Öffentlicher Kalender der Europa-Universität Flensburg
Aufgrund der aktuellen Lage werden an der EUF viele Tagungen, Konferenzen und extracurriculäre Veranstaltungen jetzt digital angeboten, die Informationen dazu finden sie bei den jeweiligen Terminen.
Hier werden die nächsten Termine angezeigt. Benutzen Sie um die Termine der folgenden Monate anzuzeigen das Kalender-Plug-in auf der rechten Seite.
(K)eine 10 für eine 5. Oder vom Einfall des Staunens
Kommende Termine (bis zu drei)
Kategorien
- Ringvorlesungen und Kolloquien
Details
Das Staunen über Grenzziehungen und Unterscheidungen, die sich als unzulänglich oder nicht tragfähig erweisen, eröffnet neue Denkräume. Der Vortrag entwirft literatur- und kulturwissenschaftliche sowie philosophische Perspektiven auf das Staunen als Erkenntniskategorie und versieht en passant die Trennung von hard und soft sciences mit einem Fragezeichen.
Prof. Dr. Dieter Heimböckel ist Literatur- und Kulturwissenschaftler, ausgewiesener Experte für Interkulturalität und Übersetzungstheorie, Koordinator des Bachelor-Studiengangs Cultures européens und Mitglied des UniGR-Center for Border Studies an der Universität Luxemburg. Er gibt die Zeitschrift für interkulturelle Germanistik (ZiG) mit heraus.
Veranstalter:
Prof. Dr. Matthias Bauer, Prof. Dr. Birgit Däwes und Prof. Dr. Iulia-Karin Patrut
Veranstaltungsort
- Name
- Europa-Universität Flensburg, Zentrales Verwaltungsgebäude, Senatssaal (ZV 008)
- Adresse
- Campusallee 3
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg