Dr. Tanja Reimer
Kontakt
- Telefon
- +49 461 805 2342
- Fax
- +49 461 805 2561
- tanja.reimer-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude
- Gebäude Madrid
- Raum
- MAD 227c
- Straße
- Munketoft 3b
- PLZ / Stadt
- 24937 Flensburg
Institutionen
- Name
- Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung
- Funktion
- Dr. Werner Jackstädt-Zentrum
- Name
- Abteilung Personal und Organisation
- Funktion
- Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
- Name
- Abteilung Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik
- Funktion
- Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Sprechstunden
Mittwochs 13:30-14:30 Uhr
Um vorherige Anmeldung per Email wird gebeten.
Veranstaltungen
Nummer | Titel | Typ | Semester |
---|---|---|---|
22S102d | Organizational Change and Development - Innovationsmanagement | Seminar | HeSe 2020 |
545031d | VZ2 - Organisation und Wandel | Seminar | HeSe 2020 |
22S214d | Organisationsentwicklung | Seminar | HeSe 2020 |
Profil
Seit September 2015 arbeitet Frau Dr. Reimer als Postdoc an der Professur für Personal und Organisation. Ihre Forschungsschwerpunkte und wissenschaftlichen Interessen liegen in den Bereichen Corporate Governance, Innovation sowie Women’s Entrepreneurship & Leadership.
Frau Dr. Reimer studierte von 2002 bis 2007 Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Berlin mit den Schwerpunkten Unternehmensführung/Organisation und Marketing. Im Anschluss an ihr Diplom war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement (Prof. Dr. Hans Georg Gemünden) beschäftigt und wurde mit dem Thema "Umgang mit Innovationsbarrieren" an der Fakultät für Wirtschaft und Management zum Dr. rer. oec. promoviert. Von 2012 bis 2014 war Frau Dr. Reimer am Institut für Management und Controlling der WHU – Otto Beisheim School of Management tätig (Prof. Dr. Jürgen Weber / Prof. Dr. Utz Schäffer).
Publikationen und Vorträge (Auswahl)
Hölzle, K./ Reimer, T./ Gemünden, H. G. (2018). Barriers to Innovation and how to overcome them. In PDMA New Product Essentials: Leveraging Constraints for Innovation.
Reimer, T. (2018): Karrieremöglichkeiten von Frauen in Zeiten der Digitalisierung, Impulsvortrag, Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg.
Reimer, T. (2018): Women’s pathway to the boardroom – The intermediary role of executive search firms; In: Lynne E. Devnew, Ronald J. Burke, Marlene Janzen Le Ber und Mariateresa Torchia (Hrsg.): More Women on Boards – An international Perspective; Wiley.
Asad, A./ Reimer, T. (2018): CEO Narcissism and Individually Determined Women Quotas. Research Paper Research Paper präsentiert auf dem 9. EIASM Workshop zu Top Management Teams, Genf, Schweiz.
Reimer, T. (2017): Women’s pathway to the boardroom – The intermediary role of executive search firms (2017); Research Paper präsentiert auf dem 33. EGOS Kolloquium, Kopenhagen, Dänemark.
Reimer, T. (2017): Women’s pathway to the boardroom – The intermediary role of executive search firms (2017); Research Paper präsentiert auf dem 8. EIASM Workshop zu Top Management Teams, Sevilla, Spanien.
Reimer, T. (2016): Personalberater als Wegbereiter für Frauen in deutsche Aufsichtsräte? Vortrag auf dem Workshop ,,Frauen in Leitungs- und Kontrollgremien'' der Hans-Böckler-Stiftung an der Universität Tübingen, 20.10.2016
Reimer, T./Wiele, I. (2016): Frauen in Aufsichtsräten; Tandem-Vortrag, 3. BoatCamp Flensburg, 05.10.2016
Reimer, T. (2016): Board roles and their influence on R&D investment intensity - Examining interaction effects at the TMT/Board interface, Vortrag auf dem 7. EURAM Early Career Colloquium (EECC), in Halle/Saale, Deutschland
Schäffer, U./Bechtoldt, C./Grunwald-Delitz, S./Reimer, T. (2014): Controlling-Kultur als Schlüssel im Umgang mit Volatilität, in: Controlling & Management Review; Vol. 58, No. 5: 62-69.
Schäffer, U./Bechtoldt, C./Grunwald-Delitz, S./Reimer, T. (2014): Steuern in volatilen Zeiten – Wie Instrumente und Unternehmenskultur zusammenspielen, Schriftenreihe Advanced Controlling, Springer-Gabler.
Reimer, T. (2014): Umgang mit Innovationsbarrieren – Eine empirische Analyse zum Verhalten von F&E-Mitarbeitern, Verlag Dr. Kovac.
Hölzle, K./Mirow, C./Gemünden, H. G./ Reimer. T./ Konrad, H./Mansfeld, M. (2011): Innovationsbarrieren erkennen und überwinden, in: B. Schallock, B./Jacobsen, H. (Hrsg.): Innovationsstrategien jenseits des traditionellen Managements - Wissenschaftliche und praktische Ergebnisse des Förderschwerpunkts, Fraunhofer Verlag, 236-245.
Petersen, T./Hölzle, K./Gemünden, H. G. (2010): Overcoming barriers – Determinants of innovator‘s behavior, Research Paper präsentiert auf der 17th International Product Development Conference (IPDMC) in Murcia, Spanien.
Petersen, T./Mirow, C./Hölzle, K./Gemünden, H. G. (2009): Was behindert Innovationen wirklich?, in: Jacobsen, H/Schallock, B.: Innovationsstrategien jenseits des traditionellen Managements – Beiträge zur ersten Tagung des Förderschwerpunkts des BMBF, 8.-9. Oktober 2009, Berlin, Fraunhofer Verlag, 292-306.
Hölzle, K./Kock, A./ Petersen, T. /Gemünden, H. G. (2009): Promotors, Champions, and Gatekeepers – State of the Art and Future Research, Research Paper, 16th International Product Development Conference (IPDMC) in Twente, Niederlande.
Hölzle, K./Kock, A./Gemünden, H. G./Petersen, T. (2009): Specialised or Omnipotent? – A Meta-Analytic Review of Innovator Roles, Research Paper, 69th Annual Conference of the Academy of Management in Chicago, USA.