Öffentlicher Kalender der Europa-Universität Flensburg
Aufgrund der aktuellen Lage sind an der EUF viele Tagungen, Konferenzen und extracurriculäre Veranstaltungen abgesagt. - Einige Veranstaltungen werden jetzt digital angeboten, die Informationen dazu finden sie bei den jeweiligen Terminen.
Hier werden die nächsten Termine angezeigt. Benutzen Sie um die Termine der folgenden Monate anzuzeigen das Kalender-Plug-in auf der rechten Seite.
GESCHLECHTLICHE UND SEXUELLE SUBJEKTANGEBOTE IN SEXUALPÄDAGOGISCHEN BILDUNGSMATERIALIEN
•
Kategorien: Digitale Ringvorlesungen und Kolloquien
Cindy Ballaschk, Humboldt-Universität Berlin wird heute in der Reihe der Campusgespräche zum Thema "GESCHLECHTLICHE UND SEXUELLE SUBJEKTANGEBOTE IN SEXUALPÄDAGOGISCHEN BILDUNGSMATERIALIEN" einen Vortrag halten.
Die Campusgespräche geben einen Einblick in aktuelle erziehungswissenschaftliche Forschung auf Grundlage von differenzsensiblen Diskurs- und Subjektivierungstheorien. Diese erheben den Anspruch, die Re_Produktion von Machtverhältnissen und die damit verbundenen Subjektivierungs-prozesse begreifbar zu machen und damit eine Grundlage auch für forschungs- und bildungspolitische Praxis zu liefern. In der Vortragsreihe soll daher zunächst ein theorieorientierter Beitrag den aktuellen Stand von differenzsensiblen diskurs- und subjektivierungs-theoretischen Ansätzen in der Erziehungswissenschaft vorstellen. Es folgen einige Vorträge zu macht-und subjektkritischen Perspektiven in spezifischen Forschungskontexten zu den Themen "Antifeminismus/Heteronormativität", "Rassismus/Postkolonialität" und "Armut/soziale Ungleichheit.
Organisation: Frauke Grenz & Thomas Viola Rieske, Institut für Erziehungswissenschaften
Veranstaltungsort
- Name
- WebEx
- Adresse
- WebEx-Raum 121 237 3550
Passwort: subjektivierung - Homepage
- https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg-de/j.php?MTID=md21347be9f3ef0e25247b3d2ba37a920