Christina Witz
Kontakt
- Telefon
- +49 461 805 2612
- christina.witz-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude
- Gebäude Riga 5
- Raum
- RIG 508
- Straße
- Auf dem Campus 1b
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Institutionen
- Name
- Abteilung Schulpädagogik
- Funktion
- Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Vita
Seit 05/2018: wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Europa-Universität Flensburg im Projekt "SaferSexting - Sexuelle Grenzverletzungen mittels digitaler Medien an Schulen – ein Beitrag zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung"
01/2014 – 08/2014: Leitung und stellvertretende Geschäftsführung bei ADEBAR – Beratung und Begleitung für Schwangere und ihre Familien
Seit Januar 2013: Dozentin des Instituts für Sexualpädagogik (ISP)
2007 – 2013: Sexualpädagogin der pro familia Schleswig-Holstein
2002 – 2013: Bildungsreferentin für Soziales Lernen, politische und Medienbildung
1997-2006: Studium der Psychologie an der Universität Hamburg. Abschluss: Diplompsychologin.
Publikationen (Auswahl)
Budde, Jürgen; Böhm, Maika; Witz, Christina (i.E.): Sexting – Sexuelle Grenzverletzung – Geschlecht. In: Eva Breitenbach (Hg.): Gewalt als Gegenstand der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Opladen: Barbara Budrich.
Jannink, Helge; Witz, Christina (2020): Heterosexualität und Cisgeschlechtlichkeit als Formen sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. In: Timmermanns, Stefan; Böhm, Maika: Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Interdisziplinäre Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis, Weinheim: Beltz Juventa, 154-170"
Budde, Jürgen; Böhm, Maika; Wesemann, Victoria; Witz, Christina. (2019): "Zum Verhältnis von Sexualität und digitalen Medien in Schule am Beispiel Sexting." In: Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis. Digitaler Kinder- und Jugendschutz, 64. Jahrgang (2/2019), 42–47.
Witz, Christina; Jannink, Helge (2017): "Sexualpädagogische Arbeit mit jungen Geflüchteten – Ein Praxiseinblick". In: Zeitschrift für Sexualforschung, 4/2017, 368–378.
Jannink, Helge; Witz, Christina (2017): "Die Doppelseitigkeit der Scham in der sexualpädagogischen Arbeit mit jugendlichen Geflüchteten". In: Sielert, U., Marburger, H., & Griese, C. (Hrsg.): Sexualität und Gender im Einwanderungsland: öffentliche und zivilgesellschaftliche Aufgaben – ein Lehr- und Praxishandbuch. Berlin Boston: De Gruyter Oldenbourg, 127-139.
Jannink, Helge; Witz, Christina (2012): "Sexuelle Selbstbestimmung". In: Staeck, Lothar (Hrsg.): Sexualerziehung konkret. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 160-171; 180-182.
Vorträge und Workshops (Auswahl)
"SaferSexting – Erfahrungen und erste Ergebnisse", Vortrag auf der BMBF-Fachtagung Sexualisierte Grenzverletzungen in der digitalen Welt – Schutz von Kindern und Jugendlichen in pädagogischen Kontexten in Berlin, 09/2019.
"Sexting – Sexuelle Grenzverletzungen – Geschlecht" (mit Jürgen Budde, Maika Böhm & Victoria Wesemann), Vortrag auf der Jahrestagung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGfE in Bochum , 4/2019.
"Intimität und Beschämung – die Doppelseitigkeit der Scham" (mit Helge Jannink), Vortrag und Workshop auf der Jubiläumstagung Transformationen: Vielfalt*Sexualitäten*Lebensweisen. 20 Jahre gsp - Gesellschaft für Sexualpädagogik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 09/2018.
"Sexuelle Lebenswelten und Identitäten in der Einwanderungsgesellschaft" (in Vertretung für Prof. Dr. Uwe Sielert), Vortrag auf dem 63. Deutscher STI-Kongress STI auf der Spur: vorbeugen, erkennen, behandeln der Deutsche STI-Gesellschaft in Bochum , 6/2018.
"Sexuelle Entwicklungsthemen im digitalen Zeitalter", Vortrag und Workshop auf dem Fachtag Ganz schön aufgeklärt?! Sexuelle Bildung zwischen Einschulung und Erwachsenwerden der pro familia Niedersachsen in Braunschweig, 2/2018.
"Zur Scham im sexualitätsbezogenen Gespräch", Vortrag und WS Fachkreis Sexualisierte Gewalt in der Einwanderungsgesellschaft inHamburg, 11/2017.
"Jugendsexualität und Digitale Medien", Vortrag auf dem Fachtag Sexualität – ein ganz normales Thema im Erziehungsstellenalltag? des Evangelische Erziehungsverband e.V. (EREV) inHannover, 11/2016.
"Gut zu wissen – Besuch bei der Frauenärztin. Gesundheit von Migrantinnen am Beispiel der Sorge um Jungfräulichkeit: Ein Aufklärungsfilm" (mit Saniya Hassani, Helga Seyler, Nurcan Schörbach, Helge Jannink), Workshop auf dem 20. Kongress Armut und Gesundheit in Berlin, 3/2015.
"Sexuelle Bildung als Auftrag in der Jugendarbeit", Vortrag und Workshops auf dem Fachtag unausgesprochen – Sexualität (k)ein Thema in der Jugendarbeit ausgerichtet vom Jugendpfarramt in der Nordkirche – Fachstelle Kinder- & Jugendarbeit in Hamburg, 9/2014.
"Der vergessene Blick: Mädchen und Pornografie", Vortrag und Workshop auf der Fachtagung jugend – sexualität – medien … alles porno? der Jahreshauptversammlung der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft im Kreis Borken in Borken, 10/2013.
Mitgliedschaften
Assoziiertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Mitglied im Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBuss) der Europauniversität Flensburg
Mitglied des Instituts für Sexualpädagogik (isp)
Mitglied der Gesellschaft für Sexualpädagogik (gsp) sowie Trägerin des Q-Siegels