Weiterentwicklung der Lehre
Die Lehre an der Europa-Universität Flensburg wird beständig weiterentwickelt. Die stetige Verbesserung der Lehrqualität ist dabei als ein Prozess zu verstehen, der sowohl auf die Organisation des Lehr- und Studienbetriebs abhebt als auch die Entwicklung und Implementierung von Lehrprojekten, neuen Unterrichtsmaterialien oder Lehreinheiten innerhalb wie außerhalb des Curriculums betrifft.
Verschiedene Akteure und Programme wirken in der Weiterentwicklung der Lehre mit:
- der Referent für Lehrentwicklung
- das Qualitätsmanagement
- das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
- das Verbundprojekt MeQS ("Mehr StudienQualität durch Synergie- Lehrentwicklung im Verbund von Fachhochschule und Universität")
- die Lehrenden der Europa-Universität Flensburg, gefördert u.a. durch den Lehrfonds der EUF