Amelie Behrens
Kontakt
- Telefon
- +49 461 805 2398
- Fax
- +49 461 805 2322
- amelie.behrens-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude
- Gebäude Oslo
- Raum
- OSL 363
- Straße
- Auf dem Campus 1
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Institutionen
- Name
- Abteilung für Sachunterricht
- Funktion
- Abgeordnete Lehrkräfte
Sprechstunden
Nach Vereinbarung, bitte per Mail anmelden!
Zusatzinformationen
Kinder sind von Natur aus neugierig und wissbegierig. Sie interessieren sich für Fledermäuse, Mumien, Erdbeben, Dinosaurier, das Weltall und vieles mehr. Als Sachunterrichtlehrerin habe ich die dankbare Aufgabe, das kindliche Interesse an unserer Welt zu fördern und meine Schülerinnen und Schüler dazu zu befähigen, ihren eigenen Fragen und Interessen nachzugehen.
Seit Februar 2018 arbeite ich mit einer halben Stelle als abgeordnete Lehrkraft in der Abteilung Sachunterricht und mit einer halben Stelle als Grundschullehrerin in Kiel. Durch diese Zweiteilung meiner Arbeitszeit spielt eine sinnvolle Verknüpfung von Theorie und Praxis für mich eine besonders wichtige Rolle. Meine Arbeitsschwerpunkte an der Europa-Universität Flensburg liegen derzeit im Bereich des gesellschaftswissenschaftlichen Lernens und in der "Praxis des Sachunterrichts".
Veranstaltungen
Nummer | Titel | Typ | Semester |
---|---|---|---|
430304d | Gesellschaftswissenschaftliches Lernen im Sachunterricht - Gruppe A | Seminar | HeSe 2020 |
430305d | Gesellschaftswissenschaftliches Lernen im Sachunterricht - Gruppe B | Seminar | HeSe 2020 |
430117d | Gesellschaftswissenschaftliches Lernen im Sachunterricht - Gruppe B - Teil 2 | Seminar | HeSe 2020 |
430316d | Gesellschaftswissenschaftliches Lernen im Sachunterricht - Gruppe A - Teil 2 | Seminar | HeSe 2020 |
Publikationen
Peters, A. (2019): "Auf den Spuren großer Abenteurer. Kinder halten Kamishibai-Vorträge über Polarforscher/-innen" In: Grundschulunterricht Sachunterricht. 4/2019. S. 38-45.
Peters, A (2018): "Wir erforschen das Wetter! Kinder erheben Wetterdaten mit selbstgebauten Messgeräten" In: Grundschulunterricht Sachunterricht. 4/2018. S. 28-31.
Peters, A. (2016): "Winter-Quadramas. Einsatzmöglichkeiten neuer Präsentationsformen im Anfangsunterricht" In: Sachunterricht Weltwissen. 4/2016. S. 22-29.
Peters, A. (2016): "Kleine Ingenieure. Kinder konstruieren Fallschirme aus Alltagsmaterialien"
In: Sachunterricht Weltwissen. 2/2016. S. 34-41.