Prof. Dr.Armin Castello

Kontakt
- Telefon
- +49 461-805 2684
- Fax
- +49 461-805 2670
-
armin.castello-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Helsinki
- Raum
- HEL 212
- Straße
- Auf dem Campus 1
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
ORCID
Institutionen
- Name
- Abteilung Sonderpädagogische Psychologie
- Funktion
- Professorinnen und Professoren
Sprechstunden
Nach Vereinbarung per E-Mail: armin.castello@uni-flensburg.de Präsenz HEL 212 oder digital
Zusatzinformationen
Vita
- 1995 Diplom-Psychologe (Universität Freiburg i. Br.)
- 1995-2000 berufspraktische Tätigkeiten: Jugendhilfe und Berufliche Rehabilitation von Jugendlichen
- 1999 Approbation "Psychologischer Psychotherapeut"
- 2001- 2006 Tätigkeit Kinder- und Jugendambulanz Universität Freiburg i. Br.
- 2002 Promotion (Universität zu Köln)
- 2006-2008 Vertretungsprofessur für Psychologie bei Lernbeeinträchtigungen
(PH-Heidelberg) - 2007 Habilitation (Universität Oldenburg)
- 2008-2010 Akademischer Rat (PH-Freiburg)
- Seit 2010 W3-Professur für Sonderpädagogik, Psychologie und Diagnostik (Europa-Universität Flensburg)
Veranstaltungen
Nummer | Titel | Typ | Semester |
---|---|---|---|
151012j | SP-MA-Modul 1 - TM 1 - Psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen | Seminar | HeSe 2023 |
151014j | BA-SP 03 - TM 1 - Theorien und Modelle der sonderpädagogischen Psychologie | Seminar | HeSe 2023 |
151013j | SP-MA-Modul 1 - TM 2 - Pädagogisches Handeln bei psychischen Auffälligkeiten - Gruppen 1 und 2 | Seminar | HeSe 2023 |
Forschungsprojekte
- glücklich
- Evaluation von Multifamilientherapien: „Familie in Schule“ (FiSch)
- Pädagogische Kooperation im inklusiven Umfeld
- Unterricht und pädagogisches Handeln bei Symptomen einer Depression (Abgeschlossen)
- Klinische Kinderpsychologie in der Ausbildung von Grundschullehrkräften (Abgeschlossen)
- Unterricht an Klinikschulen in Schleswig-Holstein (Abgeschlossen)
- Psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen – die Rolle von Lehrkräften für Sonderpädagogik (Abgeschlossen)
- Wissen frühpädagogischer Fachkräfte zu Rechenstörungen (Abgeschlossen)
- Pädagogisches Handeln an Schulen für Erziehungshilfe (Abgeschlossen)
- Realität und Fiktion unterscheiden sich (RuFus) (Abgeschlossen)