"Markt der Möglichkeiten" - Interessante Einrichtungen, Gruppen und Institutionen an der EUF und Flensburg
Die Unistarter sind eine Organisation von Studierenden für Studierende und organisieren im Normalfall einen Markt der Möglichkeiten, bei dem ihr verschiedene Institutionen und Organisationen, eure Fächer und Fachschaften und andere Träger kennenlernen könnt. Da dies aufgrund von Corona nicht stattfinden kann, habt ihr hier eine Liste, wo sich verschiedene Träger kurz vorstellen. Wenn ihr Interesse habt oder aber einfach noch mehr Infos haben möchtet, dann meldet euch bei den jeweils angeführten Kontaktpersonen. Diese freuen sich, euch weiterzuhelfen oder euch Fragen zu beantworten.
Solltet ihr Interesse daran haben, euch ehrenamtlich zu engagieren und eine Ersti-Woche zu planen, dann schreibt uns gerne eine Email an die untenstehende Email-Adresse.
Wir wünschen euch trotz der Umstände eine schöne Erste Woche und einen tollen Start ins Unileben. Eure Unistarter
BUNTE LISTE
Organisation/Institution: Bunte Liste
Kurzbeschreibung: Wir setzen uns im Studierendenparlament für einen bunten Campus für Alle ein!
Ansprechperson: -
Website: https://www.facebook.com/BunteListeFlensburg/
E-Mail: BunteListeFlensburg@gmx.de
DBV FL
Organisation/Institution: DBV Flensburg (Deutsche Beamtenversicherung)
Kurzbeschreibung: Versicherungsgesellschaft Spezialist für den öffentlichen Dienst Bereich Bildung/ Lehramt
Ansprechperson: Patrick Lange
Website: https://www.dbv-betreuer.de/christian_johannsen-dbv/ueber-uns/vorstellung
E-Mail: Patrick.lange-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@dbv.de
Telefonnummer: 0461/141200
Adresse: Schleswiger Straße 100a; 24941 Flensburg
DOCK 1
Organisation/Institution: Dock1 der VentureWaerft (Jackstädt-Zentrum)
Kurzbeschreibung: Wir sind die kostenfreie Gründungsunterstützung auf dem Flensburger Campus und unterstützen euch Studierende gerne bei der Ideenentwicklung, -umsetzung und -gründung oder bei euren Fragen zur Selbstständigkeit und Fördermitteln!
Ansprechperson: Thomas Neumann, Lara Rossi, Jonas Thiesfeld
Website: venturewaerft.com/de/docks-de/dock1-de
E-Mail: Dock1-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@venturewaerft.com
Telefonnummer: +49 461 805 - 1665
Adresse: Dock1 - AU0.05 (UG Audimax); Thomas-Fincke Str. 18; 24943 Flensburg
ENGAGIERT IN FLENSBURG
Organisation: Engagiert in Flensburg
Kurzbeschreibung: Das Netzwerk Engagiert in Flensburg hat seine Wurzeln im bundesweiten Programm Engagierte Stadt. Als eine von 50 Partnerstädten wurde Flensburg in 2015 ausgewählt, Teil des Programms zu sein: Leitbild ist ein Gemeinwesen, in dem Engagement und Beteiligung für alle möglich und in dem stabile Strukturen für Engagement vorhanden sind.
Ansprechperson: Anlaufstelle für Bürgerschaftliches Engagement - Katja Grundmann
Website: www.engagiert-in-flensburg.de
E-Mail: engagiert-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@flensburg.de
Telefonnummer: 0461 - 85825
Adresse: Stadt Flensburg
Die Oberbürgermeisterin
Büro für Grundsatzangelegenheiten
Rathausplatz1; 24937 Flensburg
ESG Flensburg
Organisation/Institution: ESG - Flensburg
Kurzbeschreibung: Die evangelische Studierendengemeinde (ESG) ist eine christliche Gemeinde im Raum der Hochschulen. Wir laden alle ein, die auf dem Flensburger Campuslernen, arbeiten oder lehren, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen (siehe website; instagramm) und das Angebot von Seelsorge, Lebensberatung und Supervision in Anspruch zunehmen. Wir freuen uns auch, wenn wir zu unseren Veranstaltungen "andere" Menschen aus Flensburg und Umgebung begrüßen können. Unser Treffpunkt für Veranstaltungen ist in aller Regel die Campelle. Diese Kapelle ist ein Ort der Begegnung, Diskussion und Besinnung mitten auf dem Campus gegenüber der Mensa. Hier befindet sich auch das Büro des ESG-Teams.
Ansprechperson: Peter Rönndahl
Website: www.esg-flensburg.de
E-Mail: p.roenndahl-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@esg-flensburg.deinfo@esg-flensburg.de
Telefonnummer: Tel.: +49 461 805-2759
Adresse: Thomas-Fincke-Straße 16, 24943 Flensburg
FACHSCHAFT BIO
Organisation/Institution: Fachschaft Biologie
Kurzbeschreibung: Interessenvertretung der Studierenden des Faches Biologie
Ansprechpersonen: Patrick Krüger, Anna Christina Neumann, Gunnar Lode, Salma Sbou, Christian Schaffrath, Kilian Schumacher, Karolin Vormann und Simge Kurt
Website: https://www.uni-flensburg.de/biologie/wer-wir-sind/fachschaft/
E-Mail: fv-bio-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
Adresse: Gebäude Oslo, Raum OSL 485
FACHSCHAFT DÄNISCH
Organisation/Institution: Fachschaftsvertretung Dänisch
Kurzbeschreibung: Interessenvertretung der Studierendenschaft für das Fach Dänisch. Wir helfen und unterstützen Euch bei Startschwierigkeiten und anderen Problemen, die während Eures Studiums im Fach Dänisch aufkommen. Solltet Ihr Fragen haben, dürft Ihr uns jederzeit gerne unter unserer E-Mail-Adresse schreiben.
Ansprechpersonen: Svenja Höck, Elizabeth Jessen und Lynn De San José
Website: https://www.facebook.com/groups/130091847659969
E-Mail: fv-dansk-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
Adresse: -
FACHSCHAFT IM
Organisation/Institution: Fachschaft IM/IMS
Kurzbeschreibung: Studentische Vertretung der Studiengänge International Management und International Management Studies
Ansprechperson: Hannes Serocki
Website: https://www.uni-flensburg.de/iim/studium/fachschaften-am-iim/fachschaft-international-management/
Facebook: https://www.facebook.com/IMIMSFachschaft
Instagram: https://www.instagram.com/fachschaft_im/
E-Mail: fv.im-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
Adresse: Munketoft 3b; 24937 Flensburg
FACHSCHAFT SONDERPÄDAGOGIK
Organisation: Fachschaft Sonderpädagogik
Kurzbeschreibung: Wir vertreten die Studierenden des Institutes Sonderpädagogik. Bei Fragen oder Problemen rund ums Studium sind wir für euch da! Regelmäßige Online-Sprechstunden via Webex sind auch in der Planung.
Adresse: fv-spaed-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
Facebook: Fachschaft Sonderpädagogik Uni Flensburg
Instagram: sonder.euf
FAMILIENSERVICE
Organisation/Institution: Arbeitsbereich Chancengleichheit
Kurzbeschreibung: Im Arbeitsbereich Chancengleichheit bündeln wir die Aktivitäten der Diversitätsbeauftragten, des Familienservice, des Inklusionsbüros sowie des Gleichstellungsbüros. Die im Arbeitsbereich Chancengleichheit verbundenen Beauftragten und Servicestellen informieren und beraten zum Themenspektrum
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) / Diskriminierung
- Handicap / Dis-Ability
- Diversität / Vielfalt
- Familienfreundlichkeit
- Gleichstellung
- Queerness
- sexualisierte Diskriminierung und Gewalt,
sensibilisieren in Projekten und Veranstaltungen für diese Thematiken und unterstützen Sie bei der Beachtung und Durchsetzung Ihrer Interessen.
Ansprechpersonen:
Gleichstellungsbeauftragte / Diversitätsbeauftragte
Martina Spirgatis (M.A.)
Tel.: +49 461 805 2762
Fax: +49 461 805 2816
martina.spirgatis@uni-flensburg.de
Gebäude Dublin - DUB 010
Familienservice
Jolyn Muijsers
Tel.: +49 461 805 2825
jolyn.muijsers@uni-flensburg.de
Gebäude Dublin - DUB 012
Website: www.uni-flensburg.de/portal-die-universitaet/die-institution/arbeitsbereich-chancengleichheit/
FIT4REF
Organisation/Institution: Fit4Ref
Kurzbeschreibung: Kostenloses Infoportal für Lehramtsstudierende inkl. Unterrichtsmaterial, ISIC-Ausweis, Diensthaftpflichtversicherung etc.
Ansprechperson: Patrick Lange
Website: www.fit4ref.de
E-Mail: Patrick.lange-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@fit4ref.de
Telefonnummer: 0461/141200
Adresse: Schleswiger Straße 100a; 24941 Flensburg
GREENPEACE
Organisation/Institution: Greenpeace
Kurzbeschreibung: Wir von Greenpeace Flensburg wollen mit unseren Aktionen um Flensburg unsere Mitmenschen über aktuelle Probleme rund um das Thema Umwelt informieren und aufklären. Hier geht es um unterschiedliche Themen wie Schutz der Meere und Wälder, um Mobilität oder Landwirtschaft. Komm gerne zu unserem Neuentreff am 26.10.20 um 18:30 Uhr in der Toosy 7 – wir freuen uns auf Dich!
Ansprechpartner: Bernd Green
Website: https://www.flensburg.greenpeace.de/
E-Mail: info-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@flensburg.greenpeace.de
Instagram: greenpeace_flensburg
Telefonnummer: 0461 – 4817279
Adresse: Burgplatz 1; 24939 Flensburg
KHG Flensburg
Organisation/Institution: KHG Flensburg (Katholische Hochschulgemeinde)
Kurzbeschreibung: In die KHG sind alle Menschen guten Willens eingeladen. Studierende, Lehrende und Beschäftigte können sich einbringen, eine neue Heimat finden, neue Kontakte knüpfen und über den Tellerrand des eigenen Fachs hinaus blicken.
Im Semester finden mindestens einmal in der Woche Veranstaltungen, Aktivitäten und Ausflüge statt, aktuell vor allem online. Der Jour fixe ist der Dienstagabend, 18.30 Uhr.
Du kennst noch niemanden? Kein Problem, wir nehmen Neulinge gerne "an die Hand". Menschen sind unabhängig von Hautfarbe, Sexualität oder Religionszugehörigkeit herzlich willkommen. Also: Komm vorbei und fühl Dich wohl!
Ansprechperson: Jonas Borgwardt, Hochschulseelsorger
Website: www.khg-flensburg.de
Facebook: www.facebook.com/KHGFlensburg
Instagram: www.instagram.com/khg.flensburg
E-Mail: info-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@khg-flensburg.de (allgemein) oder jonas.borgwardt-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@erzbistum-hamburg.de (Seelsorger)
KLIMAPAKT
Organisation/Institution: Klimapakt Flensburg e.V.
Kurzbeschreibung: Eine ganze Stadt engagiert sich für die Zukunft: In einem einmaligen Zusammenschluss aus Unternehmen, Institutionen & öffentlichen Einrichtungen wird im hohen Norden Zukunft gestaltet. Seit Dezember 2008 gibt es mit dem Klimapakt Flensburg e.V. eine Plattform für gemeinsames klimaschutzbezogenes Handeln in der Region Flensburg. Die ehrgeizigen Ziele, für die eine ganze Stadt Hand in Hand zusammenarbeitet:
- Senkung des Energieverbrauchs
- CO₂-Neutralität der Region Flensburg bis 2050
Ansprechperson: Klaus Schrader
Website: www.klimapakt-flensburg.de
E-Mail: klaus.schrader-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@stadtwerke-flensburg.de
Telefonnummer: 0461 487-1275
Adresse: Klimapakt-Geschäftsstelle, c/o Stadtwerke Flensburg GmbH, Batteriestraße 48, 24939 Flensburg
LANDESTHEATER
Organisation/Institution: Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester
Kurzbeschreibung: Das Schleswig-Holsteinische Landestheater bietet auch in Coronazeiten einen abwechslungsreichen Spielplan mit Musiktheater-, Ballett-, Schauspiel- und Puppentheatervorstellungen sowie Konzerten. Und Studierende zahlen besonders günstige Eintrittspreise ab 5,00 Euro!
Website: https://www.sh-landestheater.de/
E-Mail: kontakt-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@sh-landestheater.de
Telefonnummer: 0461 23388
Adresse: Stadttheater Flensburg, Rathausstraße 22, 24937 Flensburg
MA Transformationsstudien
Organisation/Institution: MA Transformationsstudien – Norbert Elias Center (NEC)
Kurzbeschreibung: Der M.A. Transformationsstudien wurde am Norbert Elias Center for Transformation Design & Research (NEC) der Europa-Universität Flensburg gemeinsam mit zahlreichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen entwickelt. Entstanden ist ein inter- und transdisziplinäres Studienprogramm, in dessen Zentrum historische und zeitgenössische Ursachen und Folgen von sozial-ökologischen Problemkonstellationen wie Klimawandel, Verlust der Artenvielfalt oder Umweltverschmutzung stehen. Im Studienprogramm werden die Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlicher Transformation unter dem Leitbild der Nachhaltigkeit analysiert und reflektiert. Das Norbert Elias Center for Transformation Design & Research (NEC) der Europa-Universität Flensburg erforscht vor dem Hintergrund von Klimawandel, Ressourcenverknappung und Umweltverschmutzung theoriegeleitet und zugleich praxisnah die Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Veränderung unter dem Blickwinkel der Zukunftsfähigkeit.
Ansprechperson: Dr. Maike Böcker (https://www.uni-flensburg.de/nec/ueber-uns/personen/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/maike-boecker/)
Websites:
- MA Transformationsstudien: https://www.uni-flensburg.de/transformationsstudien/
- Norbert Elias Center (NEC): https://www.uni-flensburg.de/nec/
E-Mail: transformationsstudien-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
Telefonnummer: +49 461 805 2637
Adresse: Auf dem Campus 1b, 24943 Flensburg
MOIN QUADRAT
Organisation/Institution: MoinQuadrat
Kurzbeschreibung: MoinQuadrat - Wir studieren Flensburg! Dein Magazin von Studierenden für Studierende & Berufsschüler*innen. Für Flensburg, über Flensburg & mit wertvollen Tipps rund ums Studium. 4x im Jahr!
Ansprechperson: Levka Reese (reese-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@moinmoin.de)
Website: www.moinquadrat.de
E-Mail-Adresse: ktv-verlag-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@moinmoin.de
Telefonnummer: 0461 588- 302
Adresse: Kopp & Thomas Verlag GmbH; Am Friedenshügel 2; 24941 Flensburg
PROFAMILIA
Organisation/Institution: Profamilia Flensburg
Kurzbeschreibung:
Ansprechperson: Antje Redmann
Website: https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/schleswig-holstein/flensburg.html
E-Mail: flensburg-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@profamilia.de
Telefonnummer: 0461 - 9092640
Adresse: Marienstraße 29-31; 24937 Flensburg
ROCK YOUR LIFE
Organisation/Institution: RockYourLife! Flensburg e.V.
Kurzbeschreibung: Wir sind der studentische Verein ROCK YOUR LIFE! Flensburg e.V. der sich aus Studierenden aus unterschiedlichen Fachbereichen der Hochschule und Europa-Universität in Flensburg zusammensetzt.ROCKYOURLIFE! ist ein gemeinnütziger Verein, der deutschlandweit Mentoring-Beziehungen zwischen Schülern und Studierenden organisiert. Wir qualifizieren Studenten als Mentoren, die ehrenamtlich Jugendliche und junge Erwachsene, welche in ihrem Leben bisher wenig Unterstützung bekommen haben, auf den Weg in den Beruf begleiten.
Unsere Vision: Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der Menschen Brücken füreinander sind und wir erkennen, dass jeder Einzelne zählt. Unsere Vision ist eine Gesellschaft in der jeder Mensch eine fairere und reale Chance hat und zwar unabhängig von der eigenen sozialen Herkunft. Unsere Vision ist eine Gesellschaft in der jeder Mensch sein einzigartiges Potenzial entfalten kann, sodass wir gemeinsam eine Zukunft kreieren können, die uns allen dient. Denn Wandel beginnt beim Einzelnen.
Ansprechperson: Jessica Jemelin & Clara Quintero R.
Website: https://flensburg.rockyourlife.de/
E-Mail: flensburg-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@rockyourlife.de
Telefonnummer: -
Adresse: Munketoft 3B, 24937 Flensburg
SL-VERANSTALTUNGEN
Organisation: SL-Veranstaltungen zur Förderung der Primärprävention e.V. (Flensbunt)
Beschreibung: Wir kümmern uns um die Belange von LSBTIQ (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter*, Queer) und arbeiten landesweit mit weiteren Initiativen und Institutionen zusammen. Wir sind vom Finanzamt Flensburg als gemeinnützig anerkannt. Uns ist es wichtig, die geschlechtliche und sexuelle Vielfalt der Menschen sichtbar zu machen sowie Möglichkeiten zur Auseinandersetzung und zur Anerkennung dieser Vielfalt zu schaffen.
Ansprechperson: Andreas Witolla
Website: www.slfl.de / www.flensbunt.de / www.sl-veranstaltungen.de
E-Mail: info-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@sl-veranstaltungen.de
Telefon: 0461-1600100
Adresse: Schiffbrücke 67, 24939 Flensburg
SMD
Organisation/Institution: SMD Flensburg
Kurzbeschreibung: Die Hochschul-SMD Flensburg ist eine christliche Hochschulgruppe. Wir sind (momentan) ungefähr 15 Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen und sind auch sonst ziemlich unterschiedlich: Wir kommen aus verschiedenen Kirchen und Gemeinden, haben unterschiedliche Interessen, Ideen und Lieblingsspeisen. Was uns verbindet, ist der Glaube an Jesus Christus. Wir glauben, dass Gott sich in Jesus gezeigt hat und dass alles, was aus der Beschäftigung mit ihm folgt, sowohl für uns als auch für unsere Mitmenschen positiv ist. Als Christen an der Hochschule treffen wir uns, um Glauben und Leben miteinander zu teilen. Dazu treffen wir uns dieses Semester montagabends in Kleingruppen und einmal pro Monat auch als gesamte Gruppe bei einer den Umständen entsprechenden konformen Aktion. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Ansprechperson: Jana Kotschenreuther, Carolin Leddin & Jan Lorenz
Website: hochschul-smd.org/flensburg/
E-Mail: smd-flensburg-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@gmx.de
Facebook: SMD Flensburg
Instagram: smd_flensburg
sneep Flensburg
Organisation: sneep Flensburg
Kurzbeschreibung: Ethik und Wirtschaft lassen sich nicht vereinen? Wir von sneep Flensburg wollen dieses veraltete Denken durchbrechen und mehr Nachhaltigkeit und ethisches Wirtschaften in die Köpfe und den Hochschulalltag bringen. sneep steht für student network for ethics in economics and practice und zeichnet sich durch sein überregionales Netzwerk an über 24 Standorten im deutschsprachigen Raum aus. Wir veranstalten zum Beispiel Film-und Diskussionsabende, Punschen für den guten Zweck zu Weihnachten oder Klamottentauschaktionen auf dem Campus. Damit wir weiterhin kreative Ideen umsetzen können, sind neue interessierte Mitglieder aus Uni und Hochschule immer willkommen! Wenn du bei unserem Stammtisch (donnerstags, 18 Uhr) reinschnuppern und uns kennenlernen möchtest, schreib uns gerne.
Website: https://www.sneep.info/lokalgruppen/flensburg/
E-Mail: flensburg-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@sneep.info
STUDENTENWERK
Organisation/Institution: Studentenwerk Schleswig-Holstein
Kurzbeschreibung: Das Studentenwerk Schleswig-Holstein ist landesweit für 10 Hochschulen und rund 59.000 Studierende als wichtiger Servicedienstleister verantwortlich. 570 Beschäftigte setzen sich in unterschiedlichen Bereichen für das Wohl der Studierenden ein. Auf dem Campus Flensburg betreibt das Studentenwerk eine Mensa, zwei Cafeterien und zwei Café Lounges. Außerdem stellt es fünf Wohnheime mit 475 Wohnheimplätzen und eine Kindertagesstätte für 45 Studierendenkinder zur Verfügung. Im Gebäude der Mensa ist zudem die Sozial- und psychologische Beratung untergebracht. Nur wenige Fahrradminuten vom Campus entfernt befindet sich das Amt für Ausbildungsförderung. Last but not least bietet das Studentenwerk Flensburger Studierenden jedes Semester spannende Kurse und Workshops im kulturellen Bereich an.
Hochschulgastronomie:
Swen Pietzsch (Mensaleiter)
Tel.: 0461 805-1920
E-Mail: mensa.fl-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@studentenwerk.sh
- Mensa und Café Lounge Flensburg, Thomas-Fincke-Straße 20, 24943 Flensburg
- Cafeteria im B-Gebäude, Kanzleistraße 91A, 24943 Flensburg
- Cafeteria Madrid, Munketoft 3b, 24937 Flensburg
- Café Lounge Göteborg, Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg
BAföG
www.studentenwerk.sh/de/bafoeg/ansprechpartner/index.html
Studentenwerk SH, Amt für Ausbildungsförderung, Telekom-Gebäude, Eckernförder Landstraße 65, 24941 Flensburg
Wohnheimverwaltung
Astrid Dürkoop (Leiterin Studentisches Wohnen)
Tel.: 0431 8816-300
E-Mail: wohnen-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@studentenwerk.sh
Wohnheimverwaltung des Studentenwerks SH, Westring 385, 24118 Kiel
Sozialberatung
Janne Marie Wolter (Sozialberaterin)
Tel.: 0461 805-1945
E-Mail: wolter-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@studentenwerk.sh
Studentenwerk SH, Sozialberatung, Gebäude der Mensa Flensburg, Raum 2.07,Thomas-Fincke-Straße 20, Flensburg
Psychologische Beratung
Laurin Schaefgen (Psychologe)
Tel.: 0461 805-1944
E-Mail: psychologen.fl-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@studentenwerk.sh
Studentenwerk SH, Psychologische Beratung, Gebäude der Mensa Flensburg, Raum2.05, Thomas-Fincke-Straße 20, Flensburg
Kultur
Thomas Plöger (Bereichsleitung)
Tel.: 0431 8816-137
E-Mail: kultur-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@studentenwerk.sh
Studentenwerk SH, Kulturbüro, Westring 385, 24118 KielLink zur Website: www.studentenwerk.sh
Transformatives Denk- und Machwerk e.V.
Organisation/Institution: Transformatives Denk- und Machwerk e.V.
Kurzbeschreibung: Wir sind ein studentischer Verein, der 2018 aus dem Studiengang Transformationsstudien an der EUF hervorgegangen ist. Unser Ziel ist es, sozial-ökologische Themen aus dem Elfenbeinturm der Wissenschaft hinaus in die Flensburger Stadtgesellschaft zu tragen. Hierfür organisieren wir Workshops, Vorträge, Stadtrundgänge, Filmveranstanstaltungen usw. – alles mit Bezug zu Nachhaltigkeit und einem guten Leben für Alle.
Ansprechpersonen: Sophie Hameister, Ronja Kopp, Lukas Weiss, Sabine Marr, Niklas Neumeyer
Website: www.transformwerk.org
E-Mail:vorstand-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@transformwerk.org
Instagram: @transformwerk
UNISTARTER
Organisation/Institution: Unistarter der Europa-Universität Flensburg
Kurzbeschreibung: Die Unistarter sind eine Organisation von Studenten für Studenten. Wir planen die Ersti-Woche. In dieser werden viele unterschiedliche Aktionen und Veranstaltungen angeboten, die die Erstis wahrnehmen können, um die Stadt und den Campus kennenzulernen.
Ansprechperson: Katharina Vieker
Website: https://www.uni-flensburg.de/portal-studieninteressierte/das-1-semester/unistarter/
Instagram: https://www.instagram.com/unistarter_flensburg
Facebook: https://www.facebook.com/unistarterflensburg
E-Mail: unistarter.vorstand-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@gmail.com
Adresse: Auf dem Campus 1a, 24943 Flensburg
ZEILE_9
Organisation/Institution: zeile_9, Campusmagazin Flensburg
Kurzbeschreibung: Du hast Lust dich in den Medien auszutoben? Artikel schreiben, fotografieren, Videos drehen, einen Podcast entwickeln oder kleine Events auf die Beine zu stellen sind dein Ding? Dann melde dich doch mal bei zeile_9! Wir sind ein Magazin, das ehrenamtlich und unabhängig agiert. Wer sich gerne journalistisch in der Medienwelt ausprobieren möchte, kann mitmachen und seine Ideen, Interessen und Fähigkeiten einbringen. zeile_9: Made with in Flensburg.
Ansprechperson: Julia Gohde
Website: www.zeileneun.de
E-Mail: campuszeitung-flensburg-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@gmx.de
Instagram: @zeile_9
Adresse: zeile_9. Campusmagazin Flensburg (AStA EUF)Auf dem Campus 1
ZSB
Organisation/Institution: Zentrale Studienberatung der Europa-Universität Flensburg
Kurzbeschreibung: Die Zentrale Studienberatung informiert und berät rund um das Studium an der EUF. Sie erreichen uns derzeit telefonisch und per Email. Unseren Offenen telefonischen Sprechstunden finden Sie auf unserer Website. Darüber hinaus bieten wir ausführliche telefonische Beratung nach Terminvereinbarung an.
Ansprechperson: Team der Zentralen Studienberatung
Website: www.uni-flensburg.de/zsb
E-Mail: studienberatung-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
Telefonnummer: 0461/805-2193
Adresse: Coronabedingt sind keine Präsenz-Sprechstunden/Präsenz-Beratungen möglich. Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.