22.03.2022 |
Kreolisierte Rechtstheorie - oder: Hams Erlösung (hybrid vor Ort) |
Amadou Sow, Rechtswissenschaft, Bucerius Law School Hamburg |
29.03.2022 |
(Post)Koloniales Europarecht (hybrid vor Ort) - ABGESAGT |
Anna Katharina Mangold, Rechtswissenschaft, EUF |
05.04.2022 |
Deep Empire: Kolonialgeschichte und Gegenwart der Dinosaurier (hybrid vor Ort) |
Ulrike Bergermann, Medienwissenschaft, hbk Braunschweig |
19.04.2022 |
Zur Kolonialität rechtlichen Wissens im Antidiskrimimierungsrecht (online) |
Doris Liebscher, Rechtswissenschaft, HU Berlin |
26.04.2022 |
Kritik der Kolonialität in geographischen Bildungsmedien (hybrid vor Ort) |
Birte Schröder, Geographie, Leibniz-Institut für Bildungsmedien - Georg-Eckert-Institut, Inken Carstensen-Egwuom, Geographie (EUF) |
03.05.2022 |
"Decolonization as Relation to the Land? The Black Geographies of Ta-Nehisi Coates’s The Water Dancer" (online, in englischer Sprache) |
Nicole Waller, Amerikanistik, Universität Potsdam |
Mittwoch, 11.05.2022 |
"Philosophie mittenmang": Was ist struktureller Rassismus? (hybrid vor Ort, voraussichtlich Schiffahrtsmuseum) |
Kristina Lepold, Philosophie, HU Berlin |
Montag, 16.05. und Dienstag, 17.05.2022 |
Konferenz "Designs of Tomorrow: Indigenous Futurities in Literature and Culture" (vor Ort, HEL 160, in englischer Sprache) |
|
17.05.2022 |
Energiekolonialität und Transformation postkolonialer Staatlichkeit (hybrid vor Ort) |
Franziska Müller, Politikwissenschaft, Universität Hamburg |
24.05.2022 |
Time to Change the Narrative? The Visualisation of the African Other and its Historical Effects on Today’s Cultural, Political, and Social Interactions (online, in englischer Sprache) |
Diana M. Natermann, Geschichtswissenschaft, Universität Hamburg |
31.05.2022 |
Portugal postimperial. Dekolonisierung, Migration, Nation (hybrid vor Ort) |
Christoph Kalter, Geschichtswissenschaft, Universität Agder (Norwegen) |
07.06.2022 |
Epistemische Gewalt: Wissen und Herrschaft in der kolonialen Moderne (online) |
Claudia Brunner, Politikwissenschaft und Geschlechterforschung, Universität Klagenfurt |
21.06.2022 |
"Race" und "Rasse" als zeithistorische Kategorien (hybrid vor Ort) |
Christiane Reinecke, Geschichtswissenschaft, EUF |