Auslandsaufenthalte im Lehramtsstudium (German only)

Mein Tipp: „NIMM AUTHENTISCHES LEHRMATERIAL MIT AN DEINE AUSLANDSSCHULE.“ Clara Schaksmeier (28), Berufsschullehramt Englisch/Wirtschaftswissenschaften Praxisaufenthalte in Indien, Kanada, Vietnam Ich habe drei Praxisaufenthalte während meines Studiums und da- nach absolviert. Einer davon war in Vietnam in Ho-Chi-Minh-Stadt. Als ich dort das erste Mal in die Klasse kam, haben die Schüler gejubelt – so sehr haben sie sich gefreut. Momente wie diese machen Aus- landsaufenthalte zu etwas ganz Besonderem. Mein Praktikum habe ich über das Programm „SCHULWÄRTS!“ gefun- den. Für die Bewerbung musste ich ein Motivationsschreiben so- wie Ideen für ein schulisches und außerschulischesProjekt einrei- chen. Das Besondere dabei: Es wird versucht,eineSchulezufinden, die genau zu den Kompetenzen, Interessen und Fähigkeiten des Praktikanten passt. Bei meiner Bewerbung für den Pädagogischen Austauschdienst in Kanada musste ich ein persönliches Gespräch füh- ren. Dabei wurde ich unter anderem nach meinen Kenntnissen über Kanada sowie über politische und gesellschaftliche Themen gefragt. Eine gute Idee ist es, authenti- sches Lehrmaterial in Deutschland zu sammeln: Ich habe Speise- karten, einen Bahn-Fahrplan und Bildbände mitgebracht. Das kam super bei den Schülern an. Von Deutschland aus würde ich nur für die ersten Tage im fremden Land eine Bleibe organisieren. Die lang- fristige Unterkunft besser vor Ort suchen. So kannst du dir selbst ein Bild von der Lage und der Woh- nung machen. Meine Auslandsaufenthalte haben mich geprägt und helfen mir in meinem Schulalltag als Referenda- rin. Ich bin selbstbewusster und gelassener. Im Ausland habe ich erlebt, wie es sich anfühlt, fremd zusein.Dasfindeichwichtig,weil­ die Klassen auch in Deutschland beispielsweise durch Flüchtlinge immer heterogener werden. Mehr über Clara erfährst du unter: studieren-weltweit.de/clara-schaksmeier studieren-weltweit.de/Vorbereitung studieren-weltweit.de/Praktikum studieren-weltweit.de/Lehramt PRAKTIKUM IM AUSLAND

RkJQdWJsaXNoZXIy MjgxNDk=