Geographie (Teilstudiengang)
Achtung: Seit September 2017 gelten für die gesamte Europa-Universität neue Semesterzeiten. - Lesen Sie mehr!
Steckbrief
Steckbrief
Abschluss | Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Gemeinschaftsschulen |
---|---|
Studienbereiche |
|
Institut | Interdisziplinäres Institut für Umwelt-, Sozial- und Humanwissenschaften: Abteilung Geographie |
(Teil-)Studiengangs-verantwortliche | Für jeden (Teil-)Studiengang gibt es (Teil-)Studiengangsverantwortliche. Die aktuelle Liste der jeweiligen Ansprechpartnerinnen und -partner finden Sie hier. |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Unterrichtssprache(n) | Deutsch |
Studienbeginn | jedes Herbstsemester |
Zulassungsbeschränkung |
|
Studiengebühren | Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes Semester ein Semesterbeitrag fällig. |
Profil
Studienprofil und -ziele
Ziel des Teilstudiengangs Geographie ist die Verknüpfung physisch-geographischer und human geographischer Themen unter dem Aspekt der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und des Globalen Lernens im Unterricht.
Sie erwerben in dem Teilstudiengang fachdidaktische Kompetenzen im Hinblick auf die Umsetzung der methodischen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Faches Geographie und der Unterrichtspraxis in übergreifenden Fächerverbünden.
Hierbei lernen Sie exemplarisch aktuelle Forschungsfelder kennen und diese adressatenorientiert im Unterricht didaktisch umzusetzen. Hierzu werden Sie mit den aktuellen Forschungsentwicklungen in der Geographiedidaktik vertraut gemacht und lernen diese methodisch auf die Unterrichtspraxis anzuwenden.
Nach Erreichen des Studienziels sind Sie in der Lage, in der Sekundarstufe eigenverantwortlich Fach- und fachübergreifenden Unterricht zu planen, zu gestalten und durchzuführen, Lernverhalten und Lernerfolge zu beurteilen und im Rahmen der Master Thesis eine aktuelle wissenschaftliche Fragestellung mit Schul- bzw. Unterrichtsbezug explorativ oder analytisch zu bearbeiten.
Berufsperspektiven
Außerschulische Berufsfelder
Der Abschluss M.Ed. Lehramt an Gemeinschaftsschulen mit dem Teilstudiengang Geographie ermöglicht Ihnen auch die Aufnahme einer Tätigkeit beispielweise in den Bereichen
- Geodatenanalyse
- Stadt- und Regionalplanung
- Tourismus
- Umwelt- und Naturschutz
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Verlagswesen
- Erwachsenenbildung.
Info und Beratung
Info und Beratung
Allgemeine Studienangelegenheiten | Zentrale Studienberatung (ZSB) | Erste Anlaufstelle für Studieninteressierte und Studierende zum Studium | |
---|---|---|---|
Zulassungsstelle | Bewerbung, Auswahl- und Zulassungsverfahren | ||
Studierendensekretariat | Studierendenstatus: u.a. Einschreibung, Rückmeldung und Beurlaubung | ||
Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten (SPA) | Prüfungsangelegenheiten | ||
Fachberatung | Fachberatung zum (Teil-)Studiengang | Fachspezifische Fragen zum (Teil-)Studiengang | |
Fort- und Weiterbildung für Lehramtsstudierende und Lehrerinnen und Lehrer | EULE | Einrichtung der Europa-Universität Flensburg und des IQSH für Unterrichtsentwicklung, Lernkultur und Evaluation | |
Internationales | Auslandsstudium, Fremdsprachen lernen, u.a. | ||
Praktika | Schulpraktika, Praxissemester | ||
CampusCareer | außerschulische Praktika, Beratung und Hilfe für den Einstieg in den Beruf | ||
Unterstützung im Studium | Zentrale Studienberatung (ZSB) | Erste Anlaufstelle zu allen Themen, die das Studium betreffen | |
TextLab! | Wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten | ||
Soziale und wirtschaftliche Fragen | |||
Psychologische Beratung | Unterstützung bei persönlichen Schwierigkeiten | ||
Studierendenvertretung | Studierendenvertretung | ||
Fachschaftsvertretungen | Fachbezogene Studierendenvertretung | ||
Weitere Anliegen | Überblick von A-Z | Überblick nach Themen |