Human Resource Management
Gegenstand der Veranstaltung
Die Veranstaltung "Human Resource Management" vermittelt grundlegende Inhalte aus dem Bereich der verhaltenswissenschaftlich fundierten Personal- und Organisationsforschung.
Im Anschluss an die Erörterung elementarer erkenntnistheoretischer, konzeptioneller und methodischer Grundlagen der Personalforschung werden ausgewählte personalwirtschaftliche bzw. organisationstheoretische Erklärungsansätze, Strategien und Instrumente mit den Studierenden erarbeitet und kritisch diskutiert.
Qualifikationsziele
Ausgehend von einem funktionalistisch begründeten Verständnis betrieblicher Personalarbeit werden die Studierenden in die Lage versetzt, die Anwendungsvoraussetzungen und Gestaltungsparameter personalwirtschaftlicher Managementmaßnahmen zu analysieren und deren Einsatzmöglichkeiten (und Grenzen) für die Handhabung betriebspraktischer Problemlagen kritisch zu reflektieren.
Prüfungsleistung
Anfertigung eines wissenschaftlichen Essays im Anschluss an das Semester.
Basisliteratur
Martin, A. (2001): Personal - Theorie, Politik, Gestaltung. Stuttgart.
Martin, A./ Bartscher-Finzer, S. (2015): Personal - Sozialisation, Integration und Kontrolle. Stuttgart.
Martin, A. (2017): Organizational Behaviour - Verhalten in Organisationen (2. akt. und erw. Aufl.). Stuttgart.
Weitere Literatur nach Absprache.
Sonstiges
Sonstiges:
Weitere Informationen zum Seminar sowie das VA-Handout mit Themen und Terminen finden Sie im entsprechenden Moodle-Kurs (Der Einschreibeschlüssel lautet: HRM2023):
https://elearning.uni-flensburg.de/moodle/course/view.php?id=11627
Der für 17.03.23 geplante erste Termin entfällt, die Veranstaltung startet daher erst am 24.03.23!