I 26.06.2023 - 07.07.2023
Bekanntgabe der Ergebnisse Zeitraum I spätestens bis 04.08.2023
An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im Zeitraum II 11.08.2023 - 20.08.2023
Prüfungswochen - Zeitraum II 28.08.2023 - 08.09.2023
Bekanntgabe der Ergebnisse Zeitraum II spätestens bis 06.10.2023
Abgabe von Hausarbeiten frühestens 26.06.2023 bzw. spätestens bis 31.08.2023
Bekanntgabe der Ergebnisse der Hausarbeiten frühestens 27.06.2023 bzw. spätestens bis 27.10.2023
Anmeldung zur Wiederholungsprüfung für nicht bestandene Hausarbeiten. Anmeldung nur über das Prüfungsamt Dezentral durch Modulprüfende geregelt
Eingabe der Ergebnisse von Hausarbeiten (Wiederholungsprüfung) Dezentral durch Modulprüfende geregelt

Herbstsemester 2023/24

Herbstsemester 2022/23 Masterstudiengänge
Geplante Freigabe Vorlesungsverzeichnis folgt
Belegen von Lehrveranstaltungen folgt
Einführungswoche folgt
Start der Lehrveranstaltungen 11.09.2023
An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im Zeitraum I folgt
Prüfungswochen - Zeitraum I 18.12.2023 - 22.12.2023 und 08.01.2024 - 19.01.2024
Bekanntgabe der Ergebnisse Zeitraum I spätestens bis 15.02.2024
An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im Zeitraum II 16.02.2024 - 25.02.2024
Prüfungswochen - Zeitraum II 04.03.2024 - 09.03.2024
Bekanntgabe der Ergebnisse Zeitraum II spätestens bis 06.04.2024
Abgabe von Hausarbeiten frühestens 18.12.2023 bzw. spätestens bis 29.02.2024
Bekanntgabe der Ergebnisse der Hausarbeiten frühestens 19.12.2023 bzw. spätestens bis 26.04.2024
Anmeldung zur Wiederholungsprüfung für nicht bestandene Hausarbeiten. Anmeldung nur über das Prüfungsamt dezentral durch Modulprüfende geregelt
Eingabe der Ergebnisse von Hausarbeiten (Wiederholungsprüfung) dezentral durch Modulprüfende geregelt
Bitte beachten Sie:

Die jeweils festgelegten Prüfungstermine finden Sie in Studiport.

Praktika

Praktika

Praktikumsart Informationen
B.A. Orientierungspraktikum (OP) im erziehungswissenschaftlichen Theorie-Praxis-Modul Orientierungspraktikum
B.A. Fachdidaktisches Praktikum (FAP) im fachdidaktischen Theorie-Praxis-Modul Fachpraktikum
M.A. Praxissemester  (PS) im Master-Theorie-Modul Praxissemester