Öffentlicher Kalender der Europa-Universität Flensburg
Aufgrund der aktuellen Lage werden an der EUF viele Tagungen, Konferenzen und extracurriculäre Veranstaltungen jetzt digital angeboten, die Informationen dazu finden sie bei den jeweiligen Terminen.
Hier werden die nächsten Termine angezeigt. Benutzen Sie um die Termine der folgenden Monate anzuzeigen das Kalender-Plug-in auf der rechten Seite.
NEUER TERMIN folgt! 100 Jahre Grenze
Kommende Termine (bis zu drei)
Kategorien
- Ringvorlesungen und Kolloquien
Details
Ringvorlesung 1920 - 2020 verschoben auf das Herbstsemester 20/21
Prof. Dr. Henrik Becker-Christensen, University of Southern Denmark/Syddansk Universitet hält heute den letzten Vortrag in der öffentlichen Ringvorlesung "100 Jahre Volksabstimmung" zum Thema "100 Jahre Grenze".
Moderator: Prof. Dr. Nils Langer, Europa-Universität Flensburg
Die Vorträge zu »100 Jahre Volksabstimmungen« finden in Kooperation mit der Forschungsabteilung an der Dänischen Zentralbibliothek in Flensburg statt.
Weitere Termine finden Sie hier.
Vor 100 Jahren wurde am 10. Februar (Abstimmungszone I) und 14. März (Abstimmungszone II) über den Grenzverlauf zwischen Deutschland und Dänemark friedlich abgestimmt. Im Ergebnis wurde die heutige Grenze festgelegt, und es entstanden nördlich und südlich nationale Minderheiten. Nach Jahrzehnten mit erheblichen nationalen Spannungen entstanden infolge der Bonn-Kopenhagener Erklärungen von 1955 ein friedliches Miteinander und ein nachhaltiges Minderheitenmodell, das international als vorbildlich gilt. Die Volksabstimmungen von 1920 schufen den Ausgangspunkt für eine Entwicklung hin zum friedlichen Zusammenleben von Minderheiten und Mehrheiten sowie grenzüberschreitender Kooperation. So wird 2020 gemeinsam über die Grenze hinweg an diese Entwicklung erinnert.
Veranstaltungsort
- Name
- Dänische Zentralbibliothek
- Adresse
- "Blauer Saal"
Norderstr. 59 - PLZ / Stadt
- 24939 Flensburg
- Homepage
- https://www.dcbib.dk/