Öffentlicher Kalender der Europa-Universität Flensburg
Aufgrund der aktuellen Lage werden an der EUF viele Tagungen, Konferenzen und extracurriculäre Veranstaltungen jetzt digital angeboten, die Informationen dazu finden sie bei den jeweiligen Terminen.
Hier werden die nächsten Termine angezeigt. Benutzen Sie um die Termine der folgenden Monate anzuzeigen das Kalender-Plug-in auf der rechten Seite.
Strukturwandel der Öffentlichkeit“ aus gramscianischer Perspektive
Kommende Termine (bis zu drei)
Kategorien
- Ringvorlesungen und Kolloquien
Details
NEUE UHRZEIT/NEUER ORT!!! 16.00 Uhr/OSL247
"Strukturwandel der Öffentlichkeit" aus gramscianischer Perspektive ist das Thema des Vortrags von Frank Deppe.
Frank Deppe wird zunächst auf die Bedeutung des "Strukturwandels der Öffentlichkeit" (1961) - und der demokratietheoretischen Positionen von Jürgen Habermas - für die Entwicklung der Linken bis ,68 eingehen. Danach werden die "Revisionen" diskutiert, die Habermas selbst - auch vor dem Hintergrund der sozialen Bewegungen der 70er Jahre - im Vorwort zur Neuauflage von 1990 vorgenommen hatte. Leitfaden seiner Demokratietheorie bleibt die These, dass "sozialstaatliche Massendemokratien mit den Grundsätzen des liberalen Rechtsstaates nur insoweit übereinstimmen, wie "sie das Gebot einer politisch fungierenden Öffentlichkeit ernst nehmen". Der Vortrag wird sich mit diesem Leitfanden kritisch auseinandersetzen: a) mit Bezug auf die politische Theorie von Antonio Gramsci sowie auf neuere marxistische Analysen des Verhältnisses von staatlicher Regulation - Akkumulation - und Klassenstrukturen sowie b) mit Bezug auf den Strukturwandel der Öffentlichkeit in der Periode der Großen Transformation, der - mit dem Siegeszug des "Neoliberalismus" und des globalen Finanzmarktkapitalismus - den Zusammenhang von liberalem Rechtsstaat und "sozialstaatlicher Massendemokratie" mehr und mehr unterminiert.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Organisation: Martin Seeliger und Christof Roos
WICHTIG: Die Veranstaltung fängt um 18 Uhr s.t. an!
Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit?
Als Raum, in dem demokratische Gesellschaften ihre kollektiven Anliegen und Probleme diskutieren, ist Öffentlichkeit seit einigen Jahrzehnten einem fundamentalen Wandel unterworfen.
Während die fortschreitende Globalisierung von der Gesellschaft den räumlichen Rahmen politischer Angelegenheiten ausdehnt, erweitern Prozesse wirtschaftlicher Liberalisierung die
soziale Ungleichheit unter den Menschen. Wie sich nicht zuletzt unter dem Eindruck digitalisierter Medientechnologien zeigt, bedingen entsprechende Entwicklungen nicht nur neue Formen von Konflikten, sondern auch neue Modi ihrer kollektiven Bearbeitung. Unter Bezug auf die hier skizzierten Entwicklungen widmen sich die Vorträge der Reihe der Frage nach einem Strukturwandel der Öffentlichkeit im 21. Jahrhundert.
Veranstaltungsort
- Name
- EUROPA-Universität Flensburg - OSL 247
- Adresse
- Gebäude OSLO
Auf dem Campus 1 - PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
- Homepage
- https://www.uni-flensburg.de/portal-die-universitaet/kontakt/campusplan/#c7673