Öffentlicher Kalender der Europa-Universität Flensburg
Aufgrund der aktuellen Lage sind an der EUF viele Tagungen, Konferenzen und extracurriculäre Veranstaltungen abgesagt. - Einige Veranstaltungen werden jetzt digital angeboten, die Informationen dazu finden sie bei den jeweiligen Terminen.
Hier werden die nächsten Termine angezeigt. Benutzen Sie um die Termine der folgenden Monate anzuzeigen das Kalender-Plug-in auf der rechten Seite.
Potenziale von Bildungsangeboten für geflüchtete Kinder und Jugfendliche in der Lehrerausbildung
Kommende Termine (bis zu drei)
Kategorien
- Ringvorlesungen und Kolloquien
Details
In einem Impulsvortrag wird ein Überblick über die "Gruppe" neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler sowie rechtliche Rahmenbedingungen und Modelle ihrer Einbindung in die Schule gegeben. Im Weiteren soll anhand eines Praxisbeispiels gezeigt werden, wie Lehramtsstudierende durch institutionell verankerte Angebote in der Arbeit mit Lernenden ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen professionalisiert werden können: An der Universität zu Köln werden seit April 2014 Lehramtsstudierende aller Fächer und studierter Schulformen qualifiziert, um in Notunterkünften für geflüchtete Kinder und Jugendliche Sprachförderangebote im Deutschen durchzuführen. Im Rahmen ihres obligatorischen Berufsfeldpraktikums werden die Studierenden interdisziplinär vorbereitet und multiprofessionell begleitet. Die kontinuierliche (Selbst)Reflexion unter rassismuskritischer Perspektive ist zentraler Bestandteil des Praxisangebots. Abschließend werden sowohl die Chancen als auch Herausforderungen dieses Angebots zur Professionalisierung von Lehramtsstudierenden kritisch beleuchtet.
Das gesamte Programm des Interdisziplinären Kolloquiums finden Sie hier.
Veranstaltungsort
- Name
- Europa-Universität Flensburg, Erweiterungsbau, Raum 164
- Adresse
- Auf dem Campus 1a
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg