1995 - 2000: sportwissenschaftliches Studium an der Deutschen Sporthochschule in Köln, Abschluss als Diplom-Sportlehrer mit den Schwerpunkten Wasser- & Schneesport
2000 - 2002: Ausbildung in seemännischerYachtführung und der Lehre zu den Segelführerscheinen an der Hanseatischen Yachtschule/Glücksburg des Deutschen Hochseesportverband "Hansa" e. V., Abschluss mit der uneingeschränkten Segellehrerlizenz C (DSV) und dem amtl. Sporthochseeschifferschein
2002 - 2007: hauptamtlicher Segellehrer/-trainer an der Hanseatischen Yachtschule/Glücksburg
2005 - 2010: Lehrbeauftragter & Mitglied der Fachgruppe "Schneesport" am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
2007 - 2012: Sportlehrer und Fachbereichskoordinator Sport an der Ostseeschule Flensburg (Schule in freier Trägerschaft)
2011 - 2012: Lehrbeauftragter am Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften, Abteilung Sportwissenschaft der Europa-Universität Flensburg
seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften, Abteilung Sportwissenschaft der Europa-Universität Flensburg
Veröffentlichungen
vom Endt, M. (2011). Schule als Lern- & Lebensort. Das Schulsportkonzept der Ostseeschule Flensburg. In Schlapkohl & Schwier (Hrsg.), Schulsport in Flensburg (137-150). Flensburg: University Press Flensburg
vom Endt, M., Oldenburg, O. & Tischer, R. (2012) Segeln unterrichten. Ausbildungsmöglichkeiten an der Universität Flensburg. In Schlapkohl, Schwier & Zitzmann (Hrsg.), Trendsport-Wassersport (83-90). Flensburg: University Press Flensburg