2006 Ausbildung zur Tanztherapeutin BTD, International Institute for Dance Therapy P. Klein, Teneriffa
2003 Akademischer Grad: Examen zur Magistra Artium
1994-2003 Studium: Christian - Albrechts - Universität zu Kiel, Magisterstudiengang; Sportwissenschaften, Pädagogik und Psychologie
1996 Organisationsleiter, Deutscher Sport Bund
1994 lizensierter Fitnesstrainer & Gesundheitssportlehrer, Deutsche Fitnesslehrer Vereinigung
1987 S - Lizenz Koronarsport, Landessportverband S-H
1984 Examen zur Staatlich Geprüften Sportlehrerin, Zusatzprüfung in "Pflegerischer Gymnastik"
1981-1984 Ausbildung: Edith - Jahn - Schule, privates Ausbildungsinstitut für Sport- und Gymnastiklehrerinnen, staatlich anerkannte Berufsfachschule
Berufstätigkeit
seit 2018 Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Abteilung Sportwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg
seit 2011 freiberufliche Tätigkeit als Sportwissenschaftlerin M.A. und Tanztherapeutin BTD
2014 – 2016 Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung, Glückstädter Werkstätten, NGD
2013 – 2014 Lehrkraft im Fach Sport, Grundschule und Sekundarstufe I, Olzeborchschule, Henstedt – Ulzburg
2013 – 2014 Honorarkraft als Bewegungstherapeutin, BOJE - Werkstatt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, NGD
2012 Referentin: Ausbildung Übungsleiter B – Lizenz Sport in Herzgruppen, Verband für Turnen und Freizeit – Landesorganisation Hamburg
2010 – 2011 Honorarkraft als Tanztherapeutin im Kinderhaus an der Schanze, AWO, Kiel
2008 – 2010 Lehrkraft im Fach Sport, Freie Waldorfschule, Rendsburg
2007 – 2012 Freiberufliche Mitarbeiterin im International Institute for DanceTherapy, P. Klein, Teneriffa
2006 Honorarkraft für betriebliche Gesundheitsförderung, LHS Kiel
2003 – 2006 Fachkraft für betriebliche Gesundheitsförderung, LHS Kiel
2000 – 2005 Referentin für die Fachverbände: Turnerjugend, Segler- und Luftsportverband S-H e.V.
1997 – 2005 Projektkoordinatorin Familiensport, Landessportverband S-H e.V., Geschäftsbereich Breitensport in Zusammenarbeit mit der CAU Kiel, Institut für Sport- und Sportwissenschaften
1995 – 2005 Referentin, Sportjugend S-H e.V.
1994 – 2002 Honorartätigkeit als Bewegungstherapeutin, Mutter - Kind - Kurheim und Sanatorium, Grebin
1994 – 2002 Honorarkraft für die Projekte: Integration durch Sport, Vereinsservice, Betrieb und Verein, Schule und Verein, Landessportverband S-H e. V.