Auslandsaufenthalte im Lehramtsstudium (German only)

Auslandsaufenthalte im Lehramtsstudium / Praktikum im Ausland DAS BILDUNGSSYSTEM KENNENLERNEN MACH DICH SCHLAU. 26 I 27 Vor ihrer Zeit im Aus- land beschäftigen sich die meisten verständli- cherweise vor allem mit den organisatorischen und finanziellen Fragen. Genauso sinnvoll ist es, sich auch inhaltlich intensiv vorzubereiten. Informiere dich zum Beispiel genau- er über das Bildungssystem deines Gastlandes und über mögliche inter- kulturelle Aspekte – zum Beispiel wie man sich kleidet oder worauf man in Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen achten sollte. An man- chen Hochschulen gibt es zu diesen und anderen Fragen ein Vorberei- tungsseminar. Sollte es kein Seminar geben, kannst du dich im Internet schlau machen. Hierfindestdubeispielsweiseauf­ der Seite bildungsserver.de Informa- tionen zu den Bildungssystemen einzelner Länder. Für Länder des globalen Südens sind auch die Web- site der Global Campaign for Educa- tion campaignforeducation.org und die Education for All Monitoring Reports en.unesco.org/gem-report hilfreich.Sofindestduunterande- rem heraus, ob Schüler für ihre Bildung zahlen müssen, inwiefern Privatschulen in dem Land eine Rolle spielen und wie es um die Chancen- gleichheit des Bildungssystems steht. Mach dir außerdem schon im Vorfeld Gedanken zu erziehungswissen- schaftlichen oder fachdidaktischen Fragen, die du im Praktikum genauer untersuchen möchtest. Dabei kann es beispielsweise darum gehen, was Vor- und Nachteile von jahrgangs- übergreifendem Lernen sind oder wie neue Medien eingesetzt werden. Das hilft dir später bei deinem Praktikums- bericht – oder einfach auch ganz persönlich.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjgxNDk=