Zulassungsausschüsse der Master-Studiengänge
Die Prüfung der Zugangsvoraussetzungen in den Masterstudiengängen an der Europa-Universität Flensburg obliegt den Zulassungsausschüssen.
Die nachfolgend aufgeführten Personen sind bei konkreten Fragen zu den individuellen Zugangsvoraussetzungen (z.B. Einschlägigkeit des B.A.-Studiums, Anerkennung von Sprachzertifikaten etc.) Ihre direkten Kontaktpersonen für die einzelnen Master-Studiengänge.
Darüber hinaus sind die aufgeführten Dozentinnen und Dozenten auch erste Ansprechpartner für die Anerkennung von Prüfungsleistungen und die Einstufung in ein höheres Fachsemester mit Ausnahme der Master of Education (Lehramt). Hierzu finden Sie am Ende dieses Textes einen Link zur Übersicht der einzelnen Fachberaterinnen und Fachberater. Die Anerkennung und Einstufung in den Lehramtsstudiengängen erfolgt auf Ebene der Teilstudiengänge (Fächer).
Master Bildung in Europa
Prof. Dr. B. Niemeyer
Master of Education-Studiengänge
Karin Schulz-Sommer
Master Energie- und Umweltmanagement (Industrial Countries)
Prof. Dr. O. Hohmeyer
Master European Studies
Prof. Dr. Gerd Grözinger
Master International Management Studies
Prof. Dr. T. Behrends
Master Kultur-Sprache-Medien
Dr. S. Machat
Master Prävention und Gesundheitsförderung
Prof. Dr. T. Faltermaier
Master Transformationsstudien
Dr. Maike Böcker
Master of Vocational Education
Prof. Dr. A. Grimm (Elektro- und Informationstechnik)
und
Prof. Dr. R. Schlausch (Metall- und Fahrzeugtechnik)
Master Frühkindliche Bildung
Koordinierungsstelle am IQSH oder per Mail
Empfohlen wird die Kontaktaufnahme per E-Mail.
Zudem stehen Ihnen für jeden Studiengang und auch jeden Teilstudiengang (Fach) so genannte Fachberaterinnen und Fachberater als erste Anlaufstelle für fachbezogene Fragen zur Verfügung. Eine Übersicht zu allen Ansprechpersonen nach Studiengängen sortiert finden Sie hier.