Herzlich willkommen beim "Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten" (ProRef)
Das Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten (ProRef) der Europa-Universität Flensburg unterstützt studieninteressierte Geflüchtete beim Einstieg in ein Studium. Durch Sprach- und Schlüsselkompetenzkurse sowie Studien-, Karriere- und Sozialberatung erleichtert die EUF die Integration in das deutsche Hochschulsystem, den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft.
Termine und Informationen
Alumni-Meeting 2023
Artikel und Impressionen
auf der Alumni-Seite.
Hier klicken!
Neue Kursrunde ab Dezember 2023!
Jetzt bereits online bewerben
für die neuen Kurse
(Deutsch & Englisch).
Hier!
Bildungsberatung und Soziales
Für Teilnehmende besteht die
Möglichkeit einer individuellen Beratung
zu Studium und Karriere.
Termine nach Vereinbarung!
Was ist ProRef?
Mehr als Sprache!
Mehr Informationen
über
das gesamte Angebot
hier!
ProRef Sprechstunde
Mo, Di & Do von 9 bis 12 Uhr
Offene Sprechstunde - kein Termin benötigt!
Hier finden Sie uns!
Neuigkeiten und Presse
Es geht weiter!
Das ProRef Programm wird verlängert!
Hier geht es zur Pressemitteilung.
ProRef 2023-2025
Hilfsangebote für ukrainische und russische Studierende und Wissenschaftler*innen
Die Europa-Universität Flensburg unterstützt ukrainische und russische Studierende und Wissenschaftler*innen.
Interkulturelle Wochen Flensburg 2023
Besonderes Highlight:
Fest der Kulturen
23.09.2023
Deutsches Haus FL
Nach der Flucht ins Studium!
Flensburg, 16.5.2022. Sprache lernen, Kultur verstehen, Bürokratie meistern ...
Hochschule und Europa-Universität Flensburg bündeln ihre studienvorbereitenden Angebote im Corona-Jahr
InterTeach
Studieninteressierte Geflüchtete finden an der EUF ein eigenes Programm
Das "Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten" (ProRef) startet heute in seine vierte Runde
Folgt uns:
…liked und teilt unsere Beiträge, damit möglichst viele Menschen vom ProRef-Programm der Europa-Universität Flensburg erfahren!
Finanziell gefördert durch:
Das ProRef-Programm wird durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.