Inklusiv VERbunden
Die Forderung nach ?Inklusion? wird an ganz unterschiedliche Bildungsinstitutionen gerichtet. Dabei ist festzustellen, dass im bildungspraktischen und bildungspolitischen Alltag höchst unterschiedliche Verständnisse von Inklusion kursieren. ...
- Stichworte
- Inklusion, Unterricht, Bildung
- Laufzeit
- 01.05.2013 - 31.08.2014
Kurzübersicht
Beschreibung
Die Forderung nach ?Inklusion? wird an ganz unterschiedliche Bildungsinstitutionen gerichtet. Dabei ist festzustellen, dass im bildungspraktischen und bildungspolitischen Alltag höchst unterschiedliche Verständnisse von Inklusion kursieren. Zudem ist fraglich, wie der Blick auf die Institutionen in größere Zusammenhänge eingebettet werden kann, da bislang vor allem die pädagogische Handlungsebene im Zentrum inklusiver Bestrebungen steht, eine Transformation von Institutionen jedoch kaum realisiert wird. Dabei besteht der Gehalt einer institutionellen Perspektive gerade darin, über die Veränderung der pädagogischen Handlungsebene (z.B. in Form reiner Unterrichtsentwicklung) hinaus einen grundlegenden Strukturwandel anzustreben und Gelingensfaktoren für diesen Prozess zu identifizieren.
Diese Perspektiven werden im Forschungsvorhaben zur wissenschaftlichen Begleitung eines kommunalen Projektes zur Inklusion durch Weiterbildung und Netzwerkarbeit mit einem Mixed-Method Ansatz einer erschließenden Untersuchung unterzogen (Interviews, Gruppendiskussionen, Lernportfolio, Dokumentenanalyse). Mit einer Erhebung des Inklusionsverständnisses sowie seiner Wandelbarkeit im Rahmen von Weiterbildung werden unterschiedliche Perspektiven von Akteur_innen im pädagogischen Feld (Schule, Sozialpädagogik, Verwaltung, Gemeinwesenarbeit...) rekonstruiert. Die Kontrastierung verschiedener Statusgruppen erlaubt Rückschlüsse auf professionelle und organisationale Habitusformationen, die auf ihre Bedeutung für einen Strukturwandel im Hinblick auf Inklusion befragt werden.
Verantwortlich
Projektmitarbeitende

Dr. Susanne Offen (wissenschaftliche Mitarbeiterin)

Benjamin Heynoldt (wissenschaftliche Hilfskraft)
Finanzierung
Arbeit und Leben Niedersachsen