Öffentlicher Kalender der Europa-Universität Flensburg
Aufgrund der aktuellen Lage werden an der EUF viele Tagungen, Konferenzen und extracurriculäre Veranstaltungen jetzt digital angeboten, die Informationen dazu finden sie bei den jeweiligen Terminen.
Hier werden die nächsten Termine angezeigt. Benutzen Sie um die Termine der folgenden Monate anzuzeigen das Kalender-Plug-in auf der rechten Seite.
Empörung – Enthusiasmus – Hoffnung. Europäische Revolutionen und gegenwärtige Protestbewegungen
Kommende Termine (bis zu drei)
Kategorien
- Tagungen
Details
Die zweitägige Tagung "Empörung – Enthusiasmus – Hoffnung. Europäische Revolutionen und gegenwärtige Protestbewegungen" erfolgt im Rahmen des Forschungsprojektes "Normative Dimensionen der Empörung" von Prof. Dr. Anne Reichold, in Kooperation mit Prof. Dr. Hauke Brunkhorst sowie dem Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES).
Vorträge (in HEL 205, wenn nicht anders angegeben):
11.12.2018
9:45 Uhr Eröffnungsvortrag: Tilo Wesche (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg): Hoffen als eine gesellschaftstheoretische Kategorie
11:15 Uhr Thomas Meyer (Ludwig-Maximilians-Universität München): "Ordnet, vereinigt und sammelt Euch!" Die "konservativen Revolutionen" in der Weimarer Republik
13:45 Uhr Prof. Dr. Hauke Brunkhorst (Europa-Universität Flensburg): Die Wahrheit der Revolution (1789-1814)
15:45 Uhr Eva von Redecker (Humboldt-Universität zu Berlin): Eingehegter Enthusiasmus. Eigentumsform und revolutionäre Ereignishaftigkeit
18:15 Uhr Gunnar Hindrichs (Universität Basel): Revolution ohne Empörung (HEL 164)
12.12.2018
10:00 Uhr Prof. Dr. Anne Reichold (Europa-Universität Flensburg): Empörung oder Ressentiment? Zur Rechtfertigung reaktiver Haltungen
11:30 Uhr Jule Govrin (Europa-Universität Flensburg): Judith Butlers Ethik der Verwundbarkeit im Hinblick auf aktuelle Affektpolitiken
13:45 Uhr René Gabriels (Maastricht University): Widerstand und die politische Ökonomie der Emotionen. Über den Kampf gegen die Armut
15:30 Uhr Dr. Carina Pape (Europa-Universität Flensburg): Empörung und ziviler Ungehorsam
18:00 Uhr Regina Kreide (Justus-Liebig-Universität Gießen): Globale (Un-)Gerechtigkeit? Flucht, Migration und Grenzregime
Anmeldung per E-Mail an carina.pape-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
Dateien
Veranstaltungsort
- Name
- EUROPA- Universität Flensburg - HEL 205
- Adresse
- Gebäude HELSINKI
Auf dem Campus 1a - PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg