Mögliche Fächerkombinationen für M.Ed. Lehramt an Grundschulen
Achtung: Seit September 2017 gelten für die gesamte Europa-Universität neue Semesterzeiten. - Lesen Sie mehr!
Überblick
Im Studiengang M.Ed. Lehramt an Grundschulen führen Sie Ihre im B.A. Bildungswissenschaften studierten Unterrichtsfächer fort.
Bitte beachten Sie: Einige Fächer werden im Masterstudium unter einem anderen Namen fortgeführt (s. Tabelle).
Die Fächer, mit denen Sie sich für den Studiengang M.Ed. Lehramt an Grundschulen bewerben können, sind in zwei Gruppen (Fächergruppe A & B, s. Tabelle) unterteilt.
Fächergruppe A |
|
---|---|
Fächergruppe B |
|
Fächerkombinationsvorgaben
Als Vorgaben für die im M.Ed. Lehramt an Grundschulen möglichen Fächerkombinationen gelten:
- Mindestens eines Ihrer beiden Fächer muss aus der Fächergruppe A stammen.
- Die Fächer der Fächergruppe A dürfen Sie miteinander kombinieren oder mit einem Fach der Fächergruppe B.
- Das Fach Sachunterricht naturwissenschaftlicher Ausrichtung darf nicht mit dem Fach Sachunterricht gesellschaftswissenschaftlicher Ausrichtung kombiniert werden.
Mögliche Fächerkombinationen
Grafische Darstellung der möglichen Fächerkombinationen für den M.Ed. Lehramt an Grundschulen
- Datum:
- 22.02.2016
- Datei:
- 71 KB (JPG)
Hinweis
Die obigen Informationen beziehen sich auf die Gemeinsame Studien- und Prüfungsordnung (GPO) 2015!
Bitte beachten Sie, dass für Sie stets die Version der GPO gilt, die zu Beginn Ihres Studiums aktuell ist.
Beispiel: Wenn Sie Ihr Studium im WiSe 2015/16 an der EUF begonnen haben, gilt für Sie die GPO 2015!