So läuft das Belegverfahren ab
Studierende, die ihren Studiengang bereits im Frühjahrssemster an der EUF studiert haben (Fachsemester gleich 2 oder höher), können vor Beginn der Einführungswoche (siehe Tabelle 1) ihre Veranstaltungen belegen.
Studierende im ersten Semester belegen ihre Veranstaltungen im Zuge der Einführungswoche (siehe Tabelle 1).
Die Belegung läuft dabei jeweils in drei Phasen ab:
- Belegphase
- Vergabephase
- Restplatzvergabe
Belegphase: In diesem Zeitraum können in Studiport Belegungswünsche eingetragen werden.
Vergabephase: Anschließend an die Belegphase werden die vorhandenen Plätze auf Basis der eingetragenen Belegwünsche verteillt. Die Verteilung erfolgt durch einen Algorithmus.
Restplatzvergabe: Plätze, die während der Vergabephase nicht verteilt wurden, können in einer Restplatzvergabe belegt werden. Dies ermöglicht, dass Ergebnis der Vergabephase individuell anzupassen, soweit noch Plätze zur Verfügung stehen.
Tabelle 1: Termine Herbstsemester 2020
Wann | Wer | Was |
---|---|---|
28.09. - 29.09. jeweils um 10 und 14 Uhr | alle Studierenden mit Fachsemester 2 und höher | online Tutorial zum neuen Belegverfahren. Links zu den Veranstaltungen finden Sie unter diesem Link. |
30.09. 8 Uhr - 04.10. 23:59 Uhr | alle Studierenden mit Fachsemester 2 und höher | Eintragung von Belegungswünschen im Studiport |
05.10. - 08.10. | Administration | Vergabe der Veranstaltungsplätze |
09.10. | alle Studierenden mit Fachsemester 2 und höher | Restplatzvergabe im Windhundverfahren. Siehe Tabelle 2.1 für den zeitlichen Ablauf |
12.10. - 13.10. jeweils 16 Uhr | alle Studierenden mit Fachsemester 1 | Online-Tutorial zum Belegverfahren |
14.10 7 Uhr bis 23:59 Uhr | alle Studierenden mit Fachsemester gleich 1 | Eintragung von Belegungswünschen im Studiport |
15.10. | Administration | Vergabe der Veranstaltungsplätze |
16.10. | alle Studierenden | Restplatzvergabe im Windhundverfahren. Siehe Tabelle 2.2 für den zeitlichen Ablauf |
Tabelle 2.1: Restplatzvergabe vom 09.-11. Oktober
Wann | Wer |
---|---|
9:00:00 | BA International Management; BA European Cultures and Society |
10:00:00 | MA International Management; MA European Studies |
11:00:00 | MA Vocational Education MA Kultur, Sprache, Medien MA Transformationsstudien MA Bildung in Europa MA Prävention und Gesundheit |
12:00:00 | MA Grundschule MA Gemeinschaftsschule MA Sekundarschule Sek I MA Sekundarschule MA Sonderpädagogik |
13:00:00 | BA Bildungswissenschaften ab 5. Semester |
14:00:00 | BA Bildungswissenschaften 2.-4. Semester |
Tabelle 2.2: Restplatzvergabe (alle Studierende) 16. Oktober bis 01. November
Wann | Wer |
---|---|
9:00:00 | BA International Management; BA European Cultures and Society |
10:00:00 | MA International Management; MA European Studies |
11:00:00 | MA Vocational Education MA Kultur, Sprache, Medien MA Transformationsstudien MA Bildung in Europa MA Prävention und Gesundheit |
12:00:00 | MA Grundschule MA Gemeinschaftsschule MA Sekundarschule Sek I MA Sekundarschule MA Gymnasium MA Sonderpädagogik |
13:00:00 | BA Bildungswissenschaften |